Anzeige

Kultur

Theater Ansbach zeigt zum letzten Mal „Der Trinker“ nach dem Roman von Hans Fallada

Ansbach, 10. Januar 2025 - Nach einer längeren Pause wird am 17. und 18. Januar jeweils um 20.00 Uhr „Der Trinker“ im Kleinen Haus zu sehen sein. Der gleichnamige Roman von Hans Fallada diente als Grundlage für die Inszenierung von Robert Arnold. Als Monolog spielt Frank Siebenschuh den Kaufmann Erwin Sommer, der nach langen Ehejahren und beruflichen Misserfolgen in die Alkoholsucht rutscht. Das Publikum erlebt die Geschichte eines Menschen, dem die Kontrolle über sein Leben Stück für Stück entgleitet. Sommer fühlt…

18. Januar 2025 – Ansbacher Puppenspiele zeigen einen spartenübergreifenden Abend für Erwachsene

Ansbach, 10. Januar 2025 - Dieses Gastspiel ist für alle, die dystopisch-fiktionale Geschichten und Katzen mögen. Susi Claus und Rike Schuberty zeigen in „3 MINUTEN – Fallout mit Katze und Gesang“ den Ernstfall: Eine Durchsage fordert die Bewohner auf, sich vor dem anstehenden nuklearen Angriff von seinen Liebsten zu verabschieden und auf die kommenden drei Minuten gefasst zu machen. Die spartenübergreifende Produktion arbeitet mit Puppen, Hörspiel, Livemusik und Videokunst und begegnet den Schrecken dieser Zeit, legt…

18. Januar 2025 – Kultureller Start ins neue Jahr – Kulturabend der Hochschule Ansbach erstmalig an einem Samstag

Ansbach, 7. Januar 2025 - Zum ersten Mal in der mehr als zehnjährigen Geschichte des Kulturabends findet dieser an einem Samstag statt. Am 18. Januar 2025 steht dabei die kulturelle Bandbreite der Hochschul-familie im Mittelpunkt. Eine bunte Mischung aus Orchester, Theater, Chor, Tanz, Filmvorführungen und verschiedenen Bands verspricht auch in diesem Semester wieder ein abwechslungsreiches Programm. Unter Leitung von Prof. Dr. Sibylle Gaisser planen engagierte Studierende aus den verschiedensten Fachbereichen und…

Feuchtwangen / Kreuzgangspiele / KunstKlang – Kulturtermine Februar bis April 2025

Feuchtwangen, 7. Januar 2025 - Übersicht über alle Kulturtermine bis April. 14. Februar 2025 KunstKlang 19 Uhr Traum, Erinnerung und Realität Stadthalle Kasten Franz Schubert: Die Winterreise mit Konstantin Krimmel (Bariton), Ammiel Bushakevitz (Klavier) und Angelica Ladurner (Rezitation) 21. März 2025 Kreuzgangspiele extra 20 Uhr Jens Wawrczeck liest „Die Vögel“ Stadthalle Kasten Von Daphne du Maurier. Verfilmt von Alfred Hitchcock. Mit Jens Wawrczeck und Jan Peter Pflug am Theremin Am 22. März 2025 liest…

11. Januar 2025 – Benefizevent – in liebevoller Erinnerung an Hans Schuch – Kulturschaffender aus Creglingen

Simmershofen, 6. Januar 2025 - häisd’n’däisd vomm mee gastieren am 11. Januar 2025 in der Musikhalle Equarhofen (97215 Simmershofen) mit Ihrem Live-Programm "Geht´s noch?" Tickets sind online über www.ticketburner.de und telefonisch unter 09848 96 93 961 erhältlich. Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr häisd’n’däisd vomm mee - „Geht’s noch?“ Oder was? Könnte man natürlich gleich als zweite Frage anschließen. Sind wir nun etwa über Nacht in ein Alter gekommen, wo nun diese Frage plötzlich berechtigt ist? Wollen wir uns…

26. Dezember 2024 – Kantatengottesdienst zum Weihnachtsfest

Ansbach, 20. Dezember 2024 - „Kantatengottesdienst zum Weihnachtsfest“ am Donnerstag, 26. Dezember 2024 um 10.30 Uhr in St. Gumbertus. Johann Sebastian Bach – „Fallt mit Danken, fallt mit Loben “Kantate Nr. IV aus dem Weihnachtsoratorium. Ansbacher Kantorei, Ansbacher Kammerorchester Leitung: Carl Friedrich Meyer Predigt: Regionalbischöfin Gisela Bornowski Evang. Kirchengemeinde St. Gumbertus

Markgrafenmuseum zeigt die Fränkische Handwerkerkrippe auch an den Feiertagen

Ansbach, 18. Dezember 2024 - Die beliebte Fränkische Handwerkerkrippe im Markgrafenmuseum lädt auch am Heiligen Abend zu einem Besuch ein. Am 24. Dezember 2024 ist die Fränkische Handwerkrippe von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Ab dem 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024 öffnet die Krippe ihre Pforten wieder bis Sonntag, den 29. Dezember 2024, jeweils von 10 bis 17 Uhr. An Silvester, dem 31. Dezember 2024 und an Neujahr, dem 1. Januar 2025, ist das Markgrafenmuseum geschlossen. Ab dem 2. Januar bis zum 5. Januar 2025…

Hilterhaus-Stiftung unterstützt die Windsbacher

Windsbach, 16. Dezember 2024 - 2000 Euro spendete die Hilterhaus-Stiftung Ansbach dem Windsbacher Knabenchor. Bei der Scheckübergabe am 11. Dezember standen die enge Verbundenheit und Friedrich Hilterhaus‘ langjährige Unterstützung im Mittelpunkt. Friedrich Hilterhaus mit seiner Hilterhaus-Stiftung zählt seit vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der Windsbacher. Unzählige Projekte konnten durch die finanziellen Zuwendungen umgesetzt werden. Vor allem flossen die Gelder in „Mehr als Musik“, was den Freizeitwert des…

18. Januar 2025 – Shakespeare neu entdecken – mit Schauspiel-Ikone Birgit Minichmayr und Quadro Nuevo

Feuchtwangen, 16. Dezember 2024 - In den Sommermonaten gibt es bei den Kreuzgangspielen Festspielatmosphäre mit großen Theaterinszenierungen im Kreuzgang und einem umfangreichen wie vielfältigen Spielplan. Im Winter setzt das Feuchtwanger Theater auf feine kulturelle Highlights, die gut dosiert Kulturhungrige durch die dunkle Jahreszeit bringen. Im Januar beginnen die Festspiele das neue Jahr mit einem Abend rund um die Sonette von William Shakespeare, dessen Stücke immer wieder im Kreuzgang zu sehen sind – zuletzt „Ende…

Theater Ansbach Kultur am Schloss – Große Auswahl im Januar

Ansbach, 12. Dezember 2024 - Nach den ausverkauften neun Vorstellungen im Oktober und Anfang November von „Der Fiskus hat das Theater Ansbach nun weitere Vorstellungstermine im Januar angesetzt. Auch „Der Trinker“ und „Chaim und Adolf“ werden ab Januar noch einmal auf dem Spielplan stehen. Karten können bereits jetzt an der Theaterkasse oder online gekauft werden. Dass „Der Fiskus“ eine Erfolgsproduktion ist, wurde vor allem an den vollen Zuschauerrängen deutlich. Fast alle bisherigen Vorstellungen waren…