Anzeige

Stadt Ansbach

Von Färberwaid bis Färberdistel: „Kreüterfarben“

Ansbach, 24. Mai 2023 - Die Bayerische Schlösserverwaltung präsentiert ab Mittwoch (24. Mai) wieder eine der beliebten Kräuterausstellungen im Hofgarten Ansbach. Heuer steht alles unter dem Titel „Kreüterfarben“. Die gezeigten Pflanzen aus dem „New Kreüterbuch“ des Botanikers Leonhart Fuchs aus dem Jahr 1543 fanden nicht nur in der Heilkunde Verwendung, sondern spielten auch eine wichtige Rolle als Ausgangsstoff in der Kulturtechnik des Färbens. Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber können die Ausstellung…

Bachwochen-Helfer gesucht

Ansbach, 22. Mai 2023 - Die Bachwoche Ansbach sucht wieder Schüler und Studentinnen, die im Helfer-Team mitarbeiten wollen. Vielfältige Aufgaben bietet das Musikfest dabei an: vom Vorbereiten der Veranstaltungsorte über die Einlasskontrolle bis hin zum Platzanweiser. Auch als Ansprechpartner für Fragen von Konzertbesucher steht man zur Verfügung. Für die Tätigkeit sollte man mindestens 18 Jahre alt sein und im Zeitraum von 26. Juli bis 7. August zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhält man direkt bei der…

21. Mai 2023 – Besondere Führung durch Ansbach zum Heimat.Erlebnistag

Ansbach, 20. Mai 2023 - Anlässlich des Heimat.Erlebnistages wird am Sonntag, den 21. Mai 2023 eine besondere Führung durch die Ansbacher Altstadt angeboten. Dabei wird den Teilnehmern ein einzigartiger Blick auf das Stadtbild eröffnet, der Vergangenheit und Jetztzeit verbindet. Anhand von historischen Fotografien wird die Altstadt, die einst von einer Stadtmauer umgeben war, an diesem Sonntag erkundet. Die Führung beschäftigt sich mit den Veränderungen im Stadtbild, welche seit dem Aufkommen der Fotografie eingetreten…

Eingang zum Verwaltungsgebäude wieder über die Nordseite möglich

Ansbach, 19. Mai 2023 - Das städtische Verwaltungsgebäude in der Nürnberger Straße 32 ist ab Freitag, 19. Mai 2023 auch wieder von der Nordseite zugänglich. Die defekte Schiebetür wurde durch eine Drehtür ersetzt. Diese soll in den kommenden Wochen noch mit einem automatischen Antrieb, der eine längere Lieferzeit als die Tür hat, ausgestattet werden. Damit wird der Eingang dann auch wieder barrierefrei. Bis zum Einbau des Antriebs ist das Gebäude über den Südeingang am Parkplatz Hofwiese barrierefrei zugänglich. Wir…

„Überall sind Zahlen und Formen – Fortbildung für Tagesmütter/- väter, Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-innen“

Ansbach, 17. Mai 2023 - Die Volkshochschule Ansbach bietet am Samstag, den 27. Mai, den Kurs „Überall sind Zahlen und Formen“ an. Die Veranstaltung findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Anmeldungen erbeten bis 21. Mai bei der Geschäftsstelle der vhs, online unter www.vhs-ansbach.de, telefonisch unter 0981/ 51-311 oder per E-Mail an vhs@ansbach.de! Schon sehr früh können wir Kinder für mathematische Vorgänge begeistern und schaffen damit eine gute Basis zur mathematischen Kompetenzentwicklung. Nutzen Sie dieses…

Rothenburger Straße: Arbeiten abgeschlossen – neue Bushaltestellen

Ansbach, 17. Mai 2023 - Die Sanierungsarbeiten in der Rothenburger Straße konnten am Dienstag abgeschlossen werden. Entsprechend ist die Straße ab Mittwoch wieder regulär bis zur Firma BayWa befahrbar. Der Rückbau der Ampelanlage auf der Bundesstraße B13 wird im Laufe des Mittwochs fertiggestellt. Nachdem die Ampelanlage vollständig abgebaut ist, können Autofahrer wieder von Neuses kommend auf die B13 abbiegen. Die Ersatzhaltestellen an der B13 werden noch bis zum Montagmorgen, den 22. Mai von den dort verkehrenden…

Geh- und Radweg an der Rezat gesperrt

Ansbach, 16. Mai 2023 - Für Baggerarbeiten im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes muss der Geh- und Radweg entlang der Rezat von der Matthias-Oechsler-Straße bis zur Straße „An der Eich“ vom 22. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2023 komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung muss aus Sicherheitsgründen vorgenommen werden, da Fahrzeuge und Bagger den Weg nutzen. Die Sperrung kann sowohl über die Ortsdurchfahrt Eyb als auch über die Matthias-Oechsler-Straße sowie die Adalbert-Pilipp-Straße umgangen werden. Wir bitten um…

Bauplätze am Brandlesweg werden vermarktet

Ansbach, 16. Mai 2023 - Die Grundstücke im neuen Baugebiet am Brandlesweg im Stadtteil Hennenbach werden jetzt vermarktet. Insgesamt werden 20 Bauplätze zum Kauf angeboten, von denen viele auch für den Bau von Doppelhäusern geeignet sind. Bewerbungsbögen können noch bis zum 30. Juni 2023 bei der Stadt Ansbach abgegeben werden. Die zwischen 640 und 1.219 Quadratmeter großen Bauplätze im Norden Hennenbachs bestechen durch eine attraktive Lage: Der Naturpark Frankenhöhe ist in Sichtweite und das Stadtzentrum nur etwa zwei…

Am Beckenweiher für Tiefbauarbeiten gesperrt

Ansbach, 16. Mai 2023 - Für Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Ansbach GmbH muss die Straße „Am Beckenweiher“ auf Höhe des Anwesens mit der Hausnummer 1 vom 30. Mai bis voraussichtlich zum 2. Juni 2023 gesperrt werden. Für die Straße „Am Beckenweiher“ und die Beckenweiherallee wird während der Bauarbeiten eine Sackgasse eingerichtet. Die Landesfinanzschule bleibt über die Stettiner Straße erreichbar. Von Süden bleiben das Berufliche Schulzentrum und die Wirtschaftsschule weiherhin über die Beckenweiherallee…

Christi Himmelfahrt: Müllabfuhr nicht am gewohnten Wochentag

Ansbach, 16. Mai 2023 - Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am 18. Mai 2023 erinnert die Stadt Ansbach daran, dass die Müllabfuhr nicht an den gewohnten Wochentagen stattfindet. Die Restmüllabholung, die eigentlich donnerstags wäre, findet bereits am Mittwoch, 17. Mai 2023 statt. Der Biomüll wird nicht donnerstags, sondern freitags bzw. statt freitags samstags abgeholt. Diese Regelung gilt auch für den Gelben Sack. Weitere Informationen zu den Abfuhrterminen können aus dem Abfall- und Umweltwegweiser 2023…