Anzeige

Klassenzimmer

Löwinnen unterstützen Hennenbacher Schule

Ansbach, 3. Dezember 2023 -  Die Damen des Lionsclub Ansbach Christiane Charlotte haben vor wenigen Tagen der Grundschule Ansbach-Hennenbach eine Spende von 3 AppleTV Sticks überreicht. Diese kleinen Geräte eröffnen den Schülern eine Welt voller Bildung und Unterhaltung direkt in ihren Klassenzimmern. Mit diesen Apple TV Sticks können Lehrer und Schüler nun noch einfacher auf Bildungsinhalte zugreifen, interaktive Lernanwendungen nutzen und inspirierende Unterrichtserlebnisse schaffen. „Es erfüllt uns mit großer Freude zu…

Der Natur und der Umwelt zuliebe

Ansbach, 15. November 2023 - Die Sparkasse Ansbach hat im Juli 2021 die Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Darin verpflichtet sie sich zum aktiven Einsatz für das Erreichen der Pariser Klimaziele. Neben vielen anderen Bereichen gehört zur Selbstverpflichtung auch, Umweltprojekte, die dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Biodiversität, sowie der Bindung von CO2 dienen, zu fördern. Die Sparkasse Ansbach hatte deshalb in den beiden…

Bio-Brotbox-Aktion

Ansbach, 27. Oktober 2023 - Auch in diesem Jahr freuen sich unsere Erstklässler in Ansbach über die Bio-Brotboxen. Wir möchten wieder darauf aufmerksam machen, wie wichtig Ernährungsbildung schon im frühen Alter ist. Unter dem Motto „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“ erhalten die Schüler zur Box dieses Jahr u.a. Bio-Kressesamen zum Ansäen, dazu eine Biobrotbox-Broschüre, sowie einen Müsli-Probierbeutel. So wird die Herstellung von Lebensmitteln ganz praktisch erfahrbar und schmeckbar. Jedes Schulkind soll täglich ein…

Neuer Leiter des Bereichs „Schulen“ an der Regierung von Mittelfranken

Ansbach, 11. Oktober 2023 - Günther Schuster ist neuer Leiter des Bereichs „Schulen“ bei der Regierung von Mittelfranken. Er tritt die Nachfolge von Johannes-Jürgen Saal an, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Schuster studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg sowie Wirtschaftspädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Im Jahr 1992 begann er zunächst bei der Siemens AG in München als Referent im Zentralbereich für kaufmännische Ausbildung, bevor er von 1994 bis 1996…

„Last Call“ für einen der freien Ausbildungsplätze

Ansbach, 28. September 2023 - „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Ansbach gibt es noch 148 freie Ausbildungsplätze – darunter 12 auf dem Bau. Im Landkreis Ansbach gibt es noch 700 freie Ausbildungsplätze – darunter 129 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Mittelfranken mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch.…

Realschule Heilsbronn erhält zukunftsweisenden Neubau

Heilsbronn, 26. September 2023 - Der Landkreis Ansbach steht vor der größten Einzelinvestition in eine Schule: Für rund 29,3 Millionen Euro soll in den nächsten Jahren das veraltete so genannte M-Gebäude der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn abgerissen und durch ein neues funktionales Gebäude ersetzt werden. „Der Neubau wird dem gestiegenen Raumbedarf und modernen Unterrichtskonzepten ebenso Rechnung tragen wie den steigenden Anforderungen hinsichtlich Energieverbrauch, Schall- und Wärmeschutz“, sagte…

22. September 2023 – 24. Ausbildungsstellenbörse in Ansbach

Ansbach, 7. September 2023 - „Junge Talente“. Unter diesem Motto findet am Freitag, 22. September 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr die Ausbildungsstellenbörse in der Ansbacher Innenstadt statt. Ausbilder und Auszubildende der Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, Ausbildungsberater der Kammern, Polizei und Berufsberater der Agentur für Arbeit informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Stadt Ansbach, dem Landkreis Ansbach und darüber hinaus. Die Ausbildungsstellenbörse findet bereits zum 24. Mal statt. Sie…

Alles andere als ein trockener Job

Ansbach, 12. September 2023 - Sechs  Auszubildende starteten zum September 2023 im Landratsamt Ansbach ihre Ausbildung, darunter Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung und eine Beamtin der zweiten Qualifikationsebene. Mit Jessica Ehmann ist aber auch eine Auszubildende zur Bauzeichnerin darunter, einem Beruf, den viele wohl nicht gleich einer öffentlichen Verwaltung zuschreiben würden. Das Ausbildungsangebot des Landkreises Ansbach ist vielfältig. Neben den genannten Berufen werden auch…

Stadtwerke setzen auf Ausbildungsoffensive

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Der anhaltende Fachkräftemangel stellt auch die Stadtwerke Feuchtwangen zunehmend vor Schwierigkeiten bei der Anwerbung von qualifiziertem Personal. Die fachspezifischen Aufgaben und Anforderungen in den verschiedenen Sparten des örtlichen Versorgungsunternehmens erfordern gut ausgebildete Fachkräfte, die neben der allgemeinen Ausbildung meist auch tiefgreifendes Fachwissen zu den vielfältigen Themen der zukunftsweisenden Energieversorgung mitbringen müssen. Angesichts dieser…

Volkshochschule Feuchtwangen geht neuen Kurs

Feuchtwangen, 30. August 2023 - Mit dem Ziel eines vielseitigen und ansprechenden Programms wird die Volkshochschule (vhs) in Feuchtwangen neu aufgestellt. Unter der kompetenten Federführung von Pia Reinhardt soll die Feuchtwanger vhs dabei langfristig wieder Attraktivität und Interesse gewinnen und so das kulturelle und intellektuelle Leben in der Kreuzgangstadt bereichern. „Als langjährige Mitarbeiterin der Tourist Information hat Frau Reinhardt umfangreiche Erfahrungen, um ein abwechslungsreiches vhs-Programm zu…