Anzeige

Johann-Sebastian-Bach-Platz

Der zentral in der Altstadt gelegene Johann-Sebastian-Bach-Platz (früher Unterer Markt) ist benannt nach dem berühmten Komponisten. Er wird flankiert vom Stadthaus, der Kirche St. Gumbertus und reicht bis an den Karl-Burkhardt-Platz (Kleiner Schlossplatz).

Auffällige Bauwerke sind hier das Stempfle-Haus, der Eybhof, der Nennichhof, die Gewerbehalle wie auch das Seckendorff-Palais und der Beringershof.

Kunstwerke im öffentlichen Raum sind der markante Carl-Wilhelm-Friedrich-Brunnen und die Kopf-Plastiken Malsche und Lech.

Wie früher dient der Platz auch noch zu Marktveranstaltungen (Bauernmarkt) und als Aktionsfeld während des Altstadtfestes.

Seit 2014 erinnern hier Stolpersteine an Ansbacher Opfer der Shoa.

 

Anzeige