Anzeige

Jugend

Zeltcheck für Mitgliedsverbände des Kreisjugendring Ansbach

Ansbach, 16. Januar 2023 - Der KJR bietet Jugendarbeit und Jugendbildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Jugendleiter/-innen, sowie Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Die Geschäftsstelle des KJR organisiert zahlreiche Serviceleistungen für die Jugendarbeit, wie Verleih, Beratung, Förderung der Jugendarbeit, Seminare und Schulungen. Viele Vereine nutzen unser Verleihangebot um z.B. Zelte, Kleinbus und Spielgeräte für ihre Freizeitfahrten auszuleihen. Damit unsere Zelte in optimalem Zustand verliehen werden…

Veranstaltungsübersicht des Kreisjugendring Ansbach 2023

Ansbach, 11. September 2023 - Der KJR Ansbach ist die Fachstelle für ehrenamtliche Jugendverbandsarbeit im Landkreis Ansbach und steht als solche den Haupt- und Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem ist er  die politische Interessenvertretung aller Kinder, Jugendlichen und junger Erwachsener im Landkreis Ansbach. Damit ihr wisst, welche interessanten Termine ihr euch im Kalender notieren müsst, findet ihr hier eine Übersicht der wichtigsten Daten:  Wann? Was ? Wo? 21.01.2023, 10.00 Uhr…

„Leuchtende Kinderaugen sind nicht zu toppen!“

Ansbach, 6. Dezember 2022 - Die Höhenrettung der Feuerwehr Ansbach beteiligte sich an der bundesweiten Nikolausaktion der Höhenrettungsgruppen. Bei diese Aktion seilen sich Kollegen der Feuerwehr Ansbach, als Nikolaus verkleidet am Klinikum Ansbach im Bereich der Kinderstation Wald vom Dach ab, überraschen die kranken Kinder und zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Eine weitere Abseilaktion führte die Höhenrettung zu einigen Mitarbeiterräumen. An die Kinder wurden Schokoladennikoläuse und kleine Geschneke verteilt und…

Oberbürgermeister Deffner empfängt Schülerinnen und Schüler aus Bayonne

Ansbach, 7. Dezember 2022 - Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schüleraustausches zwischen zwei Schulen in Bayonne, dem Collège Largenté und dem Collège Saint Bernard, und der Staatlichen Realschule in Ansbach wurden von Oberbürgermeister Thomas Deffner empfangen. Er freute sich, dass der Schüleraustausch nach dem letzten Besuch im Jahr 2019 nun wieder aktiv ist. „Gerade in diesen Zeiten muss das freie Europa zusammen halten und so kann die junge Generation diese Freiheit verinnerlichen.“ Auf dem Programm der…

Hilfe für Helfende

Neuendettelsau, 27. November 2022 – Auch Helfende brauchen Hilfe. Diakoneo sucht ehrenamtliche Mitarbeitende, um junge Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst leisten, zu unterstützen. „Uns ist es wichtig, diese Menschen beim Ankommen zu unterstützen und ihnen den Start hier in unserem wunderschönen Neuendettelsau zu erleichtern“, sagt Stephanie Bräunlein, Regionalleitung Wohnen und Freizeit bei Diakoneo. Deshalb wolle sie gemeinsam mit Torsten Voigt,…

Ansbacher Stiefel-Rally

Neue Aktion der Stadt Ansbach für die ganze Familie. Vom 1. bis zum 3. Dezember können Kinder von 1 bis 10 Jahren und ihre Familien den geputzten Stiefel abgeben. Ab dem 6. Dezember kann er dann im Schaufenster der teilnehmenden Ansbacher Unternehmen gesucht werden. Dabei erwartet die Kinder eine kleine Überraschung.

Ein gesundes Pausenbrot für die Erstklässler

Feuchtwangen, 18. November 2022 - Wer gutes Essen im Bauch hat, lernt besser. Deswegen konnten sich die Erstklässler der beiden Feuchtwanger Grundschulen Land und Stadt im Rahmen der Bio-Brotboxaktion 2022 der Metropolregion Nürnberg über Trinkflaschen der Stadtwerke Feuchtwangen und bunte Bio-Brotboxen freuen. Gefüllt waren die Brotboxen in diesem Jahr neben reichlich Informationen zu einem guten Frühstück vor allem wieder gesunden Snacks. Jedes Kind erhielt so eine Scheibe Brot, eine Karotte, einen Beutel Müsli, einen…