Anzeige

Künstler

Sparkassenstiftung unterstütz den Verein Alt-Dinkelsbühl e.V. beim Erwerb eines Ölgemäldes

Dinkelsbühl, 16. August 2023 - Die Sparkasse Ansbach unterstützt den Historischen Verein Alt-Dinkelsbühl e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Anlass ist der Erwerb eines großformatigen Ölgemäldes des bekannten Landschaftsmalers Gustav Schönleber (1851 bis 1917) mir dem Dinkelsbühler Motiv "Stadtmühle" für die Sammlung des Vereins. Das Kunstwerk "Stadtmühle"  ist aktuell einige Zeit im Haus der Geschichte in Dinklesbühl zu bewundern. Nach elf Monaten Preisverhandlung und einiger Zeit in den erfahrenen Händen…

Foto-Ausstellung „Ganz nah dran“

Ansbach, 15. August 2023 -  Von Dienstag, 22. August, bis Samstag, 9. September 2023, präsentiert die Fotogruppe Kunsthaus Reitbahn 3 des Kulturforums Ansbach e.V. ausgewählte Fotografien im Brücken-Center Ansbach. Auf den rund 65 Fotografien finden sich viele Motive, die zum Schmunzeln und Staunen anregen. Die Besucher werden eingeladen, einen Schritt näher zu treten und die Welt aus einer anderen Perspektive und die Schönheit im Detail zu betrachten. Die Ausstellung im Brücken-Center ist Montag bis Samstag von 8 bis…

19. und 20. August 2023 – Graffiti-Workshop: Noch Plätze frei

Ansbach, 8. August 2023 - Auch in diesem Sommer bietet die Stadt Ansbach, der Jugendrat Ansbach, die Junge Kunstschule des Kulturforums Ansbach sowie der Graffiti-Künstler Marco Holzinger einen Graffiti-Workshop an. Am Samstag, den 19. und am Sonntag, den 20. August 2023 soll im Rahmen des Workshops wieder ein Teil der HSG-Schießstand-Hauswand entlang der Residenzstraße gestaltet werden. Für den Workshop, der an Jugendliche im Alter von 12 bis 27 Jahren gerichtet ist, sind derzeit noch vier Plätze frei. Bereits in den…

100 Jahre Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken/Kunstwerk trifft auf Behörde

Ansbach, 27. Juli 2023 - Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Carolinum haben ein wandfüllendes, plastisches Kunstwerk geschaffen. Der Grund ist der 100. Geburtstag des Amts für Ländliche Entwicklung Mittelfranken. Es trägt den Namen „Neu-Ordnung“. Interessierte haben die Möglichkeit, das riesige Wandbild im Amt in der Philipp-Zornstraße 37 während der Sommerferien zu besichtigen: wochentags von 8-12 Uhr und am Donnerstag zusätzlich von 14-16 Uhr. Die Zehntklässler hatten sich im Vorfeld mit der Arbeit der Behörde…

mischen! im Landkreis Ansbach – Pfarrgarten Heilsbronn

Heilsbronn - Im Rahmen der Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Musikkultur“ stattfinden, fand ein dreitägiger Graffitiworkshop mit Sonja Panzer von Graffiti Art School statt. Der Workshop wurde in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Dekanat Windsbach durchgeführt. Bei dem dreitägigen Workshop wurden die Kinder und Jugendlichen in die Kunst und Geschichte des Graffitis eingeführt. Am ersten Tag wurden mit einer Stadtführung und einer Einführung zum Thema Graffiti in…

21.+22. Juli 2023 – Tanzproduktion Communi(ty)cación im Theater Ansbach

Ansbach, 20. Juli 2023 - Die Dance Company eMotion und das Barcelona City Ballet kehren erneut gemeinsam auf die Bühne des Theater Ansbachs zurück. Unter dem Titel "Communi(ty)cación" beleuchtet die Tanzproduktion verschiedene Kommunikationsformen und stellt den Stellenwert von Gemeinschaft innerhalb der Gesellschaft in den Vordergrund. Am 21. und 22. Juli, jeweils um 19 Uhr, erwartet die Zuschauer ein facettenreicher Tanzabend. Die 19 TänzerInnen der Dance Company eMotion und die vier Tänzerinnen des Barcelona City…

13. – 26. Juli 2023 – Ausstellung ART+FARBE – Mo Schweizer/Martina Simon in Dinkelsbühl

Dinkelsbühl, 19. Juli 2023 - Im Rahmen der Aktivitäten der Künstlergruppe ART+FARBE stellen Martina Simon und Monika Schweizer, in den Räumen von ART+FARBE im Alten Bauhof in Dinkelsbühl aus. Die Ausstellung läuft vom 13.07. bis 26.07.2023. Die Werke sind durch die großen Schaufenster zu betrachten oder aber zu den Öffnungszeiten an den Wochenenden 15./16.07.2023 und 22./23.07.2023 jeweils von 15:00 bis 18:30 Uhr. Martina Simon präsentiert Aquarelle mit Motiven der heimischen Landschaft sowie einige…

Pumuckl im Kreuzgang

Bruckberg, 17. Juli 2023 - Er ist klein, hat leuchtend rote Haare und immer einen frechen Spruch auf den Lippen. Am 2. August um 15 Uhr treibt der wohl berühmteste Kobold bei den Kreuzgangspielen sein Unwesen. Die Theatergruppe Rampenlicht aus Bruckberg kommt zum Gastspiel. Seit 27 Jahren bereits gibt es das Projekt für Menschen mit geistiger Behinderung, in den letzten vier Jahren mussten die Rampenlichter aufgrund der Corona Pandemie schmerzhaft auf das Theaterspielen verzichten. In diesem Jahr verstärkt Viviane Ebert…

28. Juli 2023 – The Magic of Queen

Leutershausen, 17. Juli 2023 - Die Band lässt in einer grandiosen Bühnenshow den unvergesslichen Spirit der legendären Queen-Konzerte wieder aufleben und präsentiert die großartigen Songs von Mercury & Co. mit Emotion, Musikalität und eigenem Charisma. Die faszinierende Show gastierte u.a. auch schon in Brasilien, den USA und Kanada. Am Mikrophon steht dabei kein geringerer als der bei Publikum und Presse als einer der „herausragendsten Queen-Interpreten Europas“ gefeierte Ausnahmesänger Markus Engelstaedter.…

18. bis 22. Juli – Feierabend im Waldstrandbad Windsbach

Windsbach, 15. Juni 2023 - Es ist ein heißer Sommerabend und der Feierabend steht bevor. Was soll ich heute noch tun? Nach einem Arbeitstag braucht es nun einen Wechsel: Bei Live-Musik den Sommerabend genießen. Gute Gespräche mit alten oder neuen Gesichtern führen. Abschalten, Runterkommen, Auftanken. - Das gibt es bei der Feierabendwoche im Waldstrandbad Windsbach. Vom 18. bis 22. Juli 2023 gibt es ab 18 Uhr erstmal Gute-Laune-Zeit mit Badespaß, Chillen, Gesprächen und Live-Musik. Ab 19.30 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm…