Anzeige

Heilsbronn

Spendenübergabe Bläserklassenprojekt Stadtkapelle Heilsbronn e.V.

Heilsbronn, 6. April 2023 - Die Musikschule Heilsbronn in Trägerschaft der Stadtkapelle Heilsbronn e.V. hat in Kooperation mit der Grundschule Heilsbronn ein Projekt zur Förderung des Interesses an der Musik bei Kindern ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht die musikalische Ausbildung im Klassenverband und das Erlernen von Musikinstrumenten in einer Bläserklasse. Im Rahmen des Projektes bekommen angemeldete Schülerinnen und Schüler für drei Jahre ein Instrument kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Vormittagsunterricht…

Posaunenchor Weißenbronn ehrt langjährige Aktive

Weißenbronn, 12. November 2022 - Dass ein Posaunenchor 93 Jahre besteht, dafür braucht es junge Nachwuchskräfte genauso wie langjährige Musizierende, welche sich über Jahrzehnte in und für eine solche Gemeinschaft einbringen, so der Obmann des Weißenbronner Chores, Friedrich Sitzmann, während seiner Ansprache beim traditionellen Fischessen des Vereins. Drei Jungbläserinnen und Jungbläser stellten sich das erste Mal vor und eröffneten musikalisch den offiziellen Teil des Abends, an welchen Ehrungen anschlossen. Für vierzig…

„Lasst uns wachsen!“

Heilsbronn, 28. Oktober 2022 - Bunte Sonnenblumen-Tattoos, selbstgebastelte Zauberstäbe und gratis Blumensamen: Die Mitglieder des im September gegründeten Fördervereins der Bauernhof- und Naturkita Sonnenblume haben sich für ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit einiges einfallen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein haben sie den Kirchweihsonntag in Heilsbronn genutzt, um sich und ihr Anliegen – den Erhalt der Kita Sonnenblume - in der Bevölkerung vorzustellen. Mit dem Motto „Lasst uns wachsen!“ waren die…

Landrat besucht Polizeiinspektion Heilsbronn

Heilsbronn, 3. August 2022 - Informativ, offen und zugewandt, so kann der Besuch von Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei der Polizeiinspektion (PI) Heilsbronn zusammengefasst werden. Dienststellenleiter Roland Schiefer führte ihn und Denise Leder, Leiterin der Abteilung Sicherheit und Ordnung, sowie Jörg Scherbaum, Leiter des Sachgebiets Sicherheit und Brandschutzangelegenheiten im Landratsamt Ansbach, durch das Gebäude und präsentierte dann mit weiteren Kollegen deren Tätigkeitsbereiche, Abläufe und Zuständigkeiten. Die PI…

Per Rad um den Landkreis Ansbach

Heilsbronn, 1. August 2022 - An einem Tag um den gesamten Landkreis Ansbach herum: Dieser Herausforderung haben sich passend zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises über 21 Radfahrer gestellt. Auf Einladung des Radsportvereins 1892 Heilsbronn (RSV) begaben sie sich frühmorgens auf die „ANtour“. „Im wahrsten Sinne des Wortes erfahren sie, wie groß und wie vielfältig der Landkreis Ansbach ist“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig, der die Fahrer in Gnotzheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) begrüßte und mit einer kleinen…

Heilsbronner Realschüler spenden an Rauhreif e.V.

Heilsbronn, 22. Juli 2022: Aus einem Projekt des Schülerbibelkreises der Realschule entstand über Jahre eine Art Tradition: SchülerInnen gestalten und drucken in Handarbeit künstlerische Weihnachtskarten. Zu erwerben waren diese in der Vorweihnachtszeit 2021 gegen eine Spende in einigen Heilsbronner Geschäften und dem Neuendettelsauer Bioladen. Der Erlös des Verkaufs wird auch in diesem Jahr an Rauhreif e.V. gespendet. Rauhreif e.V.- Hilfe bei sexualisierter Gewalt betreibt eine eigene Fachberatungsstelle für Betroffene…

Buntes Spiel- und Spaßprogramm am Jugendverbändetag des Kreisjugendrings Ansbach am 24. Juli

Ansbach, 12. Juli 2022 - Der Kreisjugendring Ansbach (KJR) veranstaltet am 24. Juli 2022 zum fünften Mal einen Jugendverbändetag. Dieser wird im Rahmen des Heilsbronner Stadtfestes von 12.00 – 17.30 Uhr am Lindenplatz in Heilsbronn stattfinden. Schirmherr Mdl Andreas Schalk und der zweite Vorsitzende des Kreisjugendrings Sascha Lagemann werden den Jugendverbändetag um 14 Uhr offiziell eröffnen. Die einzelnen Jugendverbände wie zum Beispiel das Jugendrotkreuz, die Pfadfinderinnenschaft St. Georg, der Bund der…

Die Freibäder sind wieder geöffnet

Es ist wieder so weit. Die Freibäder in unserer Region laden zum Baden und Erholen ein. Viele Freibäder bieten etwas Besonderes. In Dinkelsbühl, Wassertrüdingen und Leutershausen badet man nicht in Bade-Becken, sondern im Fluss. Zum „Wörnitzstrandbad“ in Dinkelsbühl gehört sogar ein Kletter-Garten. Und wer möchte, kann auch Tret-Boot fahren. Im Natur-Freibad von Merkendorf schwimmt man in einem Bade-Weiher. Wer gerne lange Strecken schwimmt, ist im Natur-Freibad in Feuchtwangen oder auch im Wald-Bad am Limes…

Heilsbronn: +++ Wiederholte Zerstörung der Container-Toilette am Bahnhof – Zeugen gesucht +++

Am Dienstag (01.03.2022) beschädigten Unbekannte das Herren WC am Bahnhof. Ermittlungen wurden eingeleitet. Zwischen 15:00 Uhr und 19:45 Uhr betraten unbekannte Täter die Herren-Toilette im Container WC am Bahnhof und zerstörten den Toilettendeckel. Der Schaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Heilsbronn bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Heilsbronn

Lichtenau + Ansbach + Aurach: +++ Schwerlastfahrzeuge mit zum Teil erheblichen technischen Mängeln +++

Lichtenau: Am Montagmittag, 28.02.2022 gegen 12:30 Uhr, stoppten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Ansbach auf dem Parkplatz „Kohnweiler“ an der Bundesautobahn A 6 einen 38-Jährigen aus Sachsen mit seinem Sattelzug, der im innerdeutschen Verkehr rund sechs Tonnen Gitterboxen transportierte. An seinem Sattelzug waren die Bremsbeläge der mittleren der drei Achsen falsch eingebaut worden, so dass die Belagträger bereits unmittelbar auf der Bremsscheibe gerieben haben. Ansbach: Schon gegen 09:45 Uhr…