Anzeige

Jugend

17. Juni 2023 – Stadt Ansbach lädt zu Streetballturnier

Ansbach, 7. Juni 2023 - Basketballfans aufgepasst! Die Kommunale Jugendarbeit lädt gemeinsam mit dem Jugendzentrum, dem Jugendrat, der Evangelischen Jugendsozialarbeit und dem TSV 1860 Ansbach am 17. Juni 2023 zu einem Streetballturnier in den Hofgarten ein. Anmelden können sich Teams von jeweils drei bis vier Spieler am Veranstaltungstag bis 11 Uhr vor Ort im Hofgarten. Spielen dürfen Jungs und Mädchen der Altersklassen unter 16 Jahren und Jugendliche von 16 bis 23 Jahren. Das Streetballturnier findet auf der…

Pädagogische/r Mitarbeite/r (m/w/d)

Der Kreisjugendring sucht ab sofort eine/n pädagogische*n Mitarbeiter/in in der mobilen Jugendarbeit. Arbeitsort: Gemeinde Wörnitz, Landkreis Ansbach Projektbeschreibung Die Gemeinde Wörnitz und der Kreisjugendring Ansbach suchen im Rahmen des Modellprojekts "Zukunftsplan Wörnitz" eine pädagogische Fachkraft für die mobile Jugendarbeit. Das Projekt hat zum Ziel, Jugendliche an Entscheidungsprozessen in der Kommune heranzuführen und zu sensibilisieren, um letztendlich ein Gremium aus jungen Menschen zu bilden, das über…

Robotik Meisterschaft der Realschule in Bayern

22. Mai 2023, Neustadt an der Aisch - Vergangene Woche fand der Mittelfrankenentscheid der Robotik Meisterschafen der Realschulen in Bayern im Bayern Lab in Neustadt an der Aisch statt. 5 Gruppen im Bereich Fortgeschrittene und 18 Gruppen im Bereich Anfänger durften zum Motto "Power Bauer" ihre Fähigkeiten beim Bau von Roboter und um Programmieren unter Beweis stellen. Simon Reeber, Leiter der Robotik AG an der Oskar-von Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber, organisierte den Vorentscheid. Gewonnen haben bei den…

Bachwochen-Helfer gesucht

Ansbach, 22. Mai 2023 - Die Bachwoche Ansbach sucht wieder Schüler und Studentinnen, die im Helfer-Team mitarbeiten wollen. Vielfältige Aufgaben bietet das Musikfest dabei an: vom Vorbereiten der Veranstaltungsorte über die Einlasskontrolle bis hin zum Platzanweiser. Auch als Ansprechpartner für Fragen von Konzertbesucher steht man zur Verfügung. Für die Tätigkeit sollte man mindestens 18 Jahre alt sein und im Zeitraum von 26. Juli bis 7. August zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhält man direkt bei der…

Sehr große Resonanz beim Info-Café

Ansbach, 20. Mai 2023 - Was muss meine Tochter wann beantragen, wenn sie nach dem Abitur ein Auslandsjahr mit Arbeitseinsätzen plant? Welche Zeiten in der Berufsschule und im Betrieb hat mein Sohn, wenn er eine Ausbildung im Elektro- und Metallgewerbe machen würde und welche Aufstiegsmöglichkeiten hat er danach? Wann und wo muss mein Kind sich anmelden, wenn es in der Kommunalverwaltung arbeiten möchte? Welche Berufswahltests gibt es? Wie läuft die Ausbildung zum Notfallsanitäter ab? Welche Berufe gibt es in Industrie…

Das RothenburgBad eröffnet die Freibadsaison 2023

Rothenburg ob der Tauber, 16. Mai 2023 - Auch wenn es der Frühling spannend macht und die warmen Temperaturen derzeit noch etwas auf sich warten lassen, startet das RothenburgBad Freibad am 27. Mai 2023, pünktlich zu den Pfingstferien, in die Badesaison. Für alle Frühaufsteher gibt es immer mittwochs ab 06:30 Uhr die Möglichkeit zum Frühschwimmen. Montag, Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag hat das Freibad von 09 Uhr – 20 Uhr und am Donnerstag von 10 Uhr -20 Uhr geöffnet. Egal, ob Sie in Ruhe Ihre Bahnen ziehen, mit…

Ein Gemeinschaftshaus für Feuerwehr und Jugend

Feuchtwangen, 4. Mai 2023 - Die Freiwillige Feuerwehr Krapfenau-Wehlmäusel bekommt ein neues Zuhause. Den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses feierten nun zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Feuchtwangen, der Freiwilligen Feuerwehr Krapfenau-Wehlmäusel, der Evangelischen Landjugend (ELJ) Krapfenau sowie der beteiligten Baufirmen mit dem symbolisch ersten Spatenstich. Ausgangspunkt für den Neubau sei die Zusammenlegung der beiden Wehren gewesen, wie Feuchtwangens erster…

Preisvergabe der zweiten Auflage des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach für Schulen

2. Mai 2023 - Im Platen-Gymnasium in Ansbach fand diese Woche die Spendenübergabe des Nachhaltigkeitswettbewerbs für Schulen der Sparkasse Ansbach statt. An acht Schulen wurden Preise in Höhe von knapp 10.000 Euro für mehrere nachhaltige Schulprojekte übergeben. Die Schulen kommen aus dem nördlichen Teil des Landkreises und der Stadt Ansbach. Mit dabei waren Rektoren, Lehrer und Schüler der Schulen und . Die Schulvertreter stellten ihre Projekte jeweils kurz vor. Auf dem Dach des Platen-Gymnasiums wurden die von Schülern…