Anzeige

Dombühl

Dombühl: +++ Pkw verwüstet und Gegenstände entwendet +++

Im Zeitraum vom 31. Dezember 2024 - 16.20 Uhr bis 01. Januar 2025 - 15.30 Uhr, wurde der Kofferraumdeckel eines abgestellten Pkw, welcher auf dem Bahnhofparkplatz abgestellt war, aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug wurden ein dunkelblauer Hoodie von H & M sowie eine schwarz-weiß gefleckte Jacke mit je einem Wert von ca. 20 Euro entwendet. Im Pkw wurde alles verwüstet (Verkleidung Kofferraumabdeckung abgerissen sowie mehrere Kabel rausgerissen. Außerdem wurde die Zulassungsbescheinigung I (ehem. Fahrzeugschein) beschmiert.…

Dombühl: +++ Sachbeschädigung an Sportanlage +++

Im Zeitraum vom 22. Dezember 2024 bis 29. Dezember 2024 - 11:00 Uhr, wurde der Maschendrahtzaun am Tennisheim in der Köllenbergstraße durch bislang unbekannte Täter aufgebogen, zu einem Loch vergrößert und auseinandergeschoben, sodass das Tennisgelände betreten werden konnte. Zeugen, die Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Feuchtwangen unter 0982/67150 zu melden. Quelle: Polizeiinspektion Feuchtwangen

Dombühl: +++ Verkehrsunfallflucht +++

Am 24. Dezember 2024 - 13:00 Uhr parkte ein Pkw, VW, in der Lindenstraße in Dombühl. Am nächsten Morgen, gegen 14:00 Uhr, wies der Pkw einen Schaden an der Stoßstange, am Kotflügel und an den Scheinwerfern vorne links, auf. An der Beschädigung konnte Farbabrieb festgestellt werden, welcher auf einen roten Pkw schließen lässt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeiinspektion Feuchtwangen unter der Telefonnummer 09852/67150 entgegen. Quelle: Polizeiinspektion…

Dombühl: +++ Streit um Geld eskalierte +++

Am 4. Dezember 2024 um 19.45 Uhr, kam es in der Rosenau zwischen dem 67-jährigen Vater und dessen 30-jährigen Tochter zu einem handfesten Streit um Geld. Im Verlaufe des Streites schlug der Vater der Tochter mehrfach ins Gesicht, so dass diese eine Nasenfraktur erlitt. Weiterhin schlug er ihr mit einer Taschenlampe auf den Kopf, so dass diese mehrere Hämatome und eine Beule davongetragen hat. Weiterhin trat er mehrfach in den Bauch. Die junge Frau wurde zur Erstversorgung mit dem RTW in ein nahegelegenes Krankenhaus…

Kloster Sulz: +++ Beleidigende Flugblätter +++

Im Dombühler Gemeindeteil Kloster Sulz wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 14./15. Oktober 2024 drei maschinell gedruckte Flugblätter an einer Scheune angebracht, die einen beleidigenden und verleumderischen Inhalt gegenüber einer ortsansässigen Person aufwiesen. Die Polizei bittet unter Tel.Nr. 09852/6715-0 um Hinweise auf den unbekannten Verfasser bzw. Beobachtungen bezüglich der Person, die diese Flugblätter im Tatzeitraum dort ausgebracht hat. Quelle: Polizeiinspektion Feuchtwangen

Dombühl: +++ Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof +++

Am 12. Oktober 2024, gegen 19:30 Uhr, befand sich der 14-jährige Geschädigte zusammen mit einer Bekannten am Bahnsteig vom Dombühler Bahnhof. Dort was es dann zu einer Auseinandersetzung mit einem fast gleichaltrigen Jungen gekommen. Dabei soll der andere Junge dem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, sodass der Geschädigte eine Platzwunde am Kinn erlitten hat. Gegen den jugendlichen Kontrahenten wurde demzufolge ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Quelle: Polizeiinspektion…

Dombühl: +++ Versuchter Diebstahl aus einer Garage +++

Im Tatzeitraum von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr gelangte am 10. Oktober 2024 eine unbekannte Person in der Lindenstraße in Dombühl in eine Garage. Der Täter hatte das Garagentor mit roher Gewalt aufgedrückt, sodass dieses aus der Führung gesprungen ist. Durch den Eigentümer konnte festgestellt werden, dass glücklicherweise keine Gegenstände aus der Garage entwendet wurden. Ein Entwendungs- und Sachschaden sind nicht entstanden. Die Polizei bittet unter Tel.Nr. 09852/6715-0 um eventuelle Zeugenhinweise. Quelle:…

Dombühl: +++ Feuerwehr mit „Höhenrettung“ im Einsatz +++

Am 25. September 2024, war ein 85-jähriger, gegen 11.00 Uhr, bei Dacharbeiten in der Schillingsfürster Straße vom Dach gestürzt und landete auf einem Vordach. Nachdem er selbst - auf Grund des Sturzes und einer Verletzung- nicht mehr mobil war, musste die FFW Dombühl mit Drehleiter ausrücken und den verletzten Mann mittels Höhenrettung bergen. Anschließen kam er in ein nahegelegenes Krankenhaus. Quelle: Polizeiinspektion Feuchtwangen

Grünes Licht für Verlängerung der S4 bis nach Crailsheim

Ansbach, 7. April 2022 - Der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die bereits zwischen Bayern und Baden-Württemberg vereinbarte Verlängerung der S-Bahnlinie S4 nun auch formell beschlossen: Sie endet ab Dezember 2024 nicht mehr in Dombühl im Landkreis Ansbach, sondern fährt über Schnelldorf weiter bis Crailsheim. Damit soll die S4 die erste länderübergreifende S-Bahn-Linie in Franken werden. „Der formelle Beschluss ist ein weiterer wichtiger Schritt, damit die durchgehende S-Bahnverbindung zwischen…

Neuer gemeinsamer Geldautomat in Dombühl eingeweiht

Ansbach, 19. April 2021 Die Corona-Pandemie hat den schon zuvor bemerkbaren Trend zu digitalem Banking nachhaltig verstärkt. Immer mehr Kundinnen und Kunden nutzen bargeld- und kontaktlose Formen des Bezahlens via Smartphone oder Sparkassencard und Online-Banking zur Abwicklung ihrer Bankgeschäfte. Konsequenter Weise ist dadurch die Frequenz in den stationären Geschäftsstellen immer mehr rückläufig. Trotz dieses unverkennbaren Wandels ist es auch weiterhin unverzichtbar, die Bargeldversorgung der Bevölkerung in der…