Anzeige

Dinkelsbühl: +++ Mutwillige Sachbeschädigung an einem Pkw +++

In der Nacht von Samstag, den 11. Januar, bis Sonntag, 12. Januar 2025, wurden an einem Ford Escort, der in der Koppengasse vor dem Anwesen Nr. 13 geparkt stand, von einem bislang unbekannten Täter der linke Außenspiegel mutwillig beschädigt. Hinweise zur Tat nehmen die Beamten der Polizeiinspektion Dinkelsbühl unter der Telefonnummer 09851/ 57 19-0 entgegen. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Lehengütingen: +++ Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Am Sonntagvormittag, 12. Januar 2025 gegen 11 Uhr wollte eine 44-Jährige, die auf der B 25 von Dinkelsbühl kommend in Richtung Lehengütingen unterwegs war, an der Einmündung kurz vor Lehengütingen in Richtung Lehengütingen/ Waldhäuslein abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste sie zunächst anhalten. Ein weiterer Pkw hielt hinter ihr ebenfalls an. Eine dahinterfahrende 30-jährige Pkw-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und begann die beiden vor ihr stehenden Pkws zu überholen. Da die 44-Jährige zeitgleich abbog,…

Dinkelsbühl: +++ Fehlender Versicherungsschutz +++

Am 11. Januar 2025 wurde um 15:45 in der Luitpoldstraße in Dinkelsbühl eine 31-jährige Frau mit ihrem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. An ihrem Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass das Fahrzeug nicht versichert ist. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz gem. PflVersG eingeleitet. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Dinkelsbühl: +++ Sachbeschädigung +++

Ein 36-Jähriger stellte am 10. Januar um 21 Uhr seinen schwarzen Pkw VW Golf in der Hutmacherstraße in Dinkelsbühl vor einem Mehrfamilienhaus ab. Am 11. Januar um 5:30 Uhr musste der Fahrzeughalter feststellen, dass sowohl der TÜV-Stempel als auch beide Zulassungsstempel an den Kennzeichen durch einen bisher unbekannten Täter abgekratzt wurden. Hinweise bitte an die PI Dinkelsbühl unter Tel. 09851/5719-0 Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Wassertrüdingen: +++ Alkoholisierter Autofahrer +++

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Freitagabend, 10. Januar 2025 bei dem Fahrer eines PKW Alkoholgeruch wahrgenommen. Zur Feststellung der Alkoholkonzentration wurde eine Blutentnahme angeordnet. Im Zuge der Ermittlungen wurde außerdem festgestellt, dass gegen den Fahrer ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht, der Führerschein wurde beschlagnahmt. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Dinkelsbühl: +++ Ladendiebstahl +++

Am Freitag, 10. Januar 2025, betrat gegen 13:30 Uhr ein bislang unbekannter Täter die Filiale des Müller Drogeriemarkts in Dinkelsbühl und entwendete etliches hochwertiges Parfum im Wert von insgesamt etwa 1200 Euro. Die Tat wurde mittels Videoüberwachung aufgezeichnet, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugenhinweise bitte an die PI Dinkelsbühl unter Tel. 09851/57190. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

25. Januar 2025 – Wenn die Paartherapie zur Zerreißprobe wird

Am Samstag, den 25. Januar 2025 um 20.00 Uhr gastiert das Landestheater Dinkelsbühl mit Daniel Glattauers Komödienhit „Die Wunderübung“ in Rothenburg o. d. Tauber. Die Inszenierung von Intendant Peter Cahn wird im Städtischen Musiksaal (Kirchplatz 12, 91541 Rothenburg o. d. Tauber) gezeigt. Auf der Bühne sind Andreas Peteratzinger, Janina Lisa Dötterl und Knut Fleischmann zu erleben.

Wassertrüdingen: +++ Arbeitsunfall – Bauarbeiter wird durch Stromschlag verletzt +++

Am Mittwoch, 08. Januar 2025, gegen 10.30 Uhr, wurde der Polizei Dinkelsbühl ein Arbeitsunfall bei Wartungsarbeiten an einem Klimaaußengerät gemeldet. Der 28-jährige Monteur erlitt unmittelbar nach dem Abnehmen der Abdeckung eines Klimagerätes einen Stromschlag. Er war danach zwar wach und ansprechbar, musste aber mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Gunzenhausen gebracht werden. Bei der Überprüfung der Anlage durch die aufnehmenden Polizeibeamten wurde eine nicht abgeschirmte Niederspannungsleitung (400 V)…