Unternehmer

Landg’macht. Regionale Produkte aus Altmühlfranken

Polsingen, 17. April 2025 - Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem. Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis zur Zucchini, vom Büffel bis zur Wachtel. In Rahmen der Serie „Landg’macht“ erzählen wir die Geschichten der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen. Machen Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Direktvermarktern Altmühlfrankens. Zu Menschen voller Leidenschaft für Lebensmittel, Liebe zur Natur und Zuneigung zu der…

Weitblick in Weidenbach

Weidenbach, 17. April 2025 - Wenn die Mitarbeiter von APROVIS den Blick vom Schreibtisch heben und aus den Fenstern schauen, schweifen die Augen über die Weiten des Altmühlgrunds. Weitblick beweist die Firma aus Weidenbach seit nunmehr 25 Jahren, hat sich im Bereich Energietechnik international einen Namen gemacht und erschließt sich mit Innovationen stets neue Geschäftsfelder. Weil die auf bald 300 Köpfe angewachsene Belegschaft auch gut untergebracht werden will, kommen Erweiterungsgedanken am Standort Weidenbach fast…

Feuchtwangens innovativer Batteriespeicher steht

Feuchtwangen, 16. April 2025 - Der nächste große Meilenstein auf dem Weg zur lokalen Energiewende in Feuchtwangen ist erreicht. Anfang April wurde der innovative Batteriegroßspeicher der Stadt Feuchtwangen planmäßig geliefert. Auf der Freifläche neben dem Umspannwerk im Bereich der Schleifmühle werden die Module samt hochmoderner Technik derzeit installiert. Bereits im Sommer soll die innovative Speicheranlage in Betrieb gehen. „Der Batteriegroßspeicher ist ein maßgeblicher Teil unseres umfassenden Konzepts zur…

Girls‘ Day bei Schüller

Herrieden, 4. April 2025 - Der Girls‘ Day: ein seit 2001 jährlich stattfindender bundesweiter Orientierungstag für Mädchen ab der fünften Klasse. Hier haben junge Frauen die Möglichkeit, in typisch „männlich dominierte“ Berufe zu schnuppern. Auch dieses Jahr öffnete die Schüller Möbelwerk KG aus Herrieden am 3. April seine Hallen, um Schülerinnen ein kreatives Programm zu bieten. Der Startschuss für den Girls‘ Day in Herrieden fiel für die Teilnehmerinnen um 8:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch die…

Wirtschaftsstandortstrategie Altmühlfranken: Erfolgreiche Umsetzung und Ausblick auf die Zukunft

Weißenburg/Gunzenhausen, 31. März 2025 - Im Jahr 2023 hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gemeinsam mit dem Beratungsbüro LennardtundBirner eine Wirtschaftsstandortstrategie entwickelt, die der Kreistag im Dezember 2023 mit großer Mehrheit beschloss. Eng eingebunden in diesen Prozess waren Vertreter der regionalen Wirtschaft und der Kommunalpolitik, um ein breit akzeptiertes Vorgehen für die Region zu erhalten. Dass das hervorragend gelungen ist, zeigte sich nun beim Treffen der Lenkungsgruppe, bei der die bereits…

Gemeinsam die Region InterFranken nachhaltig voranbringen

Schillingsfürst, 26. März 2025 - Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken sprach bei seiner letzten Veranstaltung mit kommunalen und ministerialen Vertretern aus Bayern und Baden-Württemberg sowie mit regionalen Unternehmensvertretern über gemeinsame länderübergreifende Interessen und über die Bedeutung zur Umsetzung des Industrie-/Gewerbeparks InterFranken. Über aktuelle Güterverkehrsthemen diskutierten der bayerische Europaabgeordnete Markus Ferber sowie kommunale und ministeriale Vertreter aus Bayern und…

Armin Zitzmann als IHK-Präsident wiedergewählt

Nürnberg, 26. März 2025 – Die Vollversammlung der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25. März Dr. Armin Zitzmann erneut zum IHK-Präsidenten gewählt. Er führt die IHK damit für eine weitere fünfjährige Amtszeit. Der promovierte Diplom-Kaufmann Armin Zitzmann (64) war Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung und führt seit seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 2023 eine Beteiligungsgesellschaft. Zitzmann ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für die IHK engagiert. Von 2017 an…

Stadt Feuchtwangen optimiert eigene Energieversorgung

Feuchtwangen, 26. März 2025 - Die Stadt Feuchtwangen hat eine wichtige konkrete Maßnahme aus ihrem neuen integrierten Klimaschutzkonzept umgesetzt und erzielt einen bedeutsamen Erfolg zur Steigerung der Energieeffizienz. Gemeinsam mit den Stadtwerken Feuchtwangen hat die Stadt nun die Energieversorgung der beiden Rathausgebäude erfolgreich umgestellt. Beide Gebäude wurden hierbei mit dem Blockheizkraftwerk (BHKW) verbunden und können über dieses nun direkt mit Eigenstrom versorgt werden. Diese Umstellung wird der Stadt…

Beratungen für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen

Ansbach, 25. März 2025 - Das gemeinsame Beratungsangebot der Aktivsenioren Bayern in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach lädt Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen ein. Am Dienstag, den 15. April 2025 findet zwischen 13.30 und 16.30 Uhr der nächste Informationstag statt. Einmal im Monat beraten die erfahrenen Branchenkenner ehrenamtlich Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Sie unterstützen bei betriebswirtschaftlichen Fragen, unter anderem in den…

Die Biologie des Geistesblitzes triff die Wirtschaft in Altmühlfranken

Treuchtlingen, 20. März 2025 - Zum ersten Mal hat Landrat Manuel Westphal gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken zum Zukunftsforum eingeladen. Zur Veranstaltung in der Stadthalle in Treuchtlingen hatten sich rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaft und Kommunalpolitik in Altmühlfranken angemeldet. Der Biochemiker und Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck gab einen spannenden Impuls zum Thema „Die Biologie des Geistesblitzes“. Das Veranstaltungsformat hat sich aus…