Anzeige

Kammer

15. November 2023 – Ein Benefizkonzert für den ASB – Wünschewagen Franken/Oberpfalz – eine Herzensangelegenheit

Ansbach, 26. September 2023 - Unser Damentrio – das mittlerweile ja schon länger aus 4 Damen besteht 😉, weil unsere Anna am Piano nicht mehr wegzudenken ist, hat sich ein buntes Programm aus den 70er/80ern vorbereitet. Ein bisschen gegospelt wird natürlich auch, das gehört bei uns ja immer dazu. Die Melodien sollen durchaus zum Mitsingen und Mitmachen anregen und wir hoffen auf ein aktives Publikum. Der Eintritt ist frei – Spenden für den Wünschewagen sind natürlich sehr erwünscht. Wir versuchen ja immer…

Kneipenjagd 2023 – Sie ist wieder zurück (mit Verlosung)

Ansbach, 22. April 2023 - Wir schreiben das Jahr 2023: Das lange Warten hat endlich ein Ende, denn am Samstag, den 29. April, wird wieder gejagt! Und zwar, passend zum Datum, auf der 23. Ansbacher Kneipenjagd. Fränkischer.de und die Kammerspiele Ansbach verlosen für Kurzentschlossene noch dreimal zwei Karten für das Event nächstes Wochenende. Jagderfahrene Besucher*innen dürfen sich auf einige bekannte Gesichter freuen, denn auch nach drei Jahren Pause sind viele unserer lieb gewonnenen Bands und Künstler*innen zu unserer…

Spendenübergabe der Erwin-Fricke-Stiftung

Ansbach, 21. April 2023 – Am Mittwoch überreichte die Erwin-Fricke-Stiftung vier Spenden und unterstützte das Theater Ansbach, die Kammerspiel, das Kammerorchester und den Windsbacher Knabenchor finanziell.  Herr Ingo Hayduk, einer der beiden Vorsitzenden der Stiftung, freute sich die Jubiläumsspende diesen vier Institutionen zu überreichen. Die Erwin-Fricke-Stiftung besteht seit 1998 und hat sich der Förderung von Musikkultur und musikalisch begabten jungen Personen aus der Stadt und dem Landkreis Ansbach verschrieben.…

Spott an: Siebenhaar derbleckt in der Kammer

Ansbach, 24. März 2023 - Nach zwei Jahren Abstinenz war es endlich wieder soweit: Die Landwehr-Bräu hat zum Josefi-Derblecken eingeladen. Landwehr-Bräu statt Corona Für die zünftig-musikalische Umrahmung sorgten dabei auch diesmal wieder die Wolframs-Eschenbacher-Wirtshaussänger, es gab das Bockbier der Landwehr-Bräu inklusive Bieranstich, und die Vorfreude auf das verbale Abwatschen der Großkopferten auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Doch: Zum ersten Mal gab es das Derblecken in den Ansbacher Kammerspielen an…

„Menschenskind!“ – Filmvorführung mit Diskussion

Ansbach, 2. November 2022 - Die Stadt Ansbach zeigt in Kooperation mit „RESPECT – Ansbachs Kulturprogramm zu Umweltschutz, Klimawandel und gesellschaftlicher Verantwortung“ am Dienstag, den 8. November 2022 den Film „Menschenskind!“. In dem Film setzt sich die Filmemacherin Marina Belobrovaja, ausgehend von der Zeugungsgeschichte ihrer Tochter mit Hilfe eines Samenspenders, mit den bestehenden gesellschaftlichen Vorstellungen, Rollenmustern und Konventionen rund um Elternschaft und Familie auseinander. Die Veranstaltung…

Lesung von Rafik Schami wird in die Kammerspiele verlegt – Karten sind wieder verfügbar

Ansbach, 27. Oktober 2022 - Aufgrund der großen Nachfrage für die Lesung von Rafik Schami am 10. November 2022 im Rahmen des Literaturfestivals LesArt wird diese in die Räume der Ansbacher Kammerspiele verlegt. Dadurch können wieder neue Karten angeboten werden. „Wir freuen uns, dass der eingeladene Autor so einen guten Anklang bei unserem Publikum findet. Die Besucherresonanz der LesArt ist sehr gut, was für die Qualität der Veranstaltung spricht“, so Nadja Wilhelm, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur, Stadtmarketing…

Restkarten für die Konzerte des Ansbacher Kammerorchesters

Es gibt noch Restkarten an der jeweiligen Abendkasse für die Konzerte des Ansbacher Kammerorchesters unter Leitung von Karl-Friedrich Beringer am Samstag, 29.1.2022 um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr im Onoldiasaal. Hier die Daten: Neujahrskonzert des Ansbacher Kammerorchesters Ariel Barnes (Violoncello) Karl-Friedrich Beringer (Leitung) Programm: Johannes Schwinn: Ouvertüre im klassischen Stil Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur W.A. Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201 Das Programm dauert ca. 1 Stunde und findet…

Der Märchenwald ist zurück

Ansbach, 29. Oktober 2021 - Mit dem Klassiker „Der Hase und der Igel“ produzieren Kommando Grimm nach der ungewollten Pause im letzten Jahr nun ihr sechstes Weihnachtsmärchen - den Umständen entsprechend in diesem Jahr in etwas anderer Form. Seit dem 18. Oktober entsteht unter der Regie von Autor Heiner Bomhard ein Märchenhörspiel für Groß und Klein mit Witz und Gesang, Charme und Musik. Produziert wird „Der Hase und der Igel“ im Ansbacher Lager-Studio von Andrew Lauer. An den vier Adventssonntagen bringen wir diese Fassung…

Kammerspiele: 3G+ bei Kulturveranstaltungen ab 06. Oktober 2021

Ansbach, 6. Oktober 2021 - Mit den neuesten Beschlüssen des bayerischen Kabinetts sind kurzfristig weitere Lockerungen auch für Kulturveranstaltungen möglich geworden. Für Veranstaltungen in den Ansbacher Kammerspielen bedeutet dies, dass die Zutrittsregelungen zum 06. Oktober angepasst werden. Ab kommenden Mittwoch wird für den Besuch einer Veranstaltung die sogenannte „3G+ Regel“ angewendet. Zutritt erhalten nur Besucher, die entweder vollständig geimp­ft bzw. genesen sind oder einen negativen PCR-Test (max. 48h alt)…