Anzeige

engagierter

Jugendschöffen im Landkreis Ansbach gesucht

Ansbach, 20. März 2023 - „Ein richtig sinnvolles, spannendes und wichtiges Amt, bei dem ich häufig in eine gefühlt andere Welt eintauche und Hintergründe erfahre, die mir sonst verwehrt blieben“, so fasst Marco Rank aus Schnelldorf seine Tätigkeit als Jugendschöffe am Amtsgericht Ansbach zusammen. Der Erzieher und Pädagogische Fachberater führt das Ehrenamt seit Anfang 2019 aus, zuvor war er bereits eine Amtszeit als Hilfsschöffe am Landgericht in Ansbach tätig. Das Landratsamt Ansbach sucht aktuell für die kommende…

Spektakulärer Dachbodenfund in der Ansbacher Altstadt

Ansbach, 20. März 2023 - 170 größtenteils handschriftliche Dokumente aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sind bei der Sanierung eines mittelalterlichen Hauses in der sogenannten Neustadt (Johann‐Sebastian‐Bach‐Platz 26) aufgetaucht. Der Eigentümer wandte sich an den Förderverein Retti e.V. Der Verein setzt sich für den Erhalt und die Erforschung der Geschichte von kulturhistorisch bedeutsamen Ansbacher Bauwerken ein. Hier wurde das Material gesichtet, teilweise transkribiert und dem Eigentümer die Empfehlung…

30. März 2023 – Lions-Modenschau im Modehaus Wöhrl

Ansbach, 6. März 2023 - Am Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr, startet endlich wieder die beliebte Modenschau des Lions Club Ansbach – Christiane Charlotte e. V. im Modehaus Wöhrl. Dabei präsentieren die Ansbacher ‚Löwinnen‘ Fashion, Farben und Formen der aktuellen Frühjahr- und Sommermode. Die Tickets für die Modenschau gibt es ab sofort bei Wöhrl Ansbach (Tel. 0981/9714980) oder in der Tanzschule Meyerhöfer & Bernhard (Tel. 0981/61971).

30 Jahre Jugendarbeit unter Segeln

Ansbach, 18. März 2023 - In anschaulicher Weise und mit einer Hommage an die Jugendlichen gab Günther Brendle-Behnisch, der seit 30 Jahren die erlebnispädagogischen Segeltörns mit der Thor Heyerdahl veranstaltet, letzten Donnerstag im Gemeindehaus in Eyb eindrucksvolle und bewegte Einblicke in seine Arbeit. Der Vortrag weckte Lust auf Me(h)er. Auch heuer werden wieder Jugendliche an Bord des Windjammers von Kiel über die Ostsee, Dänemark und/oder Schweden auf hoher See unterwegs sein. Vom 27.08. bis 08.09.2023 heißt…

Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft beim Bayerischen Roten Kreuz überreicht

Ansbach, 16. März 2023 - Im Namen des Freistaates Bayern hat Oberbürgermeister Thomas Deffner das Ehrenabzeichen am Bande für 50-jährige Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz an Monika Schuldes überreicht. Der Orden wurde am Dienstag, den 14. März 2023 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal des Stadthauses verliehen. In seiner Ansprache stellte Deffner heraus, dass sich Schuldes bereits in vielen Bereichen des Bayerischen Roten Kreuzes engagiert hat und immer noch aktiv ist. „So viel Kontinuität und…

3. Mai 2023 – Erstes Netzwerktreffen „Zusammen inklusiv“ findet in Ansbach statt

Ansbach, 15. März 2023 - Unter dem Leitspruch „Zusammen inklusiv“ sind Vertreterinnen und Vertreter von Sportvereinen, inklusiven Projekten und öffentlichen Einrichtungen am Mittwoch, den 3. Mai 2023 zum ersten Netzwerktreffen in Ansbach eingeladen. Ziel ist es, Sportangebote noch inklusiver zu machen und ein Zeichen vom Nebeneinander zum Miteinander zu setzen. Zum Treffen lädt das Sportamt der Stadt Ansbach zusammen mit Special Olympics Bayern ein. Das Netzwerktreffen findet in der Mensa der Hochschule Ansbach,…

Brandschutz und Unternehmenssicherheit fest verankert

Ansbach, 10. März 2023 – Die Werkfeuerwehr am Bezirksklinikum Ansbach ist ein unverzichtbarer Teil der Sicherheitsstrategie in den Bezirkskliniken Mittelfranken. Neben ihren ureigenen Aufgaben des Brandschutzes und der Unternehmenssicherheit spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Krisensituationen wie der Coronapandemie. Bei all ihren Aktivitäten kann sie sich stets auf die Unterstützung von Vorstand Dr. Matthias Keilen verlassen. Dafür wurde er jetzt mit der Urkunde des Werkfeuerwehrverbandes Bayern…

Neuer Defibrillator für die Gemeinde Sachsen bei Ansbach

Sachsen bei Ansbach, 9. März 2023 - Über vier neue Defibrillatoren kann sich die Gemeinde Sachsen bei Ansbach Anfang des Jahres 2023 freuen. Neu hinzugekommen ist nun ein Lebensretter im öffentlich zugänglichen Vorraum der ortsansässigen Sparkasse. Die Sparkassen Stiftung spendete 1000 Euro an die Gemeinde zur Anschaffung des neuen Gerätes.  Im sparkassentypischen Rot sticht der schicke neue Defibrillator hervor. Ideal geschützt im Vorraum der Geschäftsstelle steht das Gerät nun jederzeit bereit zur Benutzung. In…

27. April 2023 – Das geht uns alle AN – Kinderschutz bei sexualisierter Gewalt

Ansbach, 9. März 2023 - Medizinische, pädagogische und psychotherapeutische Fachkräfte erleben immer wieder die verheerenden Folgen von sexualisierter Gewalt an Kindern, die sich auch im Erwachsenenalter noch gravierend auswirken können. Die präventive Arbeit ist daher ebenso wie eine gute Versorgung der Betroffenen entscheidend wichtig. Unsere Kinder brauchen Schutz vor sexualisierter Gewalt. Mit dem Fachtag „Das geht uns alle AN – Kinderschutz bei sexualisierter Gewalt“ möchten wir in unserer Region für das Thema…

29. und 30. April 2023 – Polizei zum Anfassen

8. März 2023 - Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern und der Tag der Polizei Ansbach Hand in Hand. Am 29. und 30 April können Interessierte "Polizei zum Anfassen" erleben.  Stefan Schuster, stellvertretender Dienststellenleiter Polizeiinspektion Ansbach freut sich über die Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Ansbach, der Verkehrspolizei Ansbach und dem Verein "Wir gegen Jugendkriminalität e.V." am letzten Aprilwochenende. Das Motto lautet "Sicherheit und Polizei" und steht ganz im Zeichen von Information und…