Anzeige

Redaktion

Neue Ideen für Ansbach – Pitch der Citywerkstatt ein voller Erfolg

Ansbach, 17. Mai 2023 - Letzte Woche, am 10. Mai,  trafen sich Interessierte im Sitzungssaal des Stadthauses. Trotz der frühen Uhrzeit war der Raum gut gefüllt. Unter dem Motto „Gemeinsam können wir Ansbach weiterentwickeln – mit vielen kleinen Schritten und Prototypen zeigen wir was möglich ist“ startet die Citywerkstatt in die nächste Runde. Projektkoordinator Gregor Heilmaier und Christoph Albrecht, Wirtschaftsförderung Stadt Ansbach, freuten sich über das zahlreiche Kommen der Interessierten und stellten zunächst die…

Zeltlager für Erwachsene am Krummweiher bei Bechhofen

Bechhofen bei Ansbach, 15. Mai 2023 - Der christlicher Zeltlagerverein CVJM Zeltlager Frankenhöhe e. V. veranstaltet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr in den Sommerferien heißt es "Zeltlagerzeit". Über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich jedes Jahr für Kinder und Jugendliche. Das ist dem Verein nicht genug, denn sie gehen noch einen Schritt weiter. Deshalb starten sie dieses Jahr das Erwachsenenzeltlager "Zeitlos". Das neue Lager extra für Menschen über 18 Jahren…

Das Amtsgericht Ansbach – Jahresgespräch für 2022

Ansbach, 10. Mai 2023 - Das Amtsgericht Ansbach lud Vertreter der Presse zum Jahresgespräch für das Jahr 2022 ein. Direktorin des Amtsgerichts Dr. Gudrun Lehnberger informierte über Aktuelles mit Zahlen und Daten und gab einen Ausblick. Aktuelles Bürgerservice: Im Erdgeschoss wurde im Jahr 2017 als erste Anlaufstelle für auskunftssuchende Besucher ein Bürgerservice errichtet. Der Bürgerservice wird gut von den Besuchern angenommen. Er ist Anlaufstelle für Bürger, die keinen Termin bei Gericht haben (Besucher mit…

Kinofilm „Maschinenblut“ exklusiv im Kulturkino Feuchtwangen gezeigt

Feuchtwangen, 20. Mai 2023 - Der 100-minütige Drama-Spielfilm „Maschinenblut" der Nachwuchsfilmemacher Michael Christian und Simon Fischer aus Roth in Mittelfranken hat es in sich. Nach seiner Deutschlandpremiere am 22. April wurde der Film diese Woche im KulturKino Feuchtwangen gezeigt. Der englischsprachige Film mit deutschem Untertitel greift zeitgenössische Probleme von US-Großstädten vor dem Hintergrund zunehmender Gewaltverbrechen auf. Die Protagonisten des Films, gespielt von Samuel Merold und Omar Eltokali, müssen…

Anthemis Apotheke schließt eine weitere Lücke in der Versorgung ihrer Kunden

Ansbach/Herrieden, 8. Mai 2023 - Bei der Anthemis Apotheke steht der Service für die Kunden klar im Vordergrund. "Dies geht weit über die reine Medikamentenausgabe hinaus", so Besitzerin und Apothekerin Carole Holzhäuer. Jetzt ist ein wichtiger Baustein für den Kunden hinzugekommen. Ab sofort können Menschen, die regelmäßig auf Medikamente angewiesen sind, ihre Präparate nicht nur in der Apotheke beziehen, sondern auch individuell verblistern lassen.  Mit dem neuen Service entstehen viele Vorteile für den Kunden. Dazu…

Bezirksvorentscheid des Vorlesewettbewerb der dritten Klassen – zweite Runde

Sachsen bei Ansbach, 3. Mai 2023 - Diese Woche standen die Zeichen in der Rusam Grundschule in Ansbach alles unter dem Zeichen des Vorlesens. Die Sechs Schulbesten Vorleser der dritten Klassen im Landkreis Ansbach trafen sich, um den Vertreter für die dritte und letzte Runde im Bezirksentscheid zu ermitteln. Fränkischer.de-Redakteurin Chantal Fiedler durfte als Jurymitglied die Lesebegeisterten bewerten.   Es liegt Spannung in der Luft an der Rusam Grundschule in Sachsen bei Ansbach. Zwei Schülerinnen und vier Schüler…

Preisvergabe der zweiten Auflage des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach für Schulen

2. Mai 2023 - Im Platen-Gymnasium in Ansbach fand diese Woche die Spendenübergabe des Nachhaltigkeitswettbewerbs für Schulen der Sparkasse Ansbach statt. An acht Schulen wurden Preise in Höhe von knapp 10.000 Euro für mehrere nachhaltige Schulprojekte übergeben. Die Schulen kommen aus dem nördlichen Teil des Landkreises und der Stadt Ansbach. Mit dabei waren Rektoren, Lehrer und Schüler der Schulen und . Die Schulvertreter stellten ihre Projekte jeweils kurz vor. Auf dem Dach des Platen-Gymnasiums wurden die von Schülern…