Anzeige

engagierter

24. Dezember 2024 – „Die Brücke zum Nächsten“

Ansbach, 20. Dezember 2024 - Die Brücke zum Nächsten ist ein Weihnachtsfest, das jedes Jahr am 24. Dezember stattfindet. Viele Menschen feiern Weihnachten im engsten Kreise, doch was ist, wenn das nicht möglich ist? Verbringen Sie Weihnachten lieber in bester Gemeinschaft! Wir wollen gemeinsam feiern, damit niemand an diesem wundervollen Tag alleine sein muss. Bei einem reichhaltigen Buffet und einem tollen Rahmenprogramm erleben Sie ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest, bei dem sie einfach genießen können.…

Sparkasse unterstützt Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach

Ansbach, 19. Dezember 2024 - Mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt die Sparkassenstiftung das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach. „Guten Dingen soll man die Treue bewahren“, sagte Werner Frieß, Vorstand der Sparkasse Ansbach, bei der Übergabe an Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Klaus Miosga, den Leiter des Projektteams Familie. Die Sparkasse zählt seit dessen Bestehen zu den größten Unterstützern des Bündnisses. Werner Frieß sagte, die Spende sei „eine Investition in die junge Generation“, denn das…

„Lenkungsgruppe“ gegründet: Projekt „chance.natur – Lebensraum Altmühltal“ nimmt weiter Fahrt auf

Ansbach, 18. Dezember 2024 - Ein weiterer Schritt zum Schutz wichtiger Lebensräume für Wiesenbrüter wurde gemacht: Mit der Gründung einer Lenkungsgruppe ist der Weg frei für die nächsten Etappen des Projekts „chance.natur – Lebensraum Altmühltal“. Die Lenkungsgruppe besteht aus Vertretern verschiedener Interessengruppen und wird alle vor Ort geplanten Maßnahmen vorab beraten und abstimmen. Ziel ist es, tragbare Lösungen für den Schutz der Wiesenbrüter zu finden und Konflikte zu vermeiden. Folgende Institutionen sind…

Palliativmedizin großzügig unterstützt

Ansbach, 17. Dezember 2024 - Kurz vor Weihnachten gab es in der Klinik für Palliativmedizin viel Grund zur Freude: Gleich zwei großzügige Spenden durfte Chefarzt Dr. Ralph Fricke als Vorsitzender der Stiftung für Palliativmedizin von regionalen Firmen entgegennehmen. „In einer Zeit, in der Zusammenhalt und Unterstützung wichtiger denn je sind, haben wir uns dazu entschlossen die Palliativmedizin am Klinikum Ansbach mit einer Spende über 2.500 € zu unterstützen“, so Renate Eger, Prokuristin der eger + eger…

Hilterhaus-Stiftung unterstützt die Windsbacher

Windsbach, 16. Dezember 2024 - 2000 Euro spendete die Hilterhaus-Stiftung Ansbach dem Windsbacher Knabenchor. Bei der Scheckübergabe am 11. Dezember standen die enge Verbundenheit und Friedrich Hilterhaus‘ langjährige Unterstützung im Mittelpunkt. Friedrich Hilterhaus mit seiner Hilterhaus-Stiftung zählt seit vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der Windsbacher. Unzählige Projekte konnten durch die finanziellen Zuwendungen umgesetzt werden. Vor allem flossen die Gelder in „Mehr als Musik“, was den Freizeitwert des…

Hilterhaus-Stiftung spendet 2000 Euro für bedürftige Kinder und Familien

Ansbach, 13. Dezember 2024 - Ein Möbelstück für die erste eigene Wohnung, Hilfe beim Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben oder ein Zuschuss für tägliche Lebensmittel: Das Amt für Jugend und Familie unterstützt bedürftige Familien und Kinder neben seiner eigentlichen Arbeit oft auch mit kleineren Geldbeträgen. Möglich wird dies durch Spenden. Ein „langjähriger und treuer Begleiter“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig, ist hier der Ansbacher Mäzen Friedrich Hilterhaus. Auch in diesem Jahr spendet die Hilterhaus-Stiftung 2000…

Preis für Demokratie-Demo

Neuendettelsau, 12. Dezember 2024  – Die Schülerinnen und Schüler des Laurentius-Gymnasiums in Neuendettelsau wurden mit dem 1. Preis des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern ausgezeichnet. Ihr Projekt „Stimme erheben, Demokratie erleben – Eine Demo für Demokratie“ überzeugte die Jury durch ein besonderes Engagement, das weit über den Unterricht hinausging. Im Rahmen dieses Projekts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a im vergangenen Schuljahr nicht nur theoretisch mit der Bedrohung der…

Werkstattladen Bruckberg zieht um

Bruckberg, 12. Dezember 2024 – Der Werkstattladen von Diakoneo in Bruckberg wird seine Türen am 20. Dezember 2024 zum letzten Mal an der bisherigen Adresse in der Steinleiten 7 öffnen. Bis dahin findet noch der traditionelle Christbaumverkauf statt und zahlreiche Produkte sind zum Abverkauf stark reduziert. Voraussichtlich ab März 2025 wird der Werkstattladen unter dem neuen Namen Schlossladen in der Bergstraße 1 in Bruckberg eröffnet. Der neue Standort befindet sich zwischen Schloss und Kindergarten, an der Stelle des…

Jahreshauptversammlung DLRG OV Ansbach

Ansbach, 12. Dezember 2024 - Am 21. November hielt die DLRG Ortsgruppe Ansbach die jährlich wiederkehrende Jahreshauptversammlung ab, bei welcher die anwesenden Mitglieder, darunter Detlef Langhardt (stellv. Vorsitz des Bezirks Mittelfranken) und Richard Geißler (Ehrenvorsitzender der Ortsgruppe Ansbach), einen Rückblick über das vergangene Jahr 2023 erhielten. Nach einigen einleitenden Grußworten wurden einige Highlights der letzten Saison hervorgehoben, darunter v.a. die Einweihung und Inbetriebnahme des Wachcontainers…

Markgraf-Georg-Brunnen ziert diesjährige Weihnachtskarte

Ansbach, 12. Dezember 2024 - Im Vordergrund ist der schneebedeckte Brunnen mit dem goldenen Ritter und im Hintergrund das gezuckerte Stadthaus im warmen Glanz der Sonne zu sehen. Dieses Foto hat sich im diesjährigen Fotowettbewerb durchgesetzt und ist auf den städtischen Weihnachtskarten zu sehen. Oberbürgermeister Thomas Deffner ehrte die diesjährige Gewinnerin des Fotowettbewerbs Svetislava Zivkovic und dankte allen Teilnehmern. „Das Foto fängt eine perfekte Winterstimmung ein und zeigt eine spannende Perspektive auf…