Klassenzimmer

Hinschauen statt wegschauen

Ansbach, 18. März 2025 - Heute Morgen fand am Theresien-Gymnasium Ansbach die feierliche Urkundenverleihung für 44 neue Coolrider statt. Die Jugendlichen, die an der Ausbildung zum ehrenamtlichen Fahrzeugbegleiter teilgenommen haben, wurden für ihr Engagement gewürdigt. Oberbürgermeister Thomas Deffner überreichte die Urkunden persönlich und betonte die Bedeutung des Programms für das soziale Miteinander in Bussen und Bahnen. Unter dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ werden Schüler in einer theoretischen und…

Netzwerk SchuleWirtschaft – erstes Treffen im Jahr 2025

Weißenburg/Gunzenhausen, 17. März 2025 - Kürzlich hat das erste Treffen des Netzwerks SchuleWirtschaft Weißenburg-Gunzenhausen im Jahr 2025 stattgefunden. Auf Einladung von Netzwerk-Leiter Johannes Höglmeier kamen verschiedenste Vertreter von Unternehmen, Institutionen und Schulen bei der Agentur für Arbeit in Weißenburg zusammen. Michael Scheuerlein, der bei der Agentur für Arbeit in Weißenburg als Teamleiter für Berufsberatung tätig ist, stellte zu Beginn die breite Angebotspalette und das vielfältige Betätigungsfeld…

Roboter-Champions aus Rothenburg

17. März 2025, Rothenburg ob der Tauber - Das Robotikteam der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg hat erneut beeindruckt! Unter der Leitung von Coach Simon Reeber sicherten sich die jungen Technik-Talente den ersten Platz bei den Qualifikationsturnieren in Stuttgart und Neustadt a. d. A. – sowohl im Solo-Wettbewerb als auch im Team-Modus. Doch damit nicht genug: Beim Deutschland-Finale der German Masters legten sie nach und stellten mit einem neuen deutschen Rekordergebnis ihr Können unter Beweis. Jetzt wartet das…

Im Landkreis Ansbach leben – in der Region studieren

Ansbach, 14. März 2025 - Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich in der Heimatregion zu studieren. Familie und Freundeskreis sind in der Nähe, Fahrt- und Wohnkosten bleiben überschaubar und über das Studium lernt man gleich noch regionale Unternehmen kennen, etwa durch Praktika. Ein Sprungbrett für eine Karriere in diesen Firmen, unter Ihnen kleine und mittelständische Unternehmen. Aber auch Weltmarktführer, die internationale Karrieren ermöglichen, sind in der Region angesiedelt. Rund 260 Schülerinnen und Schüler…

Die Leiterin für den zukünftigen Windsbacher Mädchenchor steht fest

Windsbach, 11. März 2025 - Die Vorbereitungen für die Neugründung des Windsbacher Mädchenchors laufen auf Hochtouren. Nun stellen die Windsbacher ihre zukünftige Mädchenchorleiterin vor, die in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren überzeugen konnte und bereits ab März 2025 die Vorbereitungen für die Neugründung trifft. Die Leiterin des zukünftigen Windsbacher Mädchenchors heißt Claudia Jennings. Die 39-Jährige hat einen Master in Kinder- und Jugendchorleitung sowie in Dirigieren, unterrichtet derzeit an der…

11. April 2025 – Eltern als Wegbegleiter: Chancen für Ausbildung und Studium

Weißenburg, 7. März 2025 - Die Wahl des richtigen Berufs oder Studiums ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Bereits zwei bis drei Jahre vor dem Schulabschluss setzen sich Schüler und ihre Eltern intensiv mit dieser Entscheidung auseinander. Um sie dabei zu unterstützen, wurde 2022 das erste Info-Café vom Regionalmanagement des Landratsamtes Ansbach in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ansbach ins Leben gerufen. 2025 führt die Agentur für Arbeit Ansbach das erfolgreiche Format mit…

3. April 2025 – Girls‘ Day 2025 an der Hochschule Ansbach

Ansbach, 5. März 2025 - Talente entdecken in den Bereichen Handwerk, Industrie, Technik, Informatik, Wissenschaft und Forschung – beim Girls‘ Day 2025 an der Hochschule Ansbach! Ob App-Entwicklung, Filmen mit dem Smartphone, spannende Einblicke in die Biotechnologie oder Experimente im Chemielabor – die Hochschule Ansbach öffnet wieder ihre Labortüren und bietet die Möglichkeit, Zukunft hautnah zu erleben. Programm-Highlights: • Wie entsteht eine App? • Filmen mit dem Smartphone • Spannende Experimente im…

Städtische Wirtschaftsschule erhält die Auszeichnung „Schoolbikers“

Ansbach, 3. März 2025 - Die Städtische Wirtschaftsschule Ansbach darf sich über die offizielle Zertifizierung zur „Schoolbikers-Schule“ der AKTIONfahrRad freuen. Diese Auszeichnung unterstreicht das große Engagement der Schule für eine aktive, gesunde und nachhaltige Mobilität der Schulgemeinschaft. Die Zertifizierung als „Schoolbikers-Schule“ bedeutet, dass die Wirtschaftsschule gezielt den Radverkehr fördert, Schülerinnen und Schüler für das Radfahren begeistert und ihnen die notwendigen Kompetenzen für eine sichere…

Geschäftsstelle der Volkshochschule geschlossen

Ansbach, 28. Februar 2025 - Die Geschäftsstelle der Volkshochschule der Stadt Ansbach (vhs) ist während der Faschingsferien vom 3. März bis zum 7. März 2025 geschlossen. Ab Montag, den 10. März 2025 ist die vhs-Geschäftsstelle in der Kannenstraße 16 wieder geöffnet. Wir bitten um Verständnis! Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach

Ausbildungsvielfalt live erleben

Neuendettelsau, 28. Februar 2025 – Über 550 Schülerinnen, Schüler und Studierende aus den Landkreisen Nürnberger Land, Ansbach, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen und Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim besuchen derzeit das Berufliche Schulzentrum und die Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuendettelsau. Am Samstag, 15. März öffnen beide Schulen von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Familien und alle Interessierten haben an diesem Tag die Gelegenheit die Ausbildungsangebote kennenzulernen. Neben der Fachschule für…