Wassertrüdingen, 22. April 2025 - Wassertrüdingen startet am 4. Mai 2025 mit dem beliebten Kunsthandwerkermarkt in die Veranstaltungssaison. „Heuer kann bei rund 70 Austellern gestöbert, eingekauft und geschlemmt werden“, berichtet der erste Bürgermeister der Stadt Wassertrüdingen. Die Aussteller präsentieren nicht nur Handarbeiten, Makramee, selbstgemachte Seifen, Getöpfertes, Drechselware oder Selbstgenähtes. Auch Geschmiedetes, Flechtarbeiten und Schmuck sind ein Thema. Zudem bieten dieses Jahr zum dritten Mal Kinder…
Wassertrüdingen: +++ Rauchentwicklung in Wohnung +++
Am Sonntag, 20. April 2025, kam es am späten Nachmittag zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich eine auf einer Fensterbank stehende Bluetooth-Musikbox. Ein Vorhang fing dadurch an zu schmoren. Durch die relativ starke Rauchentwicklung wurde der Rauchmelder aktiviert. Das kleine Feuer konnte durch Kräfte der FFW Wassertrüdingen und FFW Röckingen gelöscht werden. Es entstand nur leichter Sachschaden an dem Vorhang und am Fenster.…
Wassertrüdingen: +++ Verkehrsunfall mit Radfahrerin +++
Am Linsenmarkt kam am Montagnachmittag, 7. April 2025 gegen 15 Uhr, eine 74-jährige Radfahrerin zu Sturz, als sie aufgrund eines von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw bremsen musste. Sie verlor durch ihr starkes Bremsmanöver die Kontrolle über ihr Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Die 74-jährige wurde dabei schwer verletzt und musste durch die Rettungskräfte ins Klinikum Dinkelsbühl eingeliefert werden. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach
Wassertrüdingen: +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
Am Donnerstag, 27. März 2025 führten Beamte der PI Dinkelsbühl gegen 16:00 Uhr in Wassertrüdingen routinemäßige Verkehrskontrollen durch. Bei der Kontrolle eines 46-jährigen Pkw-Fahrer stellten die Beamten fest, dass dieser keinen Führerschein mitführte – auf Nachfrage räumte der Fahrer schließlich ein nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die weiteren Ermittlungen zum „Verlust der Fahrerlaubnis“ ergaben, dass diese im August 2024 gerichtlich entzogen wurde. Den 46-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen…
Heimatagentur in Mittelfranken: mehr regionale Lebensmittel für Kommunen
Ansbach, 27. März 2025 - Unter dem Motto „Aus der Region für die Region – Wege für mehr regionale Lebensmittel in mittelfränkischen Kommunen“ trafen sich gestern Experten für regionale Lebensmittel aus ganz Mittelfranken zum Austausch. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Heimatagentur der Regierung von Mittelfranken. Aufgabe der Heimatagentur ist es, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschätzung regionaler und bio-regionaler Lebensmittel zu erhöhen. Die Heimatagentur vermittelt Kontakte, zeigt…
Frühlingsmarkt und XXXL Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. März 2025 in Wassertrüdingen
Wassertrüdingen, 27. März 2025 - Der Beginn der Sommerzeit bildet dieses Jahr den Auftakt der Veranstaltungssaison der Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. Am 30. März lädt die Werbegemeinschaft zum Frühlingsmarkt am verkaufsoffenen Sonntag ein. Zudem wird erstmals ein XXXL Frühlingsfest der Redas e.K. stattfinden. Es wurde ein buntes Rahmenprogramm organisiert und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Marktstände des Frühlingsmarktes bieten ab 12 Uhr ihre Waren und Schmankerl in der Marktstraße an.…
Wassertrüdingen: +++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++
Am Dienstag, 25. März 2025, gegen 15.20 Uhr, stellte eine 37-jährige Fahrzeugführerin ihren Pkw VW Golf Plus in der Oettinger Straße auf Höhe des dortigen Blumengeschäftes ordnungsgemäß ab. Als sie gegen 15:50 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass sich auf der gesamten Länge der Fahrerseite Schleif- und Kratzspuren befanden und der Außenspiegel stark beschädigt war. Vermutlich war ein größeres Fahrzeug zu weit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Bereich der dortigen Parkbuchten…
Wassertrüdingen: +++ Fahren trotz Fahrverbotes +++
Am Montag, dem 17. März 2025, wurde um 17:00 Uhr ein 50-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, der während der Fahrt mit dem PKW sein Handy in der Hand bzw. ans Ohr hielt und telefonierte. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer seinen Führerschein aufgrund eines rechtskräftigen Fahrverbots wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung abgegeben hatte und dieser sich in amtlicher Verwahrung befand. Dem Fahrer droht nun ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren, da er ohne gültige…
Wassertrüdingen: +++ Versuchter Diebstahl eines Kraftrades +++
Eine Zeugin bemerkte am frühen Montagmorgen. 10. März 2025 gegen etwa 1 Uhr, wie sich eine Person im Grünen Weg an einem geparkten Kraftrad der Marke Yamaha zu schaffen machte. Als die Zeugin den Unbekannten ansprach, flüchtete dieser unerkannt mit einem Pkw. Wie die aufnehmende Streifenbesatzung dann feststellen konnte, wurde der Sitz des Krads entfernt und anscheinend versucht, technische Manipulationen am Fahrzeug durchzuführen. Das Kraftrad wurde wieder an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Die Polizei…
Wassertrüdingen: +++ Ladendiebstahl +++
Am Dienstag, den 04. März 2025, gegen 14 Uhr wurde eine 72-jährige Dame in einem Supermarkt in Wassertrüdingen bei einem Ladendiebstahl ertappt. Die Beschuldigte versteckte diverse Lebensmittel im Wert von 27 Euro in ihrer Jackentasche und einem mitgeführten Stoffbeutel . Sie passierte den Kassenbereich ohne die Waren zu bezahlen. Die Beschuldigte erhält daher eine Strafanzeige. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl