Anzeige

Redaktion

Preisvergabe der zweiten Auflage des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach für Schulen

2. Mai 2023 - Im Platen-Gymnasium in Ansbach fand diese Woche die Spendenübergabe des Nachhaltigkeitswettbewerbs für Schulen der Sparkasse Ansbach statt. An acht Schulen wurden Preise in Höhe von knapp 10.000 Euro für mehrere nachhaltige Schulprojekte übergeben. Die Schulen kommen aus dem nördlichen Teil des Landkreises und der Stadt Ansbach. Mit dabei waren Rektoren, Lehrer und Schüler der Schulen und . Die Schulvertreter stellten ihre Projekte jeweils kurz vor. Auf dem Dach des Platen-Gymnasiums wurden die von Schülern…

Gülchsheim: +++ Maibaum beschädigt +++

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 26./27. April 2023 verschafften sich bislang unbekannte Täter in Gülchsheim Zugang zu einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle, in der der Maibaum der örtlichen Landjugend gelagert war. Dieser wurde durch die Täter in mehrere Stücke zersägt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Windsheim (09841-66160) in Verbindung zu setzen. Quelle: Polizeiinspektion Feuchtwangen

Die bunten Regenschirme kehren zurück

Ansbach 27. April 2023 - Sind sind zurückgekehrt, die bunten Regenschirme in der Neustadt. Zukünftig schmücken wieder die farbigen Objekte die Straße. Ein neues Projekt in Verbindung mit dem Schirmen ist für Juli/August geplant.  Christoph Albrecht (Leiter der Wirtschaftsförderung) ist erfreut, dass die Regenschirme wieder zurück sind. "Sie steigern die Aufenthaltsqualität der Besucher und können durch Bilder der Touristen in Social Media zum Werbeobjekt der Stadt werden", so Albrecht. Er freue sich als Vertreter der…

Ansbach-Buchstaben: neues Fotomotiv in der Altstadt

Ansbach, 27. April 2023 - ANSBACH als Schriftzug ziert nun das neue Tor, einen der Eingänge in die Altstadt. In ihrer rot-orange Farbe strahlen die Buchstaben als neues Fotomotiv für alle Ansbacherinnen und Ansbacher sowie für die Gäste. Entstanden ist die Idee im Rahmen der Citywerkstatt, einem Projekt der IHK Ansbach und der Stadt Ansbach. Ziel ist es, die Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der Innenstadt zu steigern.  Die Erfahrung in anderen Städten hat gezeigt, dass solche Buchstaben gerne als Fotomotiv genutzt…

Filmteam stellt Kinofilm „Maschinenblut“ exklusiv am 08.05. im Kulturkino Feuchtwangen vor – Wir verlosen zweimal eine Karte für die…

(Landkreis) Ansbach, 06. April 2023 – Zwei beste Freunde und Streifenpartner werden in ihren Einsätzen jeden Tag mit Gewalt und Gangkriminalität konfrontiert. Der 100-minütige Drama-Spielfilm der Nachwuchsfilmemacher Michael Christian und Simon Fischer aus Roth in Mittelfranken hat es in sich. Nach seiner Deutschlandpremiere am 22. April wird der Film in das Kulturkino Feuchtwangen kommen.  "Wir haben uns bewusst für ein gemütliches kleines Kino mit Atmosphäre entschieden", so Produzent Simon Fischer. Am Montag, den 08.…

Vernissage von Andrea Stöckl im Rathaus der Gemeinde Sachsen bei Ansbach

24. April 2023, Sachsen bei Ansbach - Seit einigen Jahren unterstützt Sachsen bei Ansbach Künstler aus der Gemeinde und der näheren Umgebung und bietet Ihnen eine einmalige Ausstellungsfläche. Durch Corona einige Maler verschoben war es letzte Woche soweit und die Sachsener Künstlerin Andrea Stöckl konnte ihre Stücke der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Bis 23. August können ihre Werke noch zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bestaunt werden.  Andrea Stöckl malt in ihrer Freizeit. In Ihrer…

Kneipenjagd 2023 – Sie ist wieder zurück (mit Verlosung)

Ansbach, 22. April 2023 - Wir schreiben das Jahr 2023: Das lange Warten hat endlich ein Ende, denn am Samstag, den 29. April, wird wieder gejagt! Und zwar, passend zum Datum, auf der 23. Ansbacher Kneipenjagd. Fränkischer.de und die Kammerspiele Ansbach verlosen für Kurzentschlossene noch dreimal zwei Karten für das Event nächstes Wochenende. Jagderfahrene Besucher*innen dürfen sich auf einige bekannte Gesichter freuen, denn auch nach drei Jahren Pause sind viele unserer lieb gewonnenen Bands und Künstler*innen zu unserer…