Anzeige

Jugend

20. April 2023 – Arduino-Kurs im ANsWERK: Jugendliche lernen Entwicklungsumgebung kennen

Ansbach, 9. März 2023 - Das FabLab Ansbach und das ANsWERK laden zehn motivierte Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zu einem zehnteiligen Arduino-Kurs ein. Die Arduino-Plattform macht es unter anderem möglich, innerhalb kurzer Zeit eigene Robotikanwendungen zu entwickeln. Der Kurs findet immer donnerstags ab 17 Uhr statt, erstmalig am 20. April 2023. Arduino ist eine Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform. Die Erklärung ist sperrig, aber die Plattform ist es nicht: Arduino eignet sich für flexible sowie…

29. und 30. April 2023 – Polizei zum Anfassen

8. März 2023 - Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern und der Tag der Polizei Ansbach Hand in Hand. Am 29. und 30 April können Interessierte "Polizei zum Anfassen" erleben.  Stefan Schuster, stellvertretender Dienststellenleiter Polizeiinspektion Ansbach freut sich über die Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Ansbach, der Verkehrspolizei Ansbach und dem Verein "Wir gegen Jugendkriminalität e.V." am letzten Aprilwochenende. Das Motto lautet "Sicherheit und Polizei" und steht ganz im Zeichen von Information und…

Master Regionalmanagement in Triesdorf Studieninfoabende

Triesdorf, 3. März 2023 - Regionen gemeinsam gestalten - Online-Studieninfoabend: Master Regionalmanagement am 21. März 2023 von 18 bis 19 Uhr online (Zoom) am 02. Mai 2023 von 18 bis 19 Uhr online (Zoom) Suchst Du einen spannenden und abwechslungsreichen Masterstudiengang am Campus Triesdorf? Komm zu unserem Online-Studieninfoabend für den Master Regionalmanagement! Wir stellen Euch den Masterstudiengang Regionalmanagement vor und lassen Studierende und Alumni berichten. Natürlich könnt Ihr hier auch…

Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?

Ansbach, 3. März 2023 - Für Schülerinnen und Schüler von Vorabschluss- und Abschlussklassen gibt es wohl kaum ein wichtigeres Thema: Die berufliche Orientierung. Auch den Eltern kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Sie sind für ihre Kinder nicht nur Anstoßgeber und Berater, sondern bieten ihnen gleichzeitig emotionalen Rückhalt bei der beruflichen Entscheidung. Das kostenlose Info-Café „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“ bietet hier ein breites Spektrum an Ideen, Einblicken und Informationen zu beruflichen…

KjG „Zeitreise“ 2023

Ansbach, 2. März 2023 - Auch in diesem Jahr veranstaltet die Katholische junge Gemeinde (KjG) ihr traditionsreiches Zeltlager. Vom 21. – 30.8.2023 verbringen die ehrenamtlichen Leitungen mit den Kindern und Jugendlichen ihre Zeit auf dem Zeltplatz „Aubachtal“ bei Mönchberg. Hier entstehen neue Freundschaften, Erzählungen und schöne Lagerfeuerabende! Für diese zehn Tage finden die Teilnehmenden alles auf dem Zeltplatz: Freunde, Spaß und leibliche Verpflegung. Klassische Programmpunkte sind Stationsspiele, Workshops,…

Hilterhaus Stiftung unterstützt verschiedene Spendenempfänger

Ansbach, 1. März 2023 - Am vergangenen Freitag überreichte Friedrich Hilterhaus mehrere Geldspenden. Sowohl die freudigen Spendenempfänger als auch geladenen Gäste wie Oberbürgermeister Deffner erfreuten sich an dem feierlichen Anlass. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Bernd Dittl umrahmt und ukrainische Jugendliche trugen Gedichte vor.  Der Jahrestag des Angriffskriegs der Ukraine bekam ein bisschen Freude, auch wenn die Ernsthaftigkeit nicht fehlte. Friedrich Hilterhaus begrüßte die gekommen Gäste und…

Klare Sicht für alle

Neuendettelsau, 28. Februar 2023 – Die Diakoneo Laurentius Realschule unterstützt den Verein EinDollarBrille mit einer Spende von 1300€. Das Ziel des Vereins ist die weltweite Versorgung bedürftiger Menschen mit qualitativ hochwertigen und dabei günstigen, robusten und individuell angepassten Brillen. Jeder fünfte weltweit kann nicht richtig sehen, doch Millionen Menschen können sich keine Brille leisten oder haben keinen Zugang dazu. Schon ein Dollar oder Euro kann das Leben nachhaltig verändern – das beweist der Verein…

Kinderfreizeit in französischer Partnerstadt wird wieder angeboten

Ansbach, 24. Februar 2023 - Gemeinsam mit dem Stadtjugendring bietet die Stadt Ansbach vom 3. bis 12. August 2023 eine Kinderfreizeit für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren in Anglet an. Die Reise findet erstmalig wieder seit 2019 statt und bietet den Kindern die tolle Möglichkeit Ansbachs Partnerstadt und deren Umgebung am Atlantik kennen zu lernen. Die Kinder verbringen ihre Zeit vor Ort größtenteils zusammen mit gleichaltrigen französischen Kindern und bekommen so die Möglichkeit für interkulturelle Begegnungen.…

Save-the-Date: Hochschule Ansbach lädt ein zum Tag der offenen Tür

Ansbach, 21. Februar 2023 - Am Samstag, den 25. März 2023, präsentiert sich die Hochschule Ansbach der Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Tür soll einen Blick hinter die Kulissen des Hochschullebens ermöglichen und zu Gesprächen mit dem Team der Hochschule einladen. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher: „Wir öffnen unsere Türen für alle Interessierten aus der Region, besonders aber freuen wir uns über Schülerinnen und Schüler sowie…

Feuchtwanger Robotik AG bei der First-Lego-League 2023 erfolgreich

Feuchtwangen, 16. Februar 2023 - Die Robotik AG des Gymnasium Feuchtwangen feiert einen tollen Erfolg. Beim Regionalwettbewerb der First-Lego-League 2023 in Schwäbisch Gmünd erreichten die Feuchtwanger Schüler mit ihren selbst gebauten Robotern den dritten Platz in der Gesamtwertung. Vor allem angesichts der starken Konkurrenz von insgesamt 14 Teams aus sieben Schulen, die bei diesem Wettbewerb an den Start gingen, sprach Lehrer Jürgen Wesp von einer großartigen Leistung seiner Schüler und einem enormen Erfolg für das…