Anzeige

Redaktion

Stadtradeln 2023 – Mobilität im Landkreis Ansbach

Colmberg, 26. Mai 2023 - Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. An der weltweit größten Fahrradkampagne nimmt der Landkreis Ansbach nun zum zweiten Mal in Folge teil. Startschuss ist der 26. Juni 2023. Langfristiges Ziel ist es, den Anteil von Radfahrerinnen und Radfahrern im Verkehr deutlich zu erhöhen – dazu hat sich der Landkreis unter anderem in seinem Integrierten Klimaschutzkonzept bekannt. "90 Prozent der Personenkilometer werden…

Festakt 200 Jahre Sparkasse Ansbach

Ansbach, 24. Mai 2023 - In einem Festakt feierte die Sparkasse Ansbach ihr zweihundertjähriges Bestehen. Die rund 450 geladenen Personen, darunter viele Ehrengäste, wie der bayerische Staatsminister des Innern Joachim Herrmann, kamen in den rot angestrahlten "Blauen Saal" der Orangerie Ansbach.  Die Gründung von Sparkassen wurde von König Max I. Joseph auch wegen der verheerenden Missernte und Hungerkrise infolge des Ausbruchs des Vulkans Tambora in Indonesien als ideale Organisationsform der Armutsprophylaxe gefördert.…

Ansbach: +++ Pkw beschädigt +++

In der Zeit von Montag, 22. Mai - 20.00 Uhr, bis Dienstag, 23. Mai 2023 - 07:00 Uhr, beschädigte ein Unbekannter den linken Außenspiegel eines in der Heilig-Kreuz-Straße geparkten Pkw Opel Meriva. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Ansbach unter Tel. 0981/9094-121. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Ansbach: +++ 80-Jährige bei Friedhofsbesuch bestohlen +++

Am Mittwoch, 24. Mai 2023, zwischen 10:30 und 11.30 Uhr, entwendete ein Unbekannter eine Geldbörse aus einem Rollator, den eine 80-Jährige während eines Friedhofsbesuchs ca. 30 Meter vom Grab entfernt am Brunnen stehen gelassen hatte. In der Geldbörse befanden sich Dokumente der 80-Jährigen und etwas Bargeld. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Ansbach unter Tel. 0981/9094-121. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Das POP!Mobil Mittelfranken wird vom Heimatministerium gefördert

Ansbach/Nürnberg, 25. Mai – Im Rahmen der Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern, überreichte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker im Heimatministerium in Nürnberg dem Bezirk Mittelfranken den Förderbescheid für das Projekt „POP!Mobil Mittelfranken". Mittelfranken ist geteilt in den großstädtischen Ballungsraum um Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach und ländliche Regionen – infrastrukturell eigentlich nur in etwa…

Robotik Meisterschaft der Realschule in Bayern

22. Mai 2023, Neustadt an der Aisch - Vergangene Woche fand der Mittelfrankenentscheid der Robotik Meisterschafen der Realschulen in Bayern im Bayern Lab in Neustadt an der Aisch statt. 5 Gruppen im Bereich Fortgeschrittene und 18 Gruppen im Bereich Anfänger durften zum Motto "Power Bauer" ihre Fähigkeiten beim Bau von Roboter und um Programmieren unter Beweis stellen. Simon Reeber, Leiter der Robotik AG an der Oskar-von Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber, organisierte den Vorentscheid. Gewonnen haben bei den…

Brandschutz Präventionstheater „Marco und das Feuer“ feiert Premiere in Bayern

22. Mai 2023, Gebsattel - Die Woche für die Schüler der Grundschule Gebsattel-Insingen-Neusitz startet actionreich. Das Präventionstheater "Marco und das Feuer" machte in seiner Bayern-Tour als erstes Halt in Gebsattel. "Es haben sich noch vier weitere Grundschulen im Landkreis beworben", so Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Bitter. Nur die Grundschule nahe Rothenburg ob der Tauber hat in einem Auswahlverfahren den Zuschlag für die Veranstaltung bekommen. Florian Meyer, erster Kommandant der Feuerwehr Neusitz, bewarb die…

25. Mai – „Tag der offenen Tür“ des „Ansbacher Gründungs Hub“

Ansbach, 19. Mai 2023 - Gemeinsam mit der Gründungsberatung der HS Ansbach, dem Pixel Campus und dem ANsWERK richtet das Media Lab Ansbach einen Tag der offenen Tür am 25. Mai aus. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, das "Ansbacher Gründungs Hub" zu erkunden, ins Gespräch zu kommen und einige Aktionen zu erleben.  Seit etwa drei Jahren haben alle Gründungsinteressierte in und um Ansbach ein Zuhause und das mitten in der Ansbacher Innenstadt. In den gemeinsam genutzten Räumen am Sebastian-Bach-Platz bekommen…

Neue Ideen für Ansbach – Pitch der Citywerkstatt ein voller Erfolg

Ansbach, 17. Mai 2023 - Letzte Woche, am 10. Mai,  trafen sich Interessierte im Sitzungssaal des Stadthauses. Trotz der frühen Uhrzeit war der Raum gut gefüllt. Unter dem Motto „Gemeinsam können wir Ansbach weiterentwickeln – mit vielen kleinen Schritten und Prototypen zeigen wir was möglich ist“ startet die Citywerkstatt in die nächste Runde. Projektkoordinator Gregor Heilmaier und Christoph Albrecht, Wirtschaftsförderung Stadt Ansbach, freuten sich über das zahlreiche Kommen der Interessierten und stellten zunächst die…

Zeltlager für Erwachsene am Krummweiher bei Bechhofen

Bechhofen bei Ansbach, 15. Mai 2023 - Der christlicher Zeltlagerverein CVJM Zeltlager Frankenhöhe e. V. veranstaltet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr in den Sommerferien heißt es "Zeltlagerzeit". Über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich jedes Jahr für Kinder und Jugendliche. Das ist dem Verein nicht genug, denn sie gehen noch einen Schritt weiter. Deshalb starten sie dieses Jahr das Erwachsenenzeltlager "Zeitlos". Das neue Lager extra für Menschen über 18 Jahren…