Anzeige

Klassenzimmer

Gewinner-Glücksschweine offiziell vorgestellt

Ansbach, 25. Mai 2023 - 41 Grund- und Förderschulen im Landkreis haben an der "Glücksschwein"-Aktion der Sparkasse Ansbach teilgenommen. Mit einem Foto auf der Jubiläumshompage stellten sich die kreativen Köpfe den Stimmen der Sparkassenkunden. Die 20 Schweine mit dem meisten Stimmen bekamen einen Preis überreicht und werden im Brückencenter ausgestellt. "Das Sparschwein ist fast so alt wie die Sparkasse selber", so Vorstandsmitglied Werner Frieß in seiner kleinen Ansprache im Brückencenter vor Vertretern der 20…

Robotik Meisterschaft der Realschule in Bayern

22. Mai 2023, Neustadt an der Aisch - Vergangene Woche fand der Mittelfrankenentscheid der Robotik Meisterschafen der Realschulen in Bayern im Bayern Lab in Neustadt an der Aisch statt. 5 Gruppen im Bereich Fortgeschrittene und 18 Gruppen im Bereich Anfänger durften zum Motto "Power Bauer" ihre Fähigkeiten beim Bau von Roboter und um Programmieren unter Beweis stellen. Simon Reeber, Leiter der Robotik AG an der Oskar-von Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber, organisierte den Vorentscheid. Gewonnen haben bei den…

Brandschutz Präventionstheater „Marco und das Feuer“ feiert Premiere in Bayern

22. Mai 2023, Gebsattel - Die Woche für die Schüler der Grundschule Gebsattel-Insingen-Neusitz startet actionreich. Das Präventionstheater "Marco und das Feuer" machte in seiner Bayern-Tour als erstes Halt in Gebsattel. "Es haben sich noch vier weitere Grundschulen im Landkreis beworben", so Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Bitter. Nur die Grundschule nahe Rothenburg ob der Tauber hat in einem Auswahlverfahren den Zuschlag für die Veranstaltung bekommen. Florian Meyer, erster Kommandant der Feuerwehr Neusitz, bewarb die…

Bilderausstellung „Was wünsche ich mir fürs nächste Jahr?“ in den Räumen der Gemeinde Neuendettelsau

22. Mai 2023 - Die Kreativ AG der Mittelschule Neuendettelsau hat in den vergangenen Monaten Bilder gestaltet zum Thema „Was wünsche ich mir fürs nächste Jahr?". Ihre Werke haben die 25 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 mit so viel Eifer und Liebe gestaltet, dass diese nun im Rathaus-Foyer aufgehängt wurden, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.  Die Leiterin der AG, Ulrike Hoffmann, ist sehr stolz auf ihre Künstler: „Die Zusammenarbeit hat ganz wunderbar geklappt“, berichtet sie. Die Mädchen und Jungs…

Bachwochen-Helfer gesucht

Ansbach, 22. Mai 2023 - Die Bachwoche Ansbach sucht wieder Schüler und Studentinnen, die im Helfer-Team mitarbeiten wollen. Vielfältige Aufgaben bietet das Musikfest dabei an: vom Vorbereiten der Veranstaltungsorte über die Einlasskontrolle bis hin zum Platzanweiser. Auch als Ansprechpartner für Fragen von Konzertbesucher steht man zur Verfügung. Für die Tätigkeit sollte man mindestens 18 Jahre alt sein und im Zeitraum von 26. Juli bis 7. August zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhält man direkt bei der…

Sehr große Resonanz beim Info-Café

Ansbach, 20. Mai 2023 - Was muss meine Tochter wann beantragen, wenn sie nach dem Abitur ein Auslandsjahr mit Arbeitseinsätzen plant? Welche Zeiten in der Berufsschule und im Betrieb hat mein Sohn, wenn er eine Ausbildung im Elektro- und Metallgewerbe machen würde und welche Aufstiegsmöglichkeiten hat er danach? Wann und wo muss mein Kind sich anmelden, wenn es in der Kommunalverwaltung arbeiten möchte? Welche Berufswahltests gibt es? Wie läuft die Ausbildung zum Notfallsanitäter ab? Welche Berufe gibt es in Industrie…

Bezirksvorentscheid des Vorlesewettbewerb der dritten Klassen – zweite Runde

Sachsen bei Ansbach, 3. Mai 2023 - Diese Woche standen die Zeichen in der Rusam Grundschule in Ansbach alles unter dem Zeichen des Vorlesens. Die Sechs Schulbesten Vorleser der dritten Klassen im Landkreis Ansbach trafen sich, um den Vertreter für die dritte und letzte Runde im Bezirksentscheid zu ermitteln. Fränkischer.de-Redakteurin Chantal Fiedler durfte als Jurymitglied die Lesebegeisterten bewerten.   Es liegt Spannung in der Luft an der Rusam Grundschule in Sachsen bei Ansbach. Zwei Schülerinnen und vier Schüler…

12. Mai 2023 – Info-Café hilft bei der Berufsorientierung

Ansbach, 27. April 2023 - Das aktuelle Schuljahr startet in das letzte Drittel und für Schülerinnen und Schüler von Vorabschlussklassen und Abschlussklassen rückt die Entscheidung für einen Beruf näher. Das Thema Berufswahl wird typischerweise von den Eltern angestoßen und sie stehen vor der Frage „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“. Bei der Berufswahl kommt ihnen einerseits die Aufgabe zu, ihren Kindern zu helfen, die eigenen Interessen und Stärken herauszufinden. „Weiterhin sind Eltern Motivator, emotionaler…

Preisvergabe der zweiten Auflage des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach für Schulen

2. Mai 2023 - Im Platen-Gymnasium in Ansbach fand diese Woche die Spendenübergabe des Nachhaltigkeitswettbewerbs für Schulen der Sparkasse Ansbach statt. An acht Schulen wurden Preise in Höhe von knapp 10.000 Euro für mehrere nachhaltige Schulprojekte übergeben. Die Schulen kommen aus dem nördlichen Teil des Landkreises und der Stadt Ansbach. Mit dabei waren Rektoren, Lehrer und Schüler der Schulen und . Die Schulvertreter stellten ihre Projekte jeweils kurz vor. Auf dem Dach des Platen-Gymnasiums wurden die von Schülern…

Früh übt sich – Girls´ Day an der Hochschule Ansbach

Ansbach, 27. April 2023 - Die Hochschule Ansbach öffnete heute anlässlich des Girls´ Day ihre Labortüren am Campus Ansbach und Feuchtwangen. Über 50 interessierte Schülerinnen aus der Region Ansbach konnten in verschiedenen Laboren und Studios der Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Medien kennenlernen. Ebenso wurde der Ausbildungsberuf „Industriemechanikerin“ vorgestellt. Der sogenannte Girls´ Day (Mädchen-Zukunftstag) bietet Mädchen und jungen Frauen die Gelegenheit, in technische und…