Anzeige

Weißenburger Blaulicht

Nennslingen: +++ Fahrzeug ausgebrannt +++

Am Freitagmorgen, 24.03.2023 ereignete sich in Nennslingen der Brand eines Pkw. Die 46-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte während der Fahrt plötzlich Brandgeruch. Wenige Minuten später am Zielort ihrer Fahrt schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Durch die Nennslinger Feuerwehr konnte das Fahrzeug zwar abgelöscht werden, es entstand aber ein wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 12.000 bis 15.000 Euro. Das rollunfähige Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.  Vermutlich lag ein technischer Defekt vor.…

Dettenheim: +++ Unfallflucht +++

Am Freitagnachmittag, 24.03.2023 fuhr eine 47-jährige Treuchtlingerin mit ihrem Pkw die B2 in Richtung Treuchtlingen, als ihr auf Höhe Dettenheim ein anderer Pkw entgegenkam und dabei zu weit über die Mitte fuhr, sodass er ihren Außenspiegel beschädigte. Der andere Pkw fuhr ohne sich um den Schaden zu kümmern einfach weiter. Von diesem Pkw ist lediglich bekannt, dass sein linker Außenspiegel defekt sein dürfte und es sich um einen weiß- oder silberfarbenen Pkw handeln müsste. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei…

Weißenburg: +++ Brand in Weißenburger Werkstätten +++

Am Donnerstag, den 23.03.2023 gegen 14.30 Uhr kam es zu einem Brand in der Schreinerei der Weißenburger Werkstätten in der Treuchtlinger Straße bei dem ein Sachschaden von ca. 3000 Euro entstand. Grund für den Brand war wohl ein heißes Metallteil, das beim Abschleifen von Holzteilen in einen Auffangbehälter für Sägespäne fiel und dort den Brand entfachte. Die herbeigerufene Feuerwehr Weißenburg konnte den Brand schnell löschen, es entstand kein Personenschaden. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Weißenburg: +++ Greifzange entwendet +++

In der Nacht von Dienstag, den 21.03.2023 auf Mittwoch, den 22.03.2023 wurde von einem Rückewagen, der speziell für den Betrieb an einem Quad gefertigt wurde, eine Greifzange entwendet. Der Rückewagen stand im vorderen Bereich auf einem Firmengelände in der Eichstätter Straße. Die Zange hat ein Gewicht von 25 kg und einen Wert von 1000 Euro. Sollte jemand im fraglichen Zeitraum Beobachtungen zu diesem Diebstahl gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizei in Weißenburg unter der Telefonnummer 09141/86 87-0 in…

Weißenburg: +++ Vandalismus am Bahnhof aufgeklärt +++

In der Nacht vom 17.03.2023 auf den 18.03.2023 wurde die Herrentoilette im Bahnhof, sowie dort abgestellte Fahrräder beschädigt und entwendet. Der Gesamtschaden belief sich auf über 3000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen, unter zu Hilfenahme der gefertigten Videoaufzeichnung der Tatnacht führten nun zur Ermittlung von vier jugendlichen Tätern. Die geständigen Täter gaben an, durch erheblichen Alkoholkonsum enthemmt, die Taten begangen zu haben. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen gemeinschädlicher…

Weißenburg: +++ Mit Motorrad aufgefahren +++

Am Dienstag, den 21.03.2023 gegen 14.00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 2 auf Höhe der Abfahrt Weißenburg-Süd in Fahrtrichtung Treuchtlingen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 32-jähriger Treuchtlinger musste seinen Pkw wegen stockendem Verkehr abbremsen, was ein nachfolgender 23-jähriger Motorradfahrer aus Augsburg zu spät erkannte und auffuhr. Der Kradfahrer stürzte dadurch und brach sich dabei vermutlich die Mittelhand, weshalb er durch das BRK in das Krankenhaus nach Gunzenhausen…

Weißenburg: +++ Pedelec entwendet +++

Am Freitag, den 17.03.2023 zwischen 16.30 Uhr und 22.00 Uhr wurde ein schwarz/grünes Pedelec, das versperrt auf dem Marktplatz abgestellt war, entwendet. Das Fahrrad der Marke BBF-Genf hatte einen Wert von 2000 Euro. Sollte jemand im fraglichen Zeitraum Beobachtungen hierzu gemacht haben, wird er gebeten diese der Polizei in Weißenburg unter der Telefonnummer 09141/86 87-0 mitzuteilen. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Ellingen: +++ Bauarbeiten auf der St2389 – Ab Montag dem 27.03.2023 unter Vollsperrung der Schlossstraße (St2389) +++

Die bestehenden Brücken über die Rezat (Baujahr 1845), den westl. Schlossgraben (Baujahr 1764) sowie den östliche Schlossgraben (Baujahr 1969) müssen aufgrund Ihrer vorliegenden Schäden saniert werden. Die Arbeiten an den beiden erstgenannten Bauwerken können nur unter Vollsperrung der Staatsstraße erfolgen. Bei den beiden historischen Bauwerken werden die Gewölberückseiten gegen eindringendes Salzwasser abgedichtet, um die Dauerhaftigkeit der Bauwerke zu erhöhen. Dies erfordert den kompletten Rückbau der Fahrbahn und…

Pleinfeld: +++ Ohne gültiges Versicherungskennzeichen +++

Am Samstag, den 18.03.2023 gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Weißenburg einen 15-jährigen Pleinfelder, der mit seinem E-Scooter die Obere Torstraße befuhr. Dabei stellten die Beamten fest, dass an dem Roller nicht das nötige schwarze Versicherungskennzeichen angebracht war, sondern noch das alte vom letzten Jahr. Der junge Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten und seine Roller nach Hause schieben. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Pleinfeld: +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Am Samstagnachmittag, 18.03.2023 wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein Pkw-Fahrer wollte nach links auf die Bundesstraße auffahren und musste verkehrsbedingt anhalten. Der direkt hinter ihm befindliche Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Die bei dem Auffahrer im Auto befindliche 37-jährige Beifahrerin erlitt eine leichte Kopfplatzwunde und kam zur ärztlichen Behandlung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Weißenburg. Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr…