Anzeige

Feuchtwangen

20. September bis 3. Oktober 2023 – „Alte Hülle – Neues Leben“: Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den…

Landkreis Ansbach, 21. September 2023 - Anbau, Aufstockung, Ersatzneubau, Lückenschluss, Nachnutzung und Restflächenaktivierung: Vom 20. September bis zum 3. Oktober 2023 öffnen an den „Aktionstagen Innerorte im Landkreis Ansbach“ Hauseigentümer und kommunale Einrichtungen ihre Türen und zeigen die Möglichkeiten eines Umbaus. „Alte Hülle – Neues Leben“ ist das Motto, unter dem die Aktionstage Führungen, Fachvortrage und Ausstellungen anbieten. Sie regen den Austausch an, schaffen Bewusstsein für Bauen und Sanierung im…

29. September bis 17. Dezember 2023 – Feste und Freundschaft: Jüdische Glanzbilder und Feuchtwanger Poesiealben

Feuchtwangen, 25. September 2023 - Feste und Freundschaften verbinden. Sie schlagen Brücken zwischen Menschen. Farbenprächtige Glanzbilder und Poesiealben machen diese Verbindungen sichtbar: In Bildern und in Sprache drücken sie Beziehungen zwischen Menschen aus. Als Luxuspapier hergestellte Glanzbilder verbreiteten sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die aufstrebende Metropole Berlin entwickelte sich mit 150 Luxuspapier-Fabriken zu einer Hochburg der Glanzbilderproduktion. Glanzbilder wurden wichtiger Bestandteil…

5. Oktober 2023 – Vorlesezeit in der Stadtbücherei Feuchtwangen

Feuchtwangen, 21. September 2023 - Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 15 Uhr lädt die Stadtbücherei zu einer Vorlesezeit ein. Die Vorlesepatin Nancy Müller entführt die kleinen und großen Gäste ab 4 Jahren in das Reich der Märchen. Sie liest aus „Jorinde und Joringel“. Jorinde und Joringel sind ein Liebespaar und sie wollen heiraten. Eines Tages gehen sie im Wald spazieren, um ungestört miteinander reden zu können. Dabei wird Jorinde von einer Hexe, die dort haust, in eine Nachtigall verzaubert und in einen Käfig gesperrt.…

18. Oktober 2023 – Engergy-Talk des Campus Feuchtwangen

Feuchtwangen, 21. September 2023 - Der Campus der Hochschule Ansbach in Feuchtwangen lädt interessierte BürgerInnen und UnternehmerInnen zum Engergy-Talk in die Stadtbücherei ein. Der Energy-Talk findet jeden dritten Mittwoch im Quartal statt. Die Fachleute der Hochschule beantworten Fragen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Energie. Wie ist nachhaltiges Wohnen möglich? Was ist die beste Methode, um das Heizsystem im Haus zu erneuern? Fragen rund um Wärmepumpen-Technologien, Photovoltaik- und Solaranlagen, thermische…

21. September 2023 – Arztvortrag „Schilddrüsenerkrankungen und ihre Therapie“

Feuchtwangen, 15. September 2023 - Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Schaltstellen im menschlichen Körper. Die von ihr produzierten Hormone steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse. Am Donnerstag, den 21. September, gibt Dr. Evelyn Weick-Mayer, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik Rothenburg, einen Überblick über Anatomie und Funktion der Schilddrüse, gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen, deren Diagnostik sowie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. „Nur wenn die…

Die Ortsumfahrung Sommerau wird sichtbar

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Der Neubau der Ortsumfahrung Sommerau geht in den nächsten Bauabschnitt. Nachdem im April dieses Jahres mit dem symbolisch ersten Spatenstich der Baustart für das Brückenbauwerk im Bereich des Streckenverlaufs gefeiert werden konnte, haben Ende August nun die Erdarbeiten für die neue Trasse begonnen. Bei einer Besichtigung der Baustelle informierten sich Bürgermeister Patrick Ruh, Vertreter des Stadtrates sowie Anwohner vor Ort über den aktuellen Sachstand der Maßnahme. Ende Juli…

Stadtwerke setzen auf Ausbildungsoffensive

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Der anhaltende Fachkräftemangel stellt auch die Stadtwerke Feuchtwangen zunehmend vor Schwierigkeiten bei der Anwerbung von qualifiziertem Personal. Die fachspezifischen Aufgaben und Anforderungen in den verschiedenen Sparten des örtlichen Versorgungsunternehmens erfordern gut ausgebildete Fachkräfte, die neben der allgemeinen Ausbildung meist auch tiefgreifendes Fachwissen zu den vielfältigen Themen der zukunftsweisenden Energieversorgung mitbringen müssen. Angesichts dieser…

Großzügige Schenkung an das Fränkische Museum

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Das Fränkische Museum in Feuchtwangen kann seine wertvolle Sammlung historischer Schätze fränkischer Geschichte um ein beeindruckendes Werk des renommierten Künstlers Claus Sperling (1890-1971) erweitern. Die Arbeitsgemeinschaft „Feuchtwanger Kalender“ hat das Gemälde auf Eigeninitiative von Privatbesitz erworben und nun zur großen Freude aller Beteiligten dem Museum als großzügige Schenkung übergeben. Das Ölgemälde auf Leinwand trägt den Titel „Schäfer in Franken“ und ist um das Jahr…

Architektonisches Meisterwerk und wichtiger Wirtschaftsfaktor

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Vor 25 Jahren wurde in Feuchtwangen der Grundstein für ein architektonisches Meisterwerk und bis heute wohl eine der bekanntesten Feuchtwanger Institutionen gelegt. Am 7. September 1998 feierten die Beteiligten um Altbürgermeister Wolf Rüdiger Eckhardt den offiziellen Baustart der Spielbank Feuchtwangen. Mit ihrem innovativen Design und ihren markanten Farben überzeugt die Spielbank auch ein Vierteljahrhundert später noch immer mit ihrer einzigartigen Ästhetik und zählt mittlerweile wohl…

Volkshochschule Feuchtwangen geht neuen Kurs

Feuchtwangen, 30. August 2023 - Mit dem Ziel eines vielseitigen und ansprechenden Programms wird die Volkshochschule (vhs) in Feuchtwangen neu aufgestellt. Unter der kompetenten Federführung von Pia Reinhardt soll die Feuchtwanger vhs dabei langfristig wieder Attraktivität und Interesse gewinnen und so das kulturelle und intellektuelle Leben in der Kreuzgangstadt bereichern. „Als langjährige Mitarbeiterin der Tourist Information hat Frau Reinhardt umfangreiche Erfahrungen, um ein abwechslungsreiches vhs-Programm zu…