Landkreis Weißenbugr-Gunzenhausen

Neuer Hornissen- und Wespenberater für den Landkreis WUG

Weißenburg/Gunzenhausen, 10. Juni 2025 - Hermann Auernhammer aus Treuchtlingen wurde für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen als neuer Hornissen- und Wespenberater durch Landrat Manuel Westphal berufen.  Der Experte wird das Team der bestehenden Berater in der aktuellen Hornissen- und Wespensaison ehrenamtlich verstärken. Er unterstützt mit seiner Expertise die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen. Bereits seit August 2024 engagiert sich Hermann Auernhammer mit großer Leidenschaft als…

Berufsbegleitend studieren in Weißenburg

Weißenburg, 6. Juni 2025 - Einladung zu Studien-Infoveranstaltungen der berufsbegleitenden Studiengänge Angewandte Kunststofftechnik (AKT) und Strategisches Management (SMA). Warum länger warten? Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Weiterbildung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz in den berufsbegleitenden Studiengängen „Angewandte Kunststofftechnik“ oder „Strategisches Management“ der staatlichen Hochschule Ansbach am Campus Weißenburg. Im modern ausgestatteten Campus in Weißenburg findet das…

10 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den Ökumenischen Pilgerwanderweg

Weißenburg/Gunzenhausen, 6. Juni 2025 - Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen würdigt Heinz Ottinger: Seit über zehn Jahren engagiert sich Heinz Ottinger mit großer Sorgfalt und Hingabe für die Beschilderung und Pflege des Ökumenischen Pilgerwanderwegs. Für seinen langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz spricht der Landkreis ihm nun besonderen Dank und Anerkennung aus. Der Ökumenische Pilgerwanderweg, der 2013 offiziell eröffnet werden konnte, erfreut sich großer Beliebtheit. Ausschlaggebend dafür, dass der Wanderweg…

Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit: Landrat Manuel Westphal besucht die Bergmühle Bechthal

Weißenburg/Gunzenhausen, 5. Juni 2025 - Bei seinem Besuch der traditionsreichen Bergmühle Bechthal zeigte sich Landrat Manuel Westphal beeindruckt von der gelungenen Verbindung aus jahrhundertealter Handwerkskunst und moderner, nachhaltiger Technologie. Die Mühle, deren Wurzeln sich bis ins Jahr 1348 zurückverfolgen lassen, wird seit 1886 von der Familie Kössler geführt und ist heute die letzte aktive Mühle im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Bergmühle setzt auf Qualität statt Masse – verarbeitet werden hochwertige…

Landg’macht. Regionale Produkte aus Altmühlfranken

Weißenburg/Gunzenhausen, 2. Juni 2025 - Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem. Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis zur Zucchini, vom Büffel bis zur Wachtel. In Rahmen der Serie „Landg’macht“ erzählen wir die Geschichten der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen. Machen Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Direktvermarktern Altmühlfrankens. Zu Menschen voller Leidenschaft für Lebensmittel, Liebe zur Natur und…

Neues Logo für Altmühlfranken und den Landkreis

Weißenburg/Gunzenhausen, 28. Mai 2025 - Im vergangenen Jahr hat der Landkreis seine Kommunikationsstrategie angepasst und so die Marke Altmühlfranken gestärkt, zum Beispiel durch die Trennung des Auftritts in den sozialen Medien. Im gleichen Zuge wurde auch die Modernisierung des Logos und des Corporate Designs, also der Außendarstellung des Landkreises angegangen. Als Ergebnis gibt es nun ein modernisiertes Altmühlfranken-Logo und ein ergänzendes Logo für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.  Das Altmühlfranken-Logo…

Der Ferienpass ist wieder da!

Weißenburg/Gunzenhausen, 28. Mai 205 - Der Ferienpass des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen geht auch 2025 wieder an den Start. Ab sofort gibt es den Pass für 5,00 Euro bei allen Sparkassen, Raiffeisenbanken, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den öffentlichen Büchereien sowie bei der Kommunalen Jugendarbeit (Niederhofener Straße 3, 91781 Weißenburg i. Bay.). Familien mit mehr als zwei Kindern über vier Jahren erhalten den dritten und jeden weiteren Pass kostenlos. Der Pass gilt wie immer ab Pfingstsamstag, dem 7. Juni,…

Mobilfunk-Messwoche 2025: Landkreis Weißenburg

Weißenburg/Gunzenhausen, 23. Mai 2025 - Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche unter dem Motto „Deutschland checkt sein Netz“ statt. Diese Initiative wird von Bund, Ländern und Kommunen getragen und von der Bundesnetzagentur koordiniert. Für die Auswertung und Weiterverarbeitung der erhobenen Daten ist ausdrücklich nicht der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zuständig, sondern die verantwortlichen Stellen auf Bundes- und Landesebene. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen begrüßt die…

Verstärkung gesucht: Hilfsmittelpräsentation für Senioren und Menschen mit Einschränkungen

Weißenburg/Gunzenhausen, 23. Mai 2025 - Bereits seit über fünf Jahren ist das Hilfsmittelteam des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen bayernweit zu Präsentationen bei Kliniken und Krankenhäusern, Hospizvereinen, Berufsfachschulen für Pflege, Lebenshilfen, Landratsamtsveranstaltungen, Beratungsinstituten, verschiedenen gemeindlichen oder kirchlichen Seniorenkreisen, Blindenverbänden, verschiedenen Selbsthilfe-Gruppen, Sozial-Verbänden usw. aktiv. Für diese wichtige Aufgabe sucht das Landratsamt ehrenamtliche Unterstützung.…

Die Bewerbung – Was ist wichtig? – Online-Veranstaltung am 3. Juni 2025

Ansbach/Weißenburg, 20. Mai 2025 - Wenn Berufstätige nach einer Auszeit zurückkehren oder auch nur die Stelle wechseln wollen, ist das Entscheidende dafür: die Bewerbung. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit bieten deshalb ein kostenloses Online-Bewerbungstraining an. Am 3. Juni erfahren Interessierte, bei welchen Stellen sich eine Bewerbung lohnt – und wie sie am besten „Werbung“ für sich selbst machen. Neue Technik hat die Personalsuche der Arbeitgeber stark…