Theater

Zusatzvorstellungen „Der Fiskus“

Ansbach, 14. März 2025 - Das lange Warten hat ein Ende! Die Ersatztermine der beliebten Finanz-Komödie „Der Fiskus“ von Felicia Zeller stehen fest. Nachdem die Vorstellungen im Januar entfallen mussten, bietet das Theater Ansbach jetzt drei Vorstellungen für das zweite Mai-Wochenende an. Kundinnen und Kunden, die bereits Karten für die entfallenen Vorstellungen hatten, werden von der Theaterkasse informiert und können ihre Karten nach Wunsch übertragen lassen. „Der Fiskus“ hatte am 12. Oktober 2024 Premiere gefeiert.…

Landestheater rührt die Werbetrommel!

Im Vorfeld der Sommerfestspiele 2025, die vom 10. Mai bis 29. August auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang stattfinden, läuft die Werbung für das abwechslungsreiche Programm bereits auf Hochtouren. Im Rahmen des Sommerprogramms organisiert das Team des Landestheaters um Intendant Peter Cahn erneut zahlreiche Projekte.

Drei Stewardessen starten durch!

Am Montag, den 10.03.2025 starteten am Landestheater die Proben für Enrique Keils Comedycal „Beatles an Bord“. Intendant Peter Cahn führt bei dem humorvollen und musikalischen Stück Regie, in dem es um drei Stewardessen geht, die ihre Passagiere mithilfe von Beatles-Songs von den Pannen im Flugzeug ablenken wollen. Als Darstellerinnen wurden für die Produktion drei dem Dinkelsbühler Sommerpublikum bereits bekannte Gäste engagiert: In den Rollen der drei Stewardessen sind die Publikumslieblinge Angela Isabelle Eberlein, Diana…

15. März 2025 – Publikumsgespräch „Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit“

Ansbach, 11. März 2025 - Es ist ein ebenso bizarres wie tiefgründiges Stück. „Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit“ von Anthony Neilson hat sich der Aufgabe verschrieben, „das Wundersamste und Bizarrste“ zu zeigen, was die Welt zu bieten hat und blickt dabei in die Abgründe aber auch die Sehnsüchte der menschlichen Seele. Die ein oder andere Kuriosität des Stückes lässt sich am besten gemeinsam besprechen. Am Samstag, den 15. März findet nach der Vorstellung von „Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit“ ein…

8. März 2025 – Figurenspiel zum Weltfrauentag

Ansbach, 4. März 2025 - Am internationalen Frauentag haben die Ansbacher Puppenspiele einen besonderen Programmpunkt zu bieten. Als Figurenspiel für Erwachsene zeigt das Stück „Frauen lügen aus ihrem Leben“ einen „bittersüßer Theater-Abend zum Verlieben und Haare-Raufen“. Die Produktion des Ensemble Materialtheater & Théâtre Octobre Brüssel bewegt sich zwischen Materialtheater, unterhaltsamen Kabarett, einfühlsamen Figurenspiel und beißender Gesellschaftskritik, hinterfragt Vorurteile und Rollenbilder und lädt dazu…

8. März 2025 – Zusatzprogramm „Ganz neue Töne!“

Am Samstag, den 08.03.2025 um 20.00 Uhr zeigt das Landestheater Dinkelsbühl das Programm „Ganz neue Töne! – Chansons für Herz und Zwerchfell“ des Duos PRO & Müller im Theater im Spitalhof. Die Künstler Michael Przewodnik und Christian Tobias Müller bieten den Zuschauerinnen und Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Chansons und humorigem Musikkabarett. Für die Veranstaltung gibt es noch Karten.

Rekordergebnisse!

Schon jetzt kann sich das Team des Landestheaters um Intendant Peter Cahn über eine sehr gut verkaufte Winterspielzeit 2024/25 und perfekt anlaufende Sommerfestspiele freuen. Die Marke von 10.000 verkauften Karten in der Winterspielzeit 2024/25 wurde bereits in der vorletzten Woche überschritten – schon jetzt ist dies das beste Ergebnis seit der Corona-Pandemie. Es wurden für die Winterspielzeit 2024/25 bislang ca. 1.500 Karten mehr verkauft als in der vergangenen Winterspielzeit – insgesamt bereits über 10.200 Karten. Für…

Meisterhafte Detektive und wahre Traumpaare: Das Ensemble der Festspiele 2025 steht fest

Feuchtwangen, 28. Februar 2025 - Im Sommer 2025 finden die großen Feuchtwanger Freilichtfestspiele zum 77. Mal statt. Seit vielen Jahrzehnten haben die Kreuzgangspiele ihren Ruf gefestigt, unterhaltsames und großes Freilichttheater auf hohem Niveau zu bieten. Dieser Ruf wirkt inzwischen weit über die Region hinaus, denn Jahr für Jahr kommen bis zu 50.000 Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Feuchtwangen, um große Theaterproduktionen im einzigartigen historischen Ambiente des Kreuzgangs zu sehen. Teil…