Der 1. Juli ist der 182. Tag des gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse:
- 1683: Der bedeutende Ansbacher Hofbaumeister Carl Friedrich von Zocha wird geboren
- 1859: Der Alte Ansbacher Bahnhof, der bis 1945 existierte, wird in Betrieb genommen
- 1864: Der Abschnitt zwischen Ansbach und Würzburg auf der heutigen Bahnstrecke Treuchtlingen-Würzburg geht in Benutzung, der ab dahin den schnellen Anschluss nach Norden sicherstellt
- 1956: Ansbach wird bei der Einführung der seitdem gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen AN zugewiesen
- 1956: Hans Kern, Bamberger Domkapitular und Pfarrer von St. Ludwig, wird geboren
- 1972: In Folge der Bayerischen Gebietsreform kommt es zur Eingemeindung u. a. von Brodswinden als neuem Ortsteil von Ansbach
- 2007: Das Fußball-Stadion der SpVgg wird in Pigrol-Sportpark benannt
- 2015: Dr. Susanne Schulz wird Intendantin am Theater Ansbach
- 2022: Wiedereröffnung des historischen Pavillons als „Kleinstes Café Ansbachs“ auf der Promenade