Anzeige

Bücher

2. Januar 2025 – Bilder/Buch/Abenteuer: Mit Lieselotte ins neue Jahr starten

Ansbach, 19. Dezember 2024 - Die Ansbacher Stadtbücherei startet mit zwei Geschichten über die Kultkuh Lieselotte von Alexander Steffensmeier ins neue Bilderbuchkinojahr. Am Donnerstag, den 2. Januar 2025 wird zunächst aus dem ersten Buch der Reihe gelesen und im Anschluss folgt das neuste Werk. Los geht es mit dem Buch, mit dem alles anfing: „Lieselotte lauert“. Kuh Lieselotte liebt es, den Postboten zu erschrecken. Dabei kommt allerdings sein Fahrrad unter die Hufe (beziehungsweise ihren Hintern) und er kann nicht mehr…

Weiterer Schritt für diversitätsbewusste Erziehung

Die Stadt Ansbach setzt ihre Initiative zur interkulturellen und diversitätsbewussten Erziehung auch 2024 fort. Im Rahmen des Projekts erhalten in diesem Jahr alle Ansbacher Kindertagesstätten das Buch „Hier kommt Mila!“ von Lily Baron und Kristina Vogel. Die offizielle Übergabe fand heute im Montessori-Kinderhaus statt, wo Oberbürgermeister Thomas Deffner, die Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Buntebarth und die Integrationsbeauftragte Iryna Savchenko das erste Exemplar persönlich überreichten.

13. Dezember 2024 – Bilderbuchkino in Neustadt a.d.Aisch und Bad Windsheim

Neustadt a.d.Aisch/Bad Windsheim, 9. Dezember 2024 - Die Kreisbüchereien in Neustadt a.d.Aisch und Bad Windsheim veranstalten beide am Freitag, 13. Dezember 2024 um 15:00 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Gezeigt und vorgelesen werden die beiden Weihnachtsbilderbücher „Das Eselchen und der kleine Engel“ von Otfried Preussler sowie „Das große Weihnachtsfest im Zoo“ von Sophie Schoenwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich: • Kreisbücherei Neustadt a.d.Aisch E-Mail:…

7. Dezember 2024 – Glanzvolle Gedichte – Fitzgerald Kusz liest in der Spitalkirche

Bad Windsheim, 22. November 2024 - Mit Geschichten, Gedichten und Anekdoten gestaltet der preisgekrönte Schriftsteller Fitzgerald Kusz am Samstag, 7. Dezember, im Museum Kirche in Franken eine Lesung. Passend zur Weihnachtsausstellung „Glänzende Zeiten“ wirft er mit einem Querschnitt aus seinem Werk einen ebenso humor- wie stimmungsvollen, aber auch hintersinnigen Blick auf die Vorweihnachtszeit. Allein in seinem Theaterstück Lametta hat sich Fitzgerald Kusz unterhaltsam mit Traditionen rund um das Weihnachtsfest…

29. November 2024 – Champagnergrab

Feuchtwangen, 16. November 2024 - Verlockend, anonym - tödlich. Der Feldafinger Autor Guido Buettgen liest aus dem dritten Band seiner „Champagnertrilogie”. Die Ermordung zweier unbescholtener Frauen sorgt für Entsetzen am Starnberger See. Als Kriminalrat Madsen Ermittlungen im familiären Umfeld der Opfer anstellt, nimmt der Fall jedoch eine unerwartete Wendung. Kommissar Madsen taucht ein in eine ihm unbekannte Welt, in der man per Mausklick die Liebe seines Lebens findet. Oder den Tod. Beste Unterhaltung…

18. November 2024 – Als Herr Martin durchsichtig wurde

Ansbach, 6. November 2024 - Eines Tages stell Herr Martin fest, dass er langsam, aber sicher durchsichtig wird! Kein Arzt kann ihm helfen und Herr Martin wird täglich durchsichtiger! Sein Hund Ingo hat damit kein Problem, umso mehr Frau Sawatzki, die zweimal die Woche bei Herrn Martin saubermacht. Sie setzt sich nämlich bei der Arbeit gerne mal auf einen Küchenstuhl. Eigentlich nur, um sich ein wenig auszuruhen. Allerdings kann es jetzt passieren, dass da schon Herr Martin sitzt … Montag, 18. November 2024 um 15…

19. November 2024 – Wand voller Hoffnung – Moderierte Lesung mit Fatih Çevikkollu im Fränkischen Freilandmuseum

Bad Windsheim, 29. Oktober 2024 - Eine Wand aus Kartons steht symbolisch für Wünsche, Hoffnung, die Sehnsucht nach Rückkehr. Kartonwand lautet der Buchtitel des Kabarettisten und Schauspielers Fatih Çevikkollu, der am Dienstag, 19. November, für eine moderierte Lesung in das Freilandmuseum kommt. In seinem Buch beschäftigt sich Fatih Çevikkollu auch anhand seiner eigenen Familiengeschichte mit dem Leben türkischer Arbeitsmigrantinnen und -migranten der ersten Generation, in deren Haushalt sich vielfach ein Stapel aus…

Ein Jahr „Bücher im Park“ Öffentliche Bücherschränke sind Blickfang, Stadtgespräch und ein Beitrag zur Lesekultur

Ansbach, 23. Oktober 2024 - Wenn es in Eyb keinen Öffentlichen Bücherschrank geben würde, müsste man einen installieren, resümieren die beiden Bücherpatinnen Andrea Strobel, Vorsitzende vom Eyber Heimatverein und Elke Berberich, ein Jahr nach der Aufstellung. Die "Bücher im Park" sind inzwischen zu einem beliebten Begegnungsort und zu einer kleinen Bildungsstätte geworden. Das Angebot wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr rege genutzt und wir haben nur positive Erfahrungen gesammelt, berichten die beiden. Egal zu…

🏆 Verlosung des Kriminalromans 🏆 „Rabenschwarz“

Ansbach, 21. Juli 2021 - Hermann Lennert war Ermittler beim Bayer. Landeskriminalamt in München, Leiter des Kommissariats zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Nürnberg und Chef der Kripo Ansbach. Jetzt hat er seinen bereits dritten Kriminalroman veröffentlicht. Wir verlosen anlässlich der "musikalischen Autorenlesung" diesen Freitag in Neuendettelsau zwei Exemplare des neusten Werkes des Autoren. Der Autor hatte ein herausforderndes und verantwortungsvolles Berufsleben, welches trotz unzähliger…

Infos aus den Kreisbüchereien

Neustadt a.d.Aisch/Bad Windsheim, 10. Oktober 2024 - Am Freitag, 18. Oktober 2024 veranstalten die Kreisbüchereien Neustadt a.d.Aisch (Comeniusstr. 4 – am Schulzentrum) und Bad Windsheim (Friedensweg 24 – am Steller-Gymnasium) um 15 Uhr ein Bilderbuchkino mit den beiden Büchern „Der Löwe in dir“ und „Gecko und das Glück des Gebens“ des Autoren-Duos Rachel Bright und Jim Field. Geeignet sind die Bücher für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; daher ist eine Anmeldung erforderlich: für…