Anzeige

Künstler

Theater Ansbach zeigt zum letzten Mal „Der Trinker“ nach dem Roman von Hans Fallada

Ansbach, 10. Januar 2025 - Nach einer längeren Pause wird am 17. und 18. Januar jeweils um 20.00 Uhr „Der Trinker“ im Kleinen Haus zu sehen sein. Der gleichnamige Roman von Hans Fallada diente als Grundlage für die Inszenierung von Robert Arnold. Als Monolog spielt Frank Siebenschuh den Kaufmann Erwin Sommer, der nach langen Ehejahren und beruflichen Misserfolgen in die Alkoholsucht rutscht. Das Publikum erlebt die Geschichte eines Menschen, dem die Kontrolle über sein Leben Stück für Stück entgleitet. Sommer fühlt…

18. Januar 2025 – Ansbacher Puppenspiele zeigen einen spartenübergreifenden Abend für Erwachsene

Ansbach, 10. Januar 2025 - Dieses Gastspiel ist für alle, die dystopisch-fiktionale Geschichten und Katzen mögen. Susi Claus und Rike Schuberty zeigen in „3 MINUTEN – Fallout mit Katze und Gesang“ den Ernstfall: Eine Durchsage fordert die Bewohner auf, sich vor dem anstehenden nuklearen Angriff von seinen Liebsten zu verabschieden und auf die kommenden drei Minuten gefasst zu machen. Die spartenübergreifende Produktion arbeitet mit Puppen, Hörspiel, Livemusik und Videokunst und begegnet den Schrecken dieser Zeit, legt…

14. Februar 2025 – Große Gefühle und Herzschmerz zum Valentinstag

Feuchtwangen, 10. Januar 2025 - Die Konzerte der Reihe KunstKlang unter künstlerischer Leitung von Christiane Karg bieten seit 2014 musikalische Vielfalt. Die Lust, immer wieder etwas Neues zu entdecken, das Publikum mit dem Außergewöhnlichen zu überraschen, ist von Anfang an Teil des Konzepts. Dabei überschreiten die einzelnen Abende immer wieder auch Grenzen – zur Literatur, zum Schauspiel und zu anderen Musik-Genres jenseits des klassischen Repertoires. Und das auf stets sehr hohem künstlerischem Niveau. Hat…

Handwerkerkrippe im Markgrafenmuseum kann noch bis 12. Januar besucht werden

Ansbach, 9. Januar 2025 - Die Ausstellung der Fränkischen Handwerkerkrippe im Ansbacher Markgrafenmuseum ist noch bis zum 12. Januar 2025 geöffnet. Die Krippe zeigt typische Szenen eines fränkischen Dorfes um das Jahr 1900 und hat bisher viele Besucher in das Museum gelockt. Seit November 2024 wird die Handwerkerkrippe zum zweiten Mal im Ansbacher Markgrafenmuseum gezeigt. Zu sehen sind Miniaturgebäude sowie geschnitzte Figuren mit handgefertigter Kleidung. Die Figuren gehen dabei typischen Tätigkeiten der Zeit nach oder…

Venezia Carnevale

Ansbach, 6. Januar 2025 - In der mondo galerie an der Platenstraße 4 wird eine neue Ausstellung gezeigt: Der Ansbacher Künstler Hubert Rieß stellt nach mehreren Jahren erstmals wieder seine Aquarelle aus, diesmal mit Karnevalmasken- und anderen Venedigmotiven. 10. Januar bis 1. Februar 2025 Geöffnet ist die Ausstellung jeweils am Mittwoch von 14-17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Hubert Rieß konzentriert sich seit 40 Jahren auf die Aquarellmalerei. Er unternahm diverse Malreisen nach Italien,…

18. Januar 2025 – Shakespeare neu entdecken – mit Schauspiel-Ikone Birgit Minichmayr und Quadro Nuevo

Feuchtwangen, 16. Dezember 2024 - In den Sommermonaten gibt es bei den Kreuzgangspielen Festspielatmosphäre mit großen Theaterinszenierungen im Kreuzgang und einem umfangreichen wie vielfältigen Spielplan. Im Winter setzt das Feuchtwanger Theater auf feine kulturelle Highlights, die gut dosiert Kulturhungrige durch die dunkle Jahreszeit bringen. Im Januar beginnen die Festspiele das neue Jahr mit einem Abend rund um die Sonette von William Shakespeare, dessen Stücke immer wieder im Kreuzgang zu sehen sind – zuletzt „Ende…

Künstliche Intelligenz und die Kunst des Winters

Feuchtwangen, 13. Dezember 2024 - Das Fränkische Museum Feuchtwangen lädt ein, die neue Sonderausstellung „Winter in KI“ zu entdecken. Bis zum 2. Februar 2025 widmet sich die Ausstellung einem faszinierenden Dialog zwischen traditioneller Kunst und den kreativen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI). Im Zentrum stehen winterliche und weihnachtliche Motive, die von KI-Systemen geschaffen wurden und die Wahrnehmung sowie den künstlerischen Ausdruck der technologischen Entwicklung hinterfragen. Mit der Ausstellung…

Markgraf-Georg-Brunnen ziert diesjährige Weihnachtskarte

Ansbach, 12. Dezember 2024 - Im Vordergrund ist der schneebedeckte Brunnen mit dem goldenen Ritter und im Hintergrund das gezuckerte Stadthaus im warmen Glanz der Sonne zu sehen. Dieses Foto hat sich im diesjährigen Fotowettbewerb durchgesetzt und ist auf den städtischen Weihnachtskarten zu sehen. Oberbürgermeister Thomas Deffner ehrte die diesjährige Gewinnerin des Fotowettbewerbs Svetislava Zivkovic und dankte allen Teilnehmern. „Das Foto fängt eine perfekte Winterstimmung ein und zeigt eine spannende Perspektive auf…

Abschied mit neuen Stücken und vielseitigen Themen

Das Theater Ansbach hat den Spielplan für die zweite Hälfte der aktuellen Saison vorgestellt. Der scheidende Intendant Axel Krauße ging auf sechs Premieren, drei fortlaufende Produktionen sowie einige Sonderveranstaltungen ein. Die Bandbreite reicht von ernsten Themen wie sexueller Gewalt bis hin zu unterhaltsamen Schlagernächten.