Anzeige

Raum Feuchtwangen

Die lokale Energiewende hat begonnen

Feuchtwangen, 6. Juni 2023 - Die Stadt Feuchtwangen will gemeinsam mit ihren Stadtwerken in den kommenden Jahren klimaneutral und unabhängig bei der Energieversorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie ihrer ansässigen Industrie werden. „Diesem Ziel kommt Feuchtwangen im Moment einen gewaltigen Schritt näher“, gab erster Bürgermeister Patrick Ruh bekannt. Demnach errichtet die nahKRAFT GmbH, Tochtergesellschaft der Stadtwerke Feuchtwangen, aktuell ihre ersten Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen im Feuchtwanger…

Zwei neue Defibrillatoren

Feuchtwangen, 5. Juni 2023 - Im Notfall sollen sie Leben retten, im Idealfall sollen sie nie zum Einsatz kommen müssen: im Foyer des BürgerAmtes sowie für die Kreuzgangspiele hat die Stadt Feuchtwangen jeweils einen neuen Defibrillator. Mit moderner Technik und weiteren Funktionen unterstützen die beiden neuen „Defis“ insbesondere auch unerfahrene Ersthelferinnen und Ersthelfer mit klar verständlichen Anweisungen zu überlebenswichtigen Maßnahmen bei Verdacht auf einen Herz-Kreislaufstillstand. Sobald der Deckel des…

Ferienmagazin „#kreuzgäng“ ausgezeichnet

Feuchtwangen, 2. Juni 2023 - Die Jury der Initiative „Stadtimpulse" hat das Feuchtwanger Kinder- und Jugendmagazin „#kreuzgäng“ in der Kategorie „Best Practice 2023“ als „einen herausragenden Beitrag zur Belebung und Attraktivierung unserer Städte und Gemeinden“ ausgezeichnet. Die Initiative „Stadtimpulse" ist der erste bundesweite, zertifizierte Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben. Dazu haben sich große und mitgliederstarke Partner zusammengefunden, zu denen der Deutsche Städte und Gemeindebund, der…

Ein Gedenken mit wichtiger Symbolkraft

Feuchtwangen, 2. Juni 2023 - Zum Gedenken an 13 jüdische Bürgerinnen und Bürger wurden in Feuchtwangen am 30. Mai im Beisein zahlreicher geladener Ehrengäste aus Deutschland, Israel und den USA Stolpersteine verlegt. Die US-Botschafterin in Deutschland Dr. Amy Gutmann hat dafür gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Michael Doyle und ihrer Tochter Prof. Abigail Doyle die Kreuzgangstadt erneut besucht, um die feierliche, ebenso wie emotionale Stolpersteinverlegung für ihre jüdische Familie am Geburtsort ihres Vaters Kurt Gutmann…

Durchdachte Vorsorgemaßnahmen sichern Wasserversorgung

Feuchtwangen, 26. Mai 2023 - Die Stadtwerke Feuchtwangen befassen sich schon seit Jahren mit sinnvollen Vorsorgemaßnahmen, um auch bei flächendeckendem Stromausfall die Trinkwasser- sowie die Abwasserversorgung innerhalb Feuchtwangens sicher aufrechtzuerhalten. Gemeinsam mit den Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW) Feuchtwangen und Rothenburg probten die Stadtwerke nun in einer großangelegten Übung den Einsatz von Notstromaggregaten am örtlichen Trinkwasser-Hochbehälter „Königshöhe“ sowie zeitgleich an der…

Robotik Meisterschaft der Realschule in Bayern

22. Mai 2023, Neustadt an der Aisch - Vergangene Woche fand der Mittelfrankenentscheid der Robotik Meisterschafen der Realschulen in Bayern im Bayern Lab in Neustadt an der Aisch statt. 5 Gruppen im Bereich Fortgeschrittene und 18 Gruppen im Bereich Anfänger durften zum Motto "Power Bauer" ihre Fähigkeiten beim Bau von Roboter und um Programmieren unter Beweis stellen. Simon Reeber, Leiter der Robotik AG an der Oskar-von Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber, organisierte den Vorentscheid. Gewonnen haben bei den…

Imagekampagne für die Blasmusik gestartet

Herrieden, 22. Mai 2023 - „Die Tuba hat mich dann doch gekriegt“: Das große Plakat auf dem Herrieder Marktplatz macht mit diesem Spruch gleich auf den ersten Blick neugierig. Der Nordbayerische Musikbund hat im gesamten Landkreis Ansbach seine verbandsweite Imagekampagne für die Blasmusik gestartet. „Ziel ist es, bei Jung und Alt das Interesse am Musizieren im Verein zu wecken und auf diese Art neue Mitglieder zu gewinnen“, erklärt Markus Häßlein, Vorstand des 1. Europa-Musikzuges Dietenhofen und Kreisvorsitzender des…

Zeltlager für Erwachsene am Krummweiher bei Bechhofen

Bechhofen bei Ansbach, 15. Mai 2023 - Der christlicher Zeltlagerverein CVJM Zeltlager Frankenhöhe e. V. veranstaltet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr in den Sommerferien heißt es "Zeltlagerzeit". Über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich jedes Jahr für Kinder und Jugendliche. Das ist dem Verein nicht genug, denn sie gehen noch einen Schritt weiter. Deshalb starten sie dieses Jahr das Erwachsenenzeltlager "Zeitlos". Das neue Lager extra für Menschen über 18 Jahren…

Kinofilm „Maschinenblut“ exklusiv im Kulturkino Feuchtwangen gezeigt

Feuchtwangen, 20. Mai 2023 - Der 100-minütige Drama-Spielfilm „Maschinenblut" der Nachwuchsfilmemacher Michael Christian und Simon Fischer aus Roth in Mittelfranken hat es in sich. Nach seiner Deutschlandpremiere am 22. April wurde der Film diese Woche im KulturKino Feuchtwangen gezeigt. Der englischsprachige Film mit deutschem Untertitel greift zeitgenössische Probleme von US-Großstädten vor dem Hintergrund zunehmender Gewaltverbrechen auf. Die Protagonisten des Films, gespielt von Samuel Merold und Omar Eltokali, müssen…

Sanierung des Preiß-Hauses schreitet gut voran

Feuchtwangen, 10. Mai 2023 - Die Sanierung der ehemaligen Metzgerei Preiß am Huppmann-Banse-Areal in der Feuchtwanger Altstadt ist trotz vieler Überraschungen und teils großen Herausforderungen bislang gut vorangeschritten. Bereits im August dieses Jahres könne die Diakonie Feuchtwangen als künftige Mieterin in die Spitalstraße 9 einziehen, wie Bauherr Arthur Reim, Vorstand des städtischen Kommunalunternehmens „KU Stadtentwicklung Feuchtwangen“, bei einer Führung über die Baustelle informierte. Auch bei den Kosten deute…