Anzeige

Triesdorf

Triesdorfer Pferdetag 2023

Triesdorf, 27. Januar 2023 - Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) lädt in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht – AG Pferdezucht und dem Pferdezentrum Franken zum 22. Triesdorfer Pferdetag am 11. Februar 2023 ein. Der diesjährige Triesdorfer Pferdetag wendet sich mit Vorträgen und einem Praxisteil zu Fragestellungen rund ums Pferd an alle Interessierten. Hier sind gleichermaßen Züchter:innen, Reiter:innen, Pferdehalter:innen, Freizeitreiter:innen und …

Vortragsreihe „forum Triesdorf“

Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zur Hybrid-Veranstaltung "Nutzungspfade biogener Reststoffe aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion" am 17. Januar ein. Die Veranstaltung findet sowohl online als auch in Präsenz statt.

Vortragsreihe „forum Triesdorf“

Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu den Hybrid-Veranstaltungen "Praxistag der Triesdorfer Schulen – Klimawandel und die Relevanz für die landwirtschaftliche Praxis "Biodiversität in der Kulturlandschaft – wie holprig sind die Wege aus der Krise?" am 13. Dezember ein. Die Veranstaltung findet sowohl online als auch in Präsenz statt.

Vortragsreihe „forum Triesdorf“

Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zur Hybrid-Veranstaltung "Triesdorf Connect – Zukunft tierischer Produkte und deren Alternativen in unserer Ernährung – regional und international diskutiert" am 29. November ein. Die Veranstaltung findet sowohl online als auch in Präsenz statt.

B.Life: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gründet Wissenschaftszentrum für klimaneutrale und nachhaltige Landnutzung

Triesdorf, 8. November 2022 - Am neuen B.Life Centre bündelt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ihre breite Methoden- und Fachkompetenz für eine klimaneutrale Landnutzung. Forschende und Lehrende entwickeln praxisnahe, interdisziplinäre und regionale Lösungen zur Sicherung von Wirtschaft- und Lebensraum – in Bayern und über die Landesgrenzen hinaus. Nicht nur die Natur ist ein Verlierer des Klimawandels, sondern auch der Mensch und die folgenden Generationen. Massive Klimawandelschäden…