Anzeige

engagierter

Das Zuverdienstprojekt „InArbeit“ eröffnet neue Chancen

Ansbach, 05. September 2023 - Viele der Betroffenen wollen raus aus den eigenen vier Wänden und suchen eine sinnvolle Tagesbeschäftigung. Das Projekt bietet die Chance, sich in einem Arbeitsfeld zu erproben und während der Beschäftigung die eigene Belastbarkeit zu testen sowie neue soziale Kontakte zu knüpfen. Eine Teilnehmerin berichtet: „Endlich habe ich wieder eine Aufgabe. Seit ich im Zuverdienst bin, fühle ich mich viel lebendiger und wieder zugehörig, auch wenn ich eine psychische Erkrankung habe.“ Das Team von…

Großzügige Schenkung an das Fränkische Museum

Feuchtwangen, 1. September 2023 - Das Fränkische Museum in Feuchtwangen kann seine wertvolle Sammlung historischer Schätze fränkischer Geschichte um ein beeindruckendes Werk des renommierten Künstlers Claus Sperling (1890-1971) erweitern. Die Arbeitsgemeinschaft „Feuchtwanger Kalender“ hat das Gemälde auf Eigeninitiative von Privatbesitz erworben und nun zur großen Freude aller Beteiligten dem Museum als großzügige Schenkung übergeben. Das Ölgemälde auf Leinwand trägt den Titel „Schäfer in Franken“ und ist um das Jahr…

12. September 2023 – Informationstag für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen

Ansbach, 29. August 2023 - Der nächste Informationstag, bei dem erfahrene pensionierte Branchenkenner der Aktivsenioren Bayern e.V. einmal im Monat ehrenamtlich Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen beraten, findet am Dienstag, 12. September 2023 zwischen 13.30 und 16.30 Uhr statt. Die Mitglieder der Aktivsenioren unterstützen bei betriebswirtschaftlichen Fragen, unter anderem in den Bereichen Unternehmensführung und Unternehmensnachfolge. Die Beratung erfolgt durch persönliche…

Landtags- und Bezirkswahl 2023: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer weiter gesucht!

Ansbach, 29. August 2023 - Die Stadt Ansbach sucht weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023. Voraussetzung für diese ehrenamtliche Tätigkeit ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit und ein Wohnsitz in Bayern. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die für die Ausübung des Ehrenamtes eine angemessene Aufwandsentschädigung erhalten, sind am Wahltag in der Regel in den Urnenwahlbezirken von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis…

Feuchtwangen würdigt Engagement

Feuchtwangen, 22. August 2023 - Die Stadt Feuchtwangen zeigt ihre Anerkennung für herausragende Leistungen und Verdienste: Mit der Einführung der Ehrenamtsurkunde soll das besondere ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern gebührend gewürdigt werden. „Ehrenamt stärkt unsere Gemeinschaft und fördert den Zusammenhalt. Mit der Ehrenamtsurkunde möchten wir uns bei den Menschen bedanken, die sich über den üblichen Rahmen hinaus für Feuchtwangen einsetzen", betonte Bürgermeister Patrick Ruh. Die Ehrenamtsurkunde…

STADTRADELN im Landkreis Ansbach setzte neue Maßstäbe

Ansbach, 19. August 2023 - Die Zahl der Teilnehmer hat sich mehr als verdoppelt, die gefahrenen Kilometer haben sich sogar fast verdreifacht. Äußerst positiv fällt im Vorjahresvergleich die Bilanz der Aktion STADTRADELN im Landkreis Ansbach aus. Ziel war es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. „Klimafreundliche Mobilität liegt im Trend. Ich freue mich, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger die Devise ,Lenker statt Lenkrad‘ beherzigen und so für neue Meilensteine beim STADTRADELN gesorgt…

1. September 2023 – Blind Date & mehr – Einladung zur Vernissage

Ansbach, 19. August 2023 - Mit einer ungewöhnlichen Kunstausstellung, bei der auch sehbehinderte und blinde Menschen willkommen sind, wird der „Kleine Hanfwurm“ in Ansbach eröffnet.  Die fränkischen Künstlerin Christa Jäger-Schrödl stellt ihre ungewöhnlichen Bilder erstmals in Ansbach aus. „Wurde Ihnen schon einmal von einem Blinden ein Bild empfohlen? Das kann Ihnen jetzt im „Kleinen Hanfwurm“ passieren“, erklärt Alexander Nees, einer der Initiatoren des neuen Kunst- und Szenetreffs in Ansbach. „Wir starten am ersten…

Erfolgreiches Wasser-Recycling in Feuchtwangen

Feuchtwangen, 18. August 2023 - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hat die Stadt Feuchtwangen Anfang August erneut ein Zeichen für nachhaltige Ressourcenverwertung gesetzt und der sinnlosen Verschwendung von Wasser gezielt entgegengewirkt. In einer herausragenden Gemeinschaftsaktion mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Feuchtwangen und örtlichen Landwirten konnten insgesamt knapp 500.000 Liter Wasser aus dem Feuchtwanger Hallenbad erfolgreich zur Bewässerung mehrerer Grünanlagen weiterverwendet werden.…

Förderverein unterstützt Intensivpflege

Ansbach, 18. August 2023 - Drei Mobilisationsstühle im Gesamtwert von ca. 8.300 Euro hat der Verein „Freunde und Förderer des Klinikums Ansbach“ jetzt an das Team der Intensivstation übergeben. Die Therapiestühle ermöglichen es unter anderem, schwer- und schwerstkranke Patienten auf der Intensivstation nach langer Liegezeit zu mobilisieren und dadurch eine frühe Rehabilitation einzuleiten. „Die Kolleginnen und Kollegen der Intensivstation haben sich die Mobilisationsstühle dringend gewünscht“, erklärt Pflegedirektorin…

Sparkassenstiftung unterstütz den Verein Alt-Dinkelsbühl e.V. beim Erwerb eines Ölgemäldes

Dinkelsbühl, 16. August 2023 - Die Sparkasse Ansbach unterstützt den Historischen Verein Alt-Dinkelsbühl e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Anlass ist der Erwerb eines großformatigen Ölgemäldes des bekannten Landschaftsmalers Gustav Schönleber (1851 bis 1917) mir dem Dinkelsbühler Motiv "Stadtmühle" für die Sammlung des Vereins. Das Kunstwerk "Stadtmühle"  ist aktuell einige Zeit im Haus der Geschichte in Dinklesbühl zu bewundern. Nach elf Monaten Preisverhandlung und einiger Zeit in den erfahrenen Händen…