Anzeige

Sportler

Neue Mountainbikes für die städtische Wirtschaftsschule

Ansbach, 8. Januar 2025 - Dank einer Spende der Bernhard Endres´schen Stiftung in Höhe von 2.100 Euro konnte die Städtische Wirtschaftsschule neue Mountainbikes anschaffen. Diese werden im Rahmen des Wahlfaches „Mountainbike“ von Schülerinnen und Schülern genutzt. Im Rahmen des Wahlfachs, welches im vergangenen Schuljahr gegründet wurde, lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende technische Fertigkeiten für das Mountainbiken. Dazu gehören unter anderem das richtige Handling des Fahrrads, das Bremsen und Schalten in…

Der Ansbacher Citylauf kommt 2025 mit neuem Namen und neuem Konzept zurück

Ansbach, 28. November 2024 - Über 20 Jahre lang – bis 2023 – gehörte der Ansbacher Citylauf zu den bedeutendsten Laufveranstaltungen in der Region Ansbach. 2024 wurde er aus organisatorischen Gründen nicht mehr veranstaltet. 2025, am 18. Mai, wird dieses große Laufevent wieder stattfinden, mit einem innovativen Konzept, interessanter Streckenführung und unter einem neuen Namen: Sparkassenlauf Ansbach.  Schirmherrschaft für den Hauptlauf Laufinteressierte aus der Region dürfen Aufatmen. Das Laufevent in Ansbach kehrt 2025…

Spender für die neue Flutlichtanlage für die SpVgg Ansbach gesucht

Ansbach, 27. November 2024 - Um auch in der Saison 2025/26 Regionalligafußball spielen zu dürfen, muss jeder Verein im Besitz einer entsprechend ausgelegten Flutlichtanlage sein. So sehen es die Lizenzbedingungen des Bayerischen Fußballverbands vor. Für die SpVgg Ansbach ist das mit einem erheblichen Kostenaufwand verbunden. Nun sucht sie nach finanziellen Unterstützern.  "Liebe nullneunerfamilie, die SpVgg Ansbach und Regionalligafußball gehören zusammen." So kommuniziert die Spielvereinigung auf ihren…

Yoga für Kinder in der Kita Laurentius: Spaß, Bewegung und Entspannung im Tandem

Neuendettelsau, 22. November 2024 – In der Diakoneo Integrativen Kindertagesstätte Laurentius wird Bewegung mit viel Spaß und Freude verbunden. Dank des Projekts „Viele Welten, ein Projekt!“, das durch Sternstunden e.V. gefördert wird, können die Kinder in einem besonderen Yoga-Kurs nicht nur ihre körperliche Beweglichkeit stärken, sondern auch Momente der Ruhe und Entspannung finden. Das Projekt hat zum Ziel, Kindern – sowohl aus einheimischen als auch aus geflüchteten Familien – eine gemeinsame, positive Erfahrung zu…

Über 5.000 Kilometer im Sattel Wie eine Intensivschwester die Alternative zum Auto fand

Ansbach, 15. November 2024 - Es gibt Menschen, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Und es gibt zumindest einen Menschen, der um 4.45 Uhr auf’s Rad steigt und 22,5 Kilometer zurücklegt, um pünktlich zur Frühschicht im Klinikum Ansbach zu sein. Das ist eine andere Liga. Und in dieser fährt Elke Geißler. Seit sechs Jahren schon. Rad gefahren ist die Pflegefachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege schon immer. Zum Beispiel im Urlaub über die Alpen bis nach Venedig. Das finden andere schon mit dem Auto anstrengend. Für Elke…

Finale Preisübergaben der Aktion „Ansbacher Vereinsträume“

Ansbach, 29. Oktober 2024 - Kürzlich wurden die finalen Preise unserer Aktion "Ansbacher Vereinsträume" offiziell übergeben. Auch wenn das diesjährige Sportfest des TSV 1860 Ansbach wegen schlechten Wetters nach innen verlegt wurde, gab es ausreichend Gelegenheit, die frisch sanierte Beachvolleyballanlage zu begutachten und offiziell ihrer Bestimmung zu übergeben. Durch den Gewinn des Hauptpreises bei den Vereinsträumen konnten die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen, wie z.B. Palisaden für die Umrandung des kompletten…

Jahressportlerehrung 2024: Stadt sammelt Vorschläge

Ansbach, 22. Oktober 2024 - Es gibt wieder die Möglichkeit, Sportlerinnen und Sportler zur Ehrung über ein Online-Formular vorzuschlagen. Die Ehrung wird jährlich für hervorragende Leistungen und für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Sports durch die Stadt Ansbach vergeben. Anfang nächsten Jahres wird die Stadt Ansbach ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ehren und engagierte Nachwuchstalente unterstützen. Vorschläge können ganz bequem am PC, per Handy oder Tablett ausgefüllt und direkt an das Sportamt…

DFB profitiert vom EURO-Effekt – aber bekannte Probleme bleiben

Ansbach, 11. Oktober 2024 - Die Panelstudie „Wir sind Fußball“ der Hochschule Ansbach befragt drei Jahre lang 100 Stakeholder des deutschen Fußballs zu ihren Einstellungen und Erwartungen rund um den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zu den Teilnehmenden gehören unter anderem (ehemalige) Nationalspielerinnen und -spieler, Sportjournalistinnen und -journalisten oder Verantwortliche aus dem Amateurbereich, Sponsoring und der Politik. Die zweite Befragungswelle 2024 attestiert dem DFB einen Imagegewinn, wichtige Baustellen bleiben.…

13. Oktober 2024 – 16. Elektronikbob Hesselbergauf – Das Laufsportevent am höchsten Berg in Mittelfranken

Ehingen, 9. Oktober 2024 - Am kommenden Sonntag 13. Oktober 2024 findet der 16. Elektronikbob Hesselberglauf mit einem Angebot von klein bis groß statt. Los geht es auf dem Sportgelände in Ehingen um 9:00 Uhr mit den Kids Hindernisläufen. Perfekt für alle, die neben ihrer Ausdauer auch gerne ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen wollen. Direkt im Anschluss um 10 Uhr startet der 16. Elektronikbob Hesselberglauf. Hier starten alle Läuferinnen und Läufer auf dem Sportplatz in Ehingen mit dem Ziel, das…

14. März 2025 – Lions Club Ansbach holt Extremsportler Jonas Deichmann nach Ansbach

Ansbach, 6. September 2024 - Der Lions Club Ansbach freut sich, am 14. März 2025 den bekannten Extremsportler Jonas Deichmann im Onoldiasaal Ansbach begrüßen zu dürfen. Deichmann, der als „deutscher Forrest Gump“ bekannt wurde, wird von seinen beeindruckenden Weltrekorden und Abenteuern berichten, die ihn um die ganze Welt führten. Im Mittelpunkt steht dabei sein aktuell spektakulärer "120 Tage Challenge" Weltrekord, bei dem er an 120 aufeinanderfolgenden Tagen täglich einen Langdistanz-Triathlon (Ironman-Distanz)…