AOK Bayern

Vortrag KLUG „Kühlen Kopf bewahren“

Der Klimawandel sorgt für mehr sonnige, wolkenlose Tage und höhere Durchschnittsjahrestemperaturen als früher. So stieg laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) auch die ultraviolette (UV) Strahlung am Boden über die letzten Jahrzehnte deutlich an. UV-Strahlung kann akute und langfristige Folgen für die Gesundheit haben – beispielsweise Krebserkrankungen der Haut. „Welche gesundheitliche Gefahren von Hitze, Sonne und UV-Strahlung ausgehen können und wie man sich dagegen schützt, beschrieb die Expertin Milva Ende in einer…

UV-Index-Tafeln für den Landkreis Ansbach

Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Au-gen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. „Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellt die AOK jetzt UV-Index-Tafeln zur Verfügung“, sagt Martin Soldner, Teamleiter bei bei der AOK in Ansbach. Der UV-Index (UVI) zeigt den am Boden erwar-teten Tagesspitzenwert der…

Kindersicherheitstag am 10. Juni

Kinder sind neugierig und wollen alles erkunden. Nicht selten ist das mit kleinen Unfällen, Schrammen, Kratzern und blauen Flecken verbunden. „Damit es dabei bleibt und nichts Schlimmeres passiert, können Eltern auf ein paar Dinge besonders achten“, so Ulrike Kroemer von der AOK in Ansbach. Leichte Unfälle passieren bei Kindern immer wieder – sie stolpern, klemmen sich die Finger oder schlagen sich das Knie auf. Oft ist dann der Schreck größer als die Verletzung. Manchmal allerdings wird es gefährlich: Zu den häufigsten…

Tag der Organspende am 7. Juni

Der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ findet in diesem Jahr am 7. Juni statt. Er soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Dokumentierter Wille entlastet Angehörige Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene ein schmerzhaftes Ereignis. In dieser Situation mit der Frage nach einer Organspende konfrontiert zu werden, bringt für sie eine große…

Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

Ansbach, 8. Mai 2025 - Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. „Um wieder möglichst viele Beschäftigte fürs Fahrradfahren zu begeistern, startet dieses Jahr wie gewohnt die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ am 1. Mai,“ so Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken. „Gerade in einer Stadt der kurzen Wege, wie Ansbach, ist das Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel.“, so Oberbügermeister und Schirmherr der Aktion Thomas Deffner. „Damit kommt…

Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert

Hormone geben als Botenstoffe entscheidende Informationen zwischen unseren Körperzellen weiter. Damit übernehmen sie wesentliche Funktionen in unserem Körper. Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel aktivieren und für viele Wachstumsprozesse verantwortlich sind. Sie nimmt so – als relativ kleines Organ – großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche. Stellt die Schilddrüse zu wenige Hormone her, spricht man von einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion). Folgen können Müdigkeit, Gewichtszunahme,…

GesundMacher Award

Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt besonders gut, wenn sie maßgeschneidert ist. Die AOK Bayern will daher mit dem GesundMacher Award junge Mitarbeitende motivieren, für ihren eigenen Betrieb kreative und gesundheitsfördernde Konzepte zu entwerfen. „In diesem Jahr steht das Thema ‚Mentale Gesundheit‘ im Mittelpunkt“, so Jürgen Weidner, Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei der AOK in  Ansbach. Die Zahl der psychischen Erkrankungen und die daraus resultierenden Fehltage nehmen zu. Bei AOK-Versicherten…

Bunte frische Ostereier zum Fest

Zum Osterfest ist es guter alter Brauch, bunte gefärbte Eier ins Osternest zu legen oder zu verschenken. „Wer sicher gehen möchte, dass sie wirklich frisch und gesund sind, kauft und bemalt sie möglichst selbst“, sagt Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin bei der AOK in Ansbach. Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Eiern endet 28 Tage nach dem Legedatum. Datum, Güte- und Gewichtsklasse müssen auf der Ei-Verpackung lesbar aufgedruckt sein. Bei der Frage, ob frisch oder nicht, hilft vor dem Kochen ein Test: Ein frisches Ei geht im…

Gesunde Schule mit Klasse2000

Ansbach, 4. April 2025 - Bereits im Kindesalter bilden sich Ess- und Bewegungsgewohnheiten heraus, die nachhaltig das gesundheitliche Wohlbefinden in späteren Jahren beeinflussen können. Die AOK in Ansbach unterstützt daher im aktuellen Schuljahr erneut Grundschulen vor Ort mit dem Schulprogramm Klasse2000. 40 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a und 1b in der Grundschule Großhaslach des Schulzentrums Heilsbronn-Petersaurach erfahren so spielerisch, was ihnen guttut. Dieses vielseitige Präventionsprogramm hilft Mädchen…

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

Ansbach, 27. März 2025 - In der Nacht auf Sonntag, den 30. März, ist es wieder so weit: Um zwei Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Zweimal im Jahr wird an der Uhr gedreht. Während wir bei der Umstellung auf die Winterzeit eine Stunde länger schlafen dürfen, wird bei der Sommerzeit die Nacht um eine Stunde kürzer. „Das kann so manchen Biorhythmus ziemlich durcheinanderbringen“, so Ulrike Kroemer, Gesundheitsexpertin bei der AOK in Ansbach. Eine verlorene Stunde kann den Körper…