Singen, spielen, tanzen

Bad Windsheim, 17. Juni 2025 - Ohne elektronische Unterstützung aber mit ganz viel Herzblut sind die Musikensembles im Einsatz, die den Tag der Volksmusik am Sonntag, 29. Juni, mitgestalten. Verantwortlich für das Programm mit um die 30 Gruppen aus ganz Nordbayern zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Mittelfranken. Vom musikalischen Auftakt um 10 Uhr auf dem Dorfplatz bis zum „Zam-Spieln für alle Musizierenden“, das in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Eingangsbereich geplant ist, liegen Stunden…

„Einfach näher dran – echt dabei“: Besuch bei Familie Aumann in Neunkirchen zeigt regionale Landwirtschaft

Leutershausen, 17. Juni 2025 - Als Auftakt der Veranstaltungsreihe „Einfach näher dran – echt dabei“ fand nun ein Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Aumann in Neunkirchen (Stadt Leutershausen) statt. 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit des kleinen Familienbetriebs mit angeschlossenem Hofladen zu gewinnen. Nach der Begrüßung durch Andrea Denzinger von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach, hieß die Familie Aumann die Gäste herzlich…

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an

Ansbach, 17. Juni 2025 - Die Regierung von Mittelfranken ordnet im Einvernehmen mit dem stellvertretenden, regionalen Ansprechpartner für die Waldbekämpfung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-WUG von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den Regierungsbezirk Mittelfranken an. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den kommenden Feiertag und das darauffolgende Wochenende hohe Temperaturen und keinen nennenswerten…

Förderzentrum Rothenburg erfolgreich gestärkt – Zukunftsfähiger Lernort mit Herz und Perspektive

Rothenburg ob der Tauber, 16. Juni 2025 - Mit Freude blickt Landrat Dr. Jürgen Ludwig auf die erfolgreiche Entwicklung des Förderzentrums Rothenburg ob der Tauber. Noch Anfang des Jahres 2024 war die Zukunft des Schulstandortes ungewiss – heute steht fest: Die Entscheidung des Kreistages zur Fortführung und Stärkung der Schule war nicht nur richtig, sondern auch wegweisend. Die aktuell deutlich steigenden Schülerzahlen bestätigen eindrucksvoll, dass das Förderzentrum ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft im…

Die Kinder der TIZ-Kids brüten was aus

Ansbach, 16. Juni 2025 - Die Kinder der TIZ-Kids haben kürzlich ein besonderes Projekt verfolgt: Mit einem Brutautomat wurden Hühnereier ausgebrütet, nach 21 Tagen aufmerksamem Beobachten sind schließlich zwei Küken geschlüpft. Das Thema „Huhn und Ei“ hatte die Kita-Gruppen bereits seit Ostern begleitet. In Gesprächen und kreativen Aktivitäten setzten sich die Kinder intensiv mit Fragen rund um das Thema auseinander. Die Idee, Eier selbst auszubrüten, wurde begeistert aufgenommen. Vor einigen Tagen startete dann also…

Straßensperrung in der Matthias-Oechsler- und der Adalbert-Pilipp-Straße

Ansbach, 16. Juni 2025 - Für die Verlegung von Lehrrohren und Kabeln müssen die Matthias-Oechsler- und die Adalbert-Pilipp-Straße abschnittsweise gesperrt werden. Die Arbeiten finden in mehreren Bauabschnitten vom 23. Juni bis voraussichtlich zum 30. Oktober 2025 statt. Während der Arbeiten wird der Verkehr über die Staatsstraße St 2223 und die Straße „An der Eich“ umgeleitet. Wir bitten um Verständnis! Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach

9. Juli 2025 – ANsWERK Connect – Networking-Event für digitale Gründerinnen und Gründer, Unternehmen und Innovationsbegeisterte

Ansbach, 13. Juni 2025 - Das digitale Gründerzentrum ANsWERK lädt am 9. Juli 2025 von 16 bis 20 Uhr zum Networking-Event ANsWERK Connect ein. Die Veranstaltung bringt Gründerinnen und Gründer, Unternehmen sowie Innovationsbegeisterte aus Stadt und Landkreis Ansbach zusammen und bietet eine Plattform für Austausch, neue Impulse und gemeinsames Wachstum. Im Rahmen von ANsWERK Connect erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Fachbeiträge aus der digitalen Praxis. Die IPI GmbH gibt Einblicke in die Zukunft des…

Straßensperrungen in Ansbach

Ansbach, 12. Juni 2025 - Temporäre Verkehrsbeschränkungen: Straßenunterhaltungsmaßnahmen, Tief- und Straßenbaumaßnahmen und Spülung Unterflurhydrant. Bayreuther Straße Für die Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen bleibt die Bayreuther Straße in einem Teilbereich bis voraussichtlich 27. Juni 2025 halbseitig gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich vor dem Anwesen 9 bis 95. Von Westen kommend bleibt die Bayreuther Straße in diesem Abschnitt befahrbar. Der Verkehr von Osten kommend wird über die Rettistraße und…

Ein Abend voller Musik und Sterne

Bad Windsheim, 12. Juni 2025 - Das Fränkische Freilandmuseum wird am Samstag, 21. Juni, zu einer großen Bühne mit Musik, Literatur, Kabarett und Aufführungen. Um 18 Uhr startet die MuseumsNacht mit rund 20 Ensembles und Mitwirkenden, hinzu kommen Mitmachprogramme, Handwerkervorführungen und die eine oder andere Gelegenheit für einen kulinarischen Zwischenstopp. Die Spielorte sind einmal mehr über das gesamte Museumsgelände verteilt, im Süden beispielsweise treffen emotionale Liebeslieder aus Süditalien auf Swing und…

Fronleichnam 2025: Geänderte Abholtermine der Müllabfuhr

Ansbach, 11. Juni 2025 - Aufgrund des Feiertags Fronleichnam ändern sich die gewohnten Wochentage für die Abfuhr des Restmülls und des Biomülls in der Stadt Ansbach. Die reguläre Restmüllabholung vom 19. Juni wird auf den 18. Juni 2025 vorverlegt. Die Abholung des Bioabfalls wird vom 19. auf den 20. Juni sowie vom 20. auf den 21. Juni 2025 verschoben. Alle Bürgerinnen und Bürger können die Termine für ihre Straße dem Abfall- und Umweltwegweiser 2025 entnehmen. Außerdem kann der Abfuhrplan individuell für die eigene…