Anzeige

Karriereleiter

Boys´ Day und Girls´ Day: Noch Plätze frei

Ansbach, 12. April 2022 - Am Donnerstag, 28. April 2022 haben Jungen und Mädchen bei den bundesweiten Zukunftstagen „Boys´ Day“ und „Girls´ Day“ wieder die Möglichkeit, in Berufe hinein zu schnuppern, die traditionell eher selten von dem jeweiligen Geschlecht gewählt werden. In Ansbach sind noch rund 160 Angebote frei. Eins davon ist das städtische Angebot im ANsWERK unter dem Motto „Jung – weiblich - erfolgreich? Jungunternehmerin!“ Alle Teilnehmerinnen lernen dort das neue Digitale Gründerzentrum Stadt und Landkreis…

Info-Café „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“

Ansbach, 8. April 2022 - Schülerinnen und Schüler, Mütter und Väter können sich am Freitag, 6. Mai, in lockerer Atmosphäre zu einer ganz entscheidenden Frage informieren: Wie soll es nach der Schule weiter gehen? Das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach lädt dazu zusammen mit Kooperationspartnern zum ersten „Info-Café“ in die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg (Schalkhäuser Straße 40, 91522 Ansbach) ein. „Jungen Leuten steht ein ganzes Universum an Ausbildungsberufen offen. Daher ist es umso wichtiger, Hilfestellung…

ANsWERK – Von der Geschäftsidee zum erfolgreichen Start-Up – Workshop-Reihe vermittelt Grundwissen

Ansbach, 1. April 2022 - Seit Oktober 2021 bietet das ANsWERK - das Digitale Gründerzentrum Stadt & Landkreis Ansbach mit den Standorten in Ansbach und Merkendorf eine moderne und niederschwellige Umgebung für Gründerinnen und Gründer, um eigene unternehmerische Ideen mit fachlichem Know-How und dem nötigen Netzwerk voranzubringen. Zusammen mit den Aktivsenioren Bayern e.V. bietet das ANsWERK jetzt unter dem Titel „Bereit zum Gründen? Entwickle Deine Geschäftsidee“ eine umfassende und kostenfreie Workshop-Reihe mit…

Tag der offenen Tür an der Maschinenbauschule Ansbach

Ansbach – Eine Ausbildung in Theorie und Praxis auf hohem Niveau bietet die Maschinenbauschule Ansbach (MBS). Die Bezirkseinrichtung verfügt über einen Maschinenpark der neuesten Generation, die Lehr- und Produktionswerkstätten erstrecken sich auf über 3000 Quadratmeter. Die Absolventinnen und Absolventen der MBS, an der Eyber Straße 73, sind begehrte  Fachkräfte in der Region und darüber hinaus. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 2. April, von 9 bis 13 Uhr, können sich Interessierte über die Ausbildung zum Industrie- und…

ANregiomed-Akademie gratuliert erfolgreichen Absolventen

Rothenburg, 28. März 2022 - 16 junge Pflegende starten ins Berufsleben – Staatspreise überreicht Das Zentrum für Pflegeberufe der Akademie ANregiomed am Standort Rothenburg o.d.T. gratuliert acht Absolventinnen und drei Absolventen zum erfolgreichen Bestehen der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Weitere zwei Schülerinnen sowie drei Schüler haben die Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feier in der Kapelle des Rothenburger Krankenhauses bekamen die Absolventen…

Eine rundum positive Geschichte: Hörbehinderte junge Frau bei Leoni elocab erfolgreich integriert

Ansbach, 26. November 2021 - Für Thomas Deubel, den Geschäftsführer der LEONI elocab GmbH in Georgensgmünd, ist die Sache klar: „Es ist eine rundum positive Geschichte und wir möchten nicht mehr auf diese Mitarbeiterin verzichten“. Die Rede ist von Hatice Deli, die seit 30. August bei der Firma arbeitet. Die junge Frau ist von Geburt an hörbehindert, kann diese Einschränkung aber durch Hörgeräte und Lippenlesen gut ausgleichen. Im Februar hatte sie im Berufsbildungswerk Nürnberg die dreieinhalbjährige Ausbildung zur…

Fachkräfte sind gefragt – auch mit Handicap

Ansbach, 26. November 2021 - Die Teilhabe am Arbeitsleben hat für Menschen mit Behinderung einen besonders hohen Stellenwert. Sie bildet eine wesentliche Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Inklusion am Arbeitsplatz ist Selina Biswanger - eine junge Frau aus Wilburgstetten, die trotz ihres Handicaps vollen Einsatz bei der Arbeit zeigt. Mit ihr fand die Wenng Druck GmbH in Dinkelsbühl eine motivierte und zuverlässige Mitarbeiterin.…

Arbeitsmarktbericht September 2021 für Westmittelfranken

Ansbach, 4. Oktober 2021 - Arbeitslosigkeit in Westmittelfranken sinkt und nähert sich langsam dem Vorkrisenniveau an. Die Zahl der Arbeitslosen in Westmittelfranken sinkt im Vergleich zum Vormonat um 243 Meldungen auf 4.666. Die Arbeitslosenquote nimmt um 0,1 Prozentpunkte ab und liegt bei 2,7 Prozent. „Damit setzt sich der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt nach dem krisenbedingten Anstieg weiter fort. Zwar sinkt im September durch den Start des Ausbildungsjahres und der Beschäftigungsaufnahme nach dem Sommerurlaub die…

Ausbildungsstellenbörse unter freiem Himmel

Erstmals unter freiem Himmel Die Ausbildungsstellenbörse findet am Freitag, 24. September 2021 von 9.00 bis 17.00 Uhr zum Schutz aller Beteiligten unter freiem Himmel, in der Ansbacher Altstadt (Martin-Luther-Platz, Reitbahn und Johann-Sebastian-Bach-Platz), statt. Die Veranstaltung ist ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der IHK Nürnberg für Mittelfranken, der Handwerkskammer für Mittelfranken, von Stadt und Landkreise Ansbach sowie der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg und findet bereits zum 22. Mal statt.…

Das BiZ informiert: „Berufe in Uniform – Die Bayerische Polizei stellt sich vor“

Die Bayerische Polizei ist mit ihren rund 41.400 Beschäftigten einer der größten Polizeiverbände in der Bundesrepublik. Der Polizeiberuf bietet vielfältige Tätigkeiten und unterschiedlichste Karrieremöglichkeiten. Bei einem Skype-Vortrag des BIZ Weißenburg erhalten Sie Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst bei der Bayrischen Polizei. Termin:              Donnerstag, den 30.09.2021 ab 15:30 Uhr Referentin:        Frau Strauß, Polizeioberkommissarin und Einstellungsberaterin…