Anzeige

Stadt Ansbach

Vorverkaufsstart Rokoko-Festspiele 2019

Vom 5. bis 9. Juli 2019 entführt Ansbach seine Besucher wieder in das galante 18. Jahrhundert. Musik und Tanz, die markgräfliche Reiterei, Hofdamen in feinen Roben und stattliche Kavaliere lassen die Zuschauer der Rokoko-Festspiele in Ansbach in eine längst vergangene Epoche eintauchen. Am Freitagabend beim »Sommerlichen Maskenfest« mischt sich der Hofstaat in bezaubernden Kostümen und mit venezianischen Masken unter allerhand fahrendes Volk. In die Altstadt lädt das »Barocke Leben in der Stadt« am Samstagvormittag ein.…

Motiv der Ansbacher Weihnachtskarte wurde prämiert

Eine Hand in einem roten Handschuh hält eine Postkarte mit Grüßen aus Ansbach und einem lustigen Schneemann in tiefverschneiter Landschaft mit dem Herrieder Tor. Mit diesem Motiv belegte Laura Rösch aus der Klasse 9b vom Gymnasium Carolinum den ersten Platz beim Malwettbewerb für Schüler an Ansbacher Schulen. Gesucht war das Motiv für die diesjährige Weihnachtskarte der Stadt. Neben Lauras Siegerbild wurden weitere 44 Bilder zum Motto „Ansbachs schönster Schneemann“ eingereicht. Begeistert von den Werken der jungen…

Ansbach im Lichterglanz

Der späte Samstagnachmittag ist mir eigentlich heilig, und vor allem wenn es draußen sehr kalt ist ... Und kalt war es am vergangenen Samstag, den 15. Dezember 2018. Aber ich habe mir etwas vorgenommen und das ziehe ich dann (natürlich auch für Euch) eiskalt ;-) durch - eine Stadtführung in Ansbach namens "Ansbach im Lichterglanz". Ich nehme Euch mit auf die geführte Tour durch die weihnachtliche Innenstadt. Stadtführer ist Alexander Biernoth, in Ansbach bekannt als Lehrer, Stadtführer, Historiker, Journalist und und und -…

Wie parken ohne Kleingeld??? Ganz easy!!!

Jeder kennt diesen Moment: Man läuft auf sein Auto zu entdeckt schon von weitem ein kleines, weißes Zettelchen zwischen Scheibe und Scheibenwischer. Der Puls steigt und man regt sich schon innerlich etwas auf oder ist auch ein bisschen auf sich selbst sauer - man hat ein Knöllchen bekommen! Gründe für ein Knöllchen gibt es viele, doch wir beschäftigen uns heute nur mal mit dem fehlenden oder abgelaufenen Parkschein. Warum ein Parkschein komplett fehlt, kann sich jeder schon denken. Man ist im Stress oder wollte ja nur…

Deutsch-französischer Weihnachtsmarkt in Anglet

Während der Ansbacher Weihnachtsmarkt schon in vollem Gange ist, eröffnet am Freitag, den 7. Dezember in Anglet der deutschfranzösische Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Thomas Deffner reist in Vertretung der Oberbürgermeisterin Carda Seidel in die französische Partnerstadt, um zusammen mit Bürgermeister Claude Olive den 23. deutsch-französischen Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Im prall gefüllten Jubiläumsjahr „50 Jahre Partnerschaft AnsbachAnglet“ ist der Markt die letzte gemeinsame Veranstaltung. Der Weihnachtsmarkt in…

Der Vorverkauf für die Bachwoche 2019 hat begonnen

2019 steht wieder ganz unter dem Motto der Bachwoche. Vom 26. Juli bis 4. August 2019 ist Ansbach wieder Austragungsort dieser alle zwei Jahre stattfindenden Musikveranstaltung. Mit rund 40 Konzerten und einem umfangreichen Begleitprogramm werden wieder rund 20.000 Besucher erwartet. Unter dem Motto "avec plusiereurs instruments", zu Deutsch "mit mehreren Instrumenten" erklingen unter anderem sämtliche Brandenburgische Konzerte, zahlreiche Bach-Kantaten und die "Johannespassion". Zu Gast in Ansbach sind wieder…

Bauschuttdeponie Ansbach zwischen den Feiertagen geschlossen

Von Montag, den 24. Dezember 2018, bis zum Freitag, den 4. Januar 2019, ist die Bauschuttdeponie Ansbach für den Anlieferverkehr geschlossen. Kleinmengen an Bauschutt können über den Wertstoffhof in der Adalbert-Pilipp-Straße entsorgt werden. Ab dem 7. Januar 2019 ist die Bauschuttdeponie wieder regulär geöffnet. Wir bitten um Verständnis! Quelle: Stadt Ansbach

Parkhaus am Bahnhof: Montage neuer Leitbalken

Aufgrund der Montage von neuen Leitbalken auf der obersten Etage des Parkhauses am Bahnhof muss das oberste Freideck am Donnerstag, den 13. Dezember 2018 und am Freitag, den 14. Dezember 2018 gesperrt werden. Die unteren Parkflächen und Parkscheinautomaten können uneingeschränkt genutzt werden. Wir bitten um Verständnis!

Bayrischer Städtetag tagt in Ansbach

In einer knapp dreistündigen Sitzung trafen sich verschiedene Vertreter aus Städten wie Rosenheim, Krumbach, Erding, Murnau, Treuchtlingen, Kaufbeuren und Schwarzenbach an der Saale im Kulturzentrum am Karlsplatz in Ansbach zum Wirtschaft- und Verkehrsausschuss des bayrischen Städtetages. Themen auf der Tagesordnung waren die "Digitalisierung“, der "Koalitionsvertrag" des Landes mit Punkten zum Klimaschutz, Energie, Wirtschaft und Mobilität oder auch das Thema "Aktuelles aus dem Radverkehr“. "Doch das wichtigste und…