Veranstaltungsbericht

Neuen Seniorenwegweiser vorgestellt

Ansbach, 21. März 2025 - So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Orientierung bietet der Seniorenwegweiser, den die „Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach“ nun neu aufgelegt hat. Auf über 50 Seiten sind von A wie Ambulante Versorgung bis Z wie „Zuhause bleiben im Alter“ viele nützliche Informationen, Anlaufstellen, Ansprechpartner und Einrichtungen in Landkreis…

Bronzene Partnerschaftsmedaillen verliehen

Ansbach, 20. März 2025 – Im Ansbacher Bezirksrathauses fand der jährliche Erfahrungsaustausch des Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschusses mit Vertreterinnen und Vertretern der Partnergemeinden statt. Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster eröffnete die gut besuchte Veranstaltung, bei der auch einige Ehrungen auf der Tagesordnung standen. So überreichte Forster die bronzene Partnerschaftsmedaille des Bezirks an Persönlichkeiten, die sich um die deutsch-französische oder die deutsch-polnische Partnerschaft…

Empfang der Regionalsieger der 60. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“ bei der Regierung von Mittelfranken

Ansbach, 18. März 2025 - Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ empfing Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum gemeinsam mit dem Wettbewerbsleiter „Jugend forscht Mittelfranken“, Diethard Grießhammer, und dem Patenbeauftragten Prof. Dr. Bernhard Kausler, die mittelfränkischen Regionalsieger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend forscht“. Die Regierungspräsidentin und Schirmherrin gratulierte den 22 Regionalsiegerinnen und Regionalsiegern, die mit insgesamt 14 Arbeiten vertreten waren, zu ihrem Erfolg und…

Netzwerk SchuleWirtschaft – erstes Treffen im Jahr 2025

Weißenburg/Gunzenhausen, 17. März 2025 - Kürzlich hat das erste Treffen des Netzwerks SchuleWirtschaft Weißenburg-Gunzenhausen im Jahr 2025 stattgefunden. Auf Einladung von Netzwerk-Leiter Johannes Höglmeier kamen verschiedenste Vertreter von Unternehmen, Institutionen und Schulen bei der Agentur für Arbeit in Weißenburg zusammen. Michael Scheuerlein, der bei der Agentur für Arbeit in Weißenburg als Teamleiter für Berufsberatung tätig ist, stellte zu Beginn die breite Angebotspalette und das vielfältige Betätigungsfeld…

Frisch renoviert – neu inspiriert!

Ansbach, 17. März 2025 - Nach rund 21 Monaten intensiver Umbauarbeiten ist es endlich so weit: Die Hauptstelle der Sparkasse Ansbach am Sparkassenplatz erstrahlt in neuem Glanz. Am heutigen Montagmogen um 8.30 Uhr durchtrennten der Oberbürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzende Thomas Deffner und Vorstandsvorsitzender Werner Frieß feierlich das rote Band. Die Sparkasse Ansbach setzt mit ihrer neugestalteten Filiale ein klares Zeichen für die Zukunft: Frisch renoviert – neu inspiriert! Neben einem innovativen…

Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ mit Konzert in Heilsbronn eröffnet

Heilsbronn, 11. März 2025 - Anlässlich des  Internationalen Frauentages wurde am 8. März 2025 im Refektorium in Heilsbronn die Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ im Rahmen eines Konzertes der Trio-Band „JES“ eröffnet. Mit Humor und musikalischer Varianz sorgten die drei Sängerinnen beim Publikum für ausgelassene Stimmung. Organisatoren des Abends waren die Gleichstellungsstelle und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach. Heilsbronns 2. Bürgermeisterin Gabi Schaaf untermalte in ihrer Begrüßung…

Die gereizte Frau – Lesung vor vollem Haus

Ansbach/Heilsbronn, 5. März 2025 - Humorvoll und pointiert gesundheitliche Aufklärung, gesellschaftliches Engagement, praktische Tipps und volkswirtschaftliche Analyse zu verbinden – das gelang Miriam Stein nun bei einer Lesung aus ihrem Buch „Die gereizte Frau –­ was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat“. Die aus Berlin angereiste Journalistin und Autorin ermutigte die knapp einhundert Zuschauerinnen, die „zweite Pubertät“ ebenso wie die erste als Zeit des Aufbruchs in viel Neues und Spannendes zu…

Bindung zu Pflege- und Adoptivkindern aufbauen

Ansbach, 28. Februar 2025 - „Bindung und Trauma – vom Halten und Aushalten: Pflege- und Adoptivkinder verstehen und einen angemessenen hilfreichen Umgang finden“ lautete der Titel eines Tagesseminars am Landratsamt Ansbach für Adoptiv- und Pflegeeltern sowie Interessierte. Referentin Dr. Martina Scharrer aus Zirndorf, analytische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hatte neben vielen theoretischen Informationen auch ganz praktische Anregungen, die in großer Runde besprochen wurden. Mit dabei waren Fachleute…

Faschingsempfang im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen am Unsinnigen Donnerstag

Weißenburg-Gunzenhausen, 28. Februar 2025 - Am Donnerstag, 27. Februar, hat der Faschingsempfang im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen in Weißenburg stattgefunden. Unter dem Motto „Tierisch was los im Amt“ war ein buntes Programm mit Büttenrede, Schautanz, Tanzmariechen und musikalischen Auftritten geboten. Die Karnevalsgesellschaften und Faschingsvereine aus dem Landkreis waren zum Empfang eingeladen. Der Fasching hält in diesen Tagen zahlreiche Städte, Gemeinden und Personen im Landkreis mächtig auf Trab – und auch…

Löwinnen übergeben Hauptgewinn

Ansbach, 27. Februar 2025 -  Auch letztes Jahr war die achte Auflage des beliebten Lions-Adventskalenders innerhalb weniger Wochen ausverkauft.  4.000 Exemplare haben die Löwinnen des Lions Club Ansbach – Christiane Charlotte an Firmen und Privatpersonen verkauft und finanzieren über den Erlös zahlreiche Kinder- und Jugendprojekte in Ansbach. Erstmals gab es als Hauptgewinn nicht ein Auto, sondern einen hochprofessionellen Weber-Gasgrill von S-Kultur. Über diesen Preis freute sich die Gewinnerin, Petra Mahli, ganz…