Anzeige

Tourismus & Freizeit

Wir suchen Dich! Die 4. Altmühlfränkische Bierkönigin

Weißenburg, 22. März 2023 - Die 4. Altmühlfränkische Bierkönigin wird eine aufregende und spannende Zeit erleben. Das haben die Erfahrungen der amtierenden Bierkönigin Michelle Recker und die ihrer beiden Vorgängerinnen gezeigt. Die Amtszeit von Michelle I. geht im Mai 2023 zu Ende und eine neue Regentin muss für die Region Altmühlfranken gefunden werden. Gemeinsam mit den unterstützenden Brauereien der Region Felsenbräu aus Thalmannsfeld, die Schlossbrauerei Ellingen und die Brauerei Wurm aus Pappenheim-Bieswang…

Dinkelsbühl eröffnet die Markt Saison – Josephi-Markt am 12.03.2023

Dinkelsbühl startet am Sonntag, 12. März 2023, von 10 Uhr bis 18.30 Uhr mit dem Josephi-Jahrmarkt in die neue Marktsaison. Daneben lädt der Dinkelsbühler Einzelhandel von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Auch die Cafés und Gaststätten bieten zum Start in den Frühling vielfältige kulinarische Schmankerln. Namensgeber für den Frühjahrsmarkt ist der Heilige Josef, dessen Namenstag am 19. März begangen wird. Für die bäuerliche Bevölkerung war dies früher ein wichtiger Stichtag, denn bis dahin sollte…

Bilderreise Hohenlohe Taubertal

Rothenburg, 2. März 2023 - 18 Wandertouren und 18 individuelle Geschichten entlang der Handels- und Pilgerwege im Taubertal und durch das Hohenlohische beschreibt die aus Rothenburg stammende Journalistin Felicitas Wehnert in ihrem neuen Buch. „Mit Geist und Füßen - Hohenlohe und das Taubertal erleben“ erscheint im März im Belser Verlag. Einige der Routen und Geschichten stellt sie am 26.3.2023 um 17 Uhr in der Stadtbibliothek von Rothenburg ob der Tauber vor und geht dabei auch auf die Kulturgeschichte der Region…

Wanderwoche im Frühjahr in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg, 27. Februar 2023 - 13 ausgeschilderte Wanderwege gibt es rund um Rothenburg ob der Tauber. 13 Möglichkeiten sich individuell auf den Weg zu machen und die Region zwischen Frankenhöhe und Taubertal sowie der Hohenloher Ebene zu erkunden. Wer dies mit Begleitung, guten Gesprächen und fachkundlich geführt tun möchte, der schnürt zwischen dem 25. März 2023 und dem 2. April 2023 am besten gleich täglich die Wanderschuhe und schließt sich den Führungen der Rothenburger Frühjahrswanderwochen an. Teilnehmer melden…

4. Reisebörse im Brücken-Center Ansbach

Ansbach. 25. Februar 2023 - Die „Reisebörse Ansbach“ findet am Freitag, 3. März und Samstag, 4. März 2023 im Brücken-Center statt. Reiselustige aus Ansbach und Mittelfranken können sich vor Ort aus erster Hand über Urlaubsangebote und -ideen für das Reisejahr 2023/24 informieren. Gerne stehen Urlaubsexperten Rede und Antwort und vermitteln Sonderangebote und Messerabatte. An den Prospektauslagen können sich Besucher außerdem Informationsmaterial zum Urlaub in den Bergen, der Kur- oder Wellnessreise, über Rundreisen…

Frühjahrskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters: Vorverkauf startet

Ansbach, 21. Februar 2023 - Am Freitag, den 10. März 2023 lädt das Stadt- und Jugendblasorchester wieder zum Frühjahrskonzert ein. Die Gäste können sich auf eine Mischung aus Klassikern und modernen Stücken freuen. Tickets können ab Mittwoch, den 22. Februar 2023 erworben werden. Das Programm reicht von der einer klassischen Ouvertüre von Gioacchini Rossini über ein Solostück für Euphonium und Orchester mit Charlotte Hornauer als Solistin bis zu Auszügen aus dem Musical „Chess“, der beiden ABBA-Komponisten Ulvaeus und…

Neues vhs-Programm

Ansbach, 20. Februar 2023 - Am Montag, den 6. Februar erschien das neue Porgramm für die Volkshochschule der Stadt Ansbach mit 270 Kursen. Welche Bedeutung haben Märchen auf die kindliche Entwicklung? Wie unterhaltsam kann Mathematik sein? Was muss man bei der Hühnerhaltung beachten? Das neue Programm der Volkshochschule Ansbach beantwortet auch im Sommersemester 2023 wieder viele spannende Fragen. Zudem finden sich in dem umfangreichen und vielfältigen Angebot auch zahlreiche Sprach-, Bewegungs- und Gesundheitskurse…

Tourismusstatistik 2022

Colmberg, 17. Februar 2023 - Das statistische Landesamt weist für die Tourismusregion Romantisches Franken ein Gesamtergebnis von 1.607.467 Übernachtungen aus. Die Zahlen liegen wieder auf dem Niveau von 2019 freut sich der 1. Vorsitzende Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Das Gesamtergebnis setzt sich aus 1.291.101 Übernachtungen von Gästen aus Deutschland und 316.366 Übernachtungen aus dem Ausland zusammen. Die meisten Gäste werden nach wie vor in Rothenburg ob der Tauber gezählt. Mit 285.413 Ankünften und 466.129…

Weitere Neuerungen am Ansbacher Wohnmobilstellplatz

Ansbach, 7. Februar 2023 - Für den städtischen Wohnmobilstellplatz gilt ab sofort eine neue Benutzerordnung. Nach den Veränderungen im vergangenen Jahr, als neue Stellplätze und eine neue Zufahrtssituation geschaffen wurde, treten die neuen Regelungen in Kraft. Der angefangene Tag kostet nun 12 Euro, die Abrechnung erfolgt über die App easypark, die in Ansbach auch das sog. Handyparken anbietet. Für Gäste, die kein Zugriff auf die App haben, besteht die Möglichkeit die Kosten in der Tourist Info zu bezahlen. „In…

Neue Ottmar Hörls Schlüsselanhänger von Kaspar Hauser

Ansbach, 19. Januar 2023 - Von der Skulpturenmeile im Jahr 2013 kennen viele Ansbacherinnen und Ansbacher die Figur Kaspar Hauser vom dem international bekannten Künstler Ottmar Hörl. Seine bekannten Figuren, wie den Dürer-Hasen oder die Geheimnisträger gibt es nun auch im Markgrafenmuseum Ansbach. Darüber hinaus wurde exklusiv für die Stadt Ansbach ein Schlüsselanhänger mit der Kaspar-Hauser-Figur erstellt. Dieser ist nicht nur Museumsshop, sondern auch in der Tourist Info erhältlich. Als bekennender Hörl-Fan zeigte…