Familie

6. April 2025 – 4. Altmühlfranken-Wandertag – Gemeinsam. Heimat. Entdecken.

Pfofeld/Theilenhofen, 11. März 2025 - Am Sonntag, 6. April 2025, findet zum vierten Mal der Altmühlfranken-Wandertag statt, dieses Jahr führt er Wanderlustige rund um Pfofeld und Theilenhofen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Zukunftsinitiative altmühlfranken. Der Wandertag beginnt um 10 Uhr am Gemeindezentrum in Pfofeld. Drei unterschiedlich lange Routen sind an diesem Tag ausgeschildert. Eine Anmeldung ist erwünscht. In den ersten Jahren wurde das Projekt durch das Regionalmanagement Bayern unterstützt und…

Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2025″ ab sofort erhältlich

Ansbach, 7. März 2025 - Das neue Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2025“ ist ab sofort erhältlich. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach gibt darin einen Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Ob Zeltlager, Ferien-Camp mit Mitmach-Zirkus oder Jugendfreizeit in Italien – das Ferienprogramm bietet Freizeitspaß für Kinder ab sechs Jahren. Veranstaltet werden die Aktivitäten durch die Jugendverbände, die kirchliche und kommunale Jugendarbeit,…

Haus für Kinder „Unterm Regenbogen“ in Flachslanden von Stiftung Kinder forschen rezertifiziert

Flachslanden, 3. März 2025 - Ein „Haus in dem Kinder forschen“, das ist das Haus für Kinder „Unterm Regenbogen“ in Flachslanden. Nachdem die Kita vor zwei Jahren erstmals von der Stiftung „Kinder forschen“ zertifiziert wurde, bewarb sie sich mit dem Projekt zum Thema „Wald“ erneut um die Auszeichnung. Der Vorsitzende des PROJEKTTEAMS FAMILIE, Kreisrat Klaus Miosga, überreichte nun der Kita-Leiterin Kathrin Wiesenbacher und ihrer Kollegin Kristina Schierz die Urkunde über die erfolgreiche Rezertifizierung. Die Kinder…

Bindung zu Pflege- und Adoptivkindern aufbauen

Ansbach, 28. Februar 2025 - „Bindung und Trauma – vom Halten und Aushalten: Pflege- und Adoptivkinder verstehen und einen angemessenen hilfreichen Umgang finden“ lautete der Titel eines Tagesseminars am Landratsamt Ansbach für Adoptiv- und Pflegeeltern sowie Interessierte. Referentin Dr. Martina Scharrer aus Zirndorf, analytische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hatte neben vielen theoretischen Informationen auch ganz praktische Anregungen, die in großer Runde besprochen wurden. Mit dabei waren Fachleute…

4. März 2025 – Kinderfasching im RothenburgBad-Hallenbad

Rothenburg ob der Tauber, 26.. Februar 2025 - Am 4. März 2025 veranstaltet die Stadtwerke Rothenburg o.d.T. GmbH einen Kinderfasching für große und kleine Wasserratten. Der Faschingsspaß im RothenburgBad beginnt um 15.00 Uhr. Das Team vom RothenburgBad hat ein buntes Programm für die Kinder vorbereitet mit Spiel, Spaß und fetziger Partymusik. Bei den rasanten Spielen können die Kinder ihre Schnelligkeit und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zu gewinnen gibt es tolle Preise und verkleiden ist ausdrücklich…

11. April 2025 – Magisches Musical-Abenteuer im Kur & Kongress-Center Bad Windsheim

Bad Windsheim, 26. Februar 2025 - Am Freitag, 11. April 2025, um 16:00 Uhr erleben Groß und Klein im Kur & Kongress-Center in Bad Windsheim die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht! Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und ganz viel Humor versprechen beste Live-Unterhaltung! Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern Aladin führt ein Leben als einfacher…

1. März 2025 – Fasching im Brücken-Center: Tanz, Spaß und Krapfen-Polonaise!

Ansbach, 25. Februar 2025 -  Im Brücken-Center wird Fasching wieder groß gefeiert! Am Samstag, 1. März 2025, verwandelt sich das Einkaufszentrum in eine bunte Showbühne. Ab 11 Uhr sorgen mitreißende Tanzgruppen für beste Unterhaltung. Die Faschingsgesellschaft Prunklosia Schwarz-Weiß e.V. aus Emskirchen macht um 11 Uhr den Auftakt, bevor die Gardetanz-Gruppen des TSV Obernzenn um 13 Uhr ihr Können zeigen. Am Nachmittag geht es schwungvoll weiter mit den Tänzerinnen und Tänzern des Tanzhauses Ansbach um 15 Uhr, bevor um…

Aufblühen bei Rauhreif

Ansbach, 21. Februar 2025 - Selbsthilfe und Selbstbefähigung sind in der Arbeit von Rauhreif e. V. seit je her wichtige Bausteine. Auf Grundlage der Erfahrungen aus der Selbsthilfearbeit der vergangenen Jahre, haben die Mitarbeiterinnen von Rauhreif 2024 Zeit, Gedanken und Kreativität in die Neukonzeption ihres Selbsthilfeangebotes gesteckt. Dabei herausgekommen ist "Aufblühen". Unter diesem Titel startet die Fachberatungsstelle von Rauhreif ein neues Format für Frauen in Stadt und Landkreis Ansbach, in dem die…

Kinderfasching ohne Umzug

Ansbach, 20. Februar 2025 - Der beliebte Ansbacher Kinderfasching am Rosenmontag findet dieses Jahr ohne Faschingsumzug statt. Nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München und der weiterhin auch in Ansbach bestehenden abstrakt hohen Gefährdungslage hat sich die Stadt Ansbach dazu entschieden, den Faschingsumzug der Kinder vom Martin-Luther-Platz zur Hofwiese abzusagen. „Unser Ziel ist es, den Kindern eine sichere, unbeschwerte Feier zu ermöglichen“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner. „Die Sicherheit steht…

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag in Ansbach

Ansbach, 18. Februar 2025 - Theater, Kino, ein Büchertisch oder Vorträge: Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden auch in Ansbach zahlreiche Veranstaltungen statt. In Kooperation mit verschiedenen Partnern hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Ansbach ein vielfältiges Programm unter dem Jahresmotto der UN Woman „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ zusammengestellt. „Der Internationale Frauentag erinnert uns auch daran, dass Gleichberechtigung und Chancengleichheit keine…