Anzeige

Raum Ansbach

Stadtradeln 2023 – Mobilität im Landkreis Ansbach

Colmberg, 26. Mai 2023 - Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. An der weltweit größten Fahrradkampagne nimmt der Landkreis Ansbach nun zum zweiten Mal in Folge teil. Startschuss ist der 26. Juni 2023. Langfristiges Ziel ist es, den Anteil von Radfahrerinnen und Radfahrern im Verkehr deutlich zu erhöhen – dazu hat sich der Landkreis unter anderem in seinem Integrierten Klimaschutzkonzept bekannt. "90 Prozent der Personenkilometer werden…

1. Juni 2023 – Online-Studieninfotag der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung der HSWT

Triesdorf, 26. Mai 2023 - Die Fakultät  Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) informiert am 1. Juni 2023 online über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge. Vorgestellt werden die Bachelorstudiengänge Agrartechnik, Landwirtschaft, Lebensmittelmanagement und Ernährung und Versorgungsmanagement sowie der Masterstudiengang  Regionalmanagement. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Professoren und Professorinnen zu stellen. Zusätzlich gibt…

Bezirksvorentscheid des Vorlesewettbewerb der dritten Klassen – zweite Runde

Sachsen bei Ansbach, 3. Mai 2023 - Diese Woche standen die Zeichen in der Rusam Grundschule in Ansbach alles unter dem Zeichen des Vorlesens. Die Sechs Schulbesten Vorleser der dritten Klassen im Landkreis Ansbach trafen sich, um den Vertreter für die dritte und letzte Runde im Bezirksentscheid zu ermitteln. Fränkischer.de-Redakteurin Chantal Fiedler durfte als Jurymitglied die Lesebegeisterten bewerten.   Es liegt Spannung in der Luft an der Rusam Grundschule in Sachsen bei Ansbach. Zwei Schülerinnen und vier Schüler…

Vernissage von Andrea Stöckl im Rathaus der Gemeinde Sachsen bei Ansbach

24. April 2023, Sachsen bei Ansbach - Seit einigen Jahren unterstützt Sachsen bei Ansbach Künstler aus der Gemeinde und der näheren Umgebung und bietet Ihnen eine einmalige Ausstellungsfläche. Durch Corona einige Maler verschoben war es letzte Woche soweit und die Sachsener Künstlerin Andrea Stöckl konnte ihre Stücke der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Bis 23. August können ihre Werke noch zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bestaunt werden.  Andrea Stöckl malt in ihrer Freizeit. In Ihrer…

Wie benutze ich einen Defibrillator

Sachsen bei Ansbach, 21. April 2023 - Einige interessierte Menschen haben sich gestern zur Schulung der Vorgehensweise bei der Benutzung eines Defibrillators zusammengefunden. Mit dabei waren Akteure der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG, der Sparkasse Ansbach, der BRK Bereitschaft Sachsen-Lichtenau, der Gemeinde Sachsen bei Ansbach und der Rusam-Volksschule. Sie alle dürfen nun andere Menschen in die Funktionsweise des "Defis" einweisen und ihr Wissen weitergeben. Ferdinand Czermack, Organisationsreferent bei…

27. April 2023 – Girls‘ Day & Boys‘ Day 2023 an der HSWT – Campus Triesdorf

Triesdorf, 12. April 2023 - Unter dem Motto Mach, was Dir gefällt – klischeefreie Berufs- und Studienwahl macht die HSWT dieses Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag Girls‘Day & Boys’Day 2023 mit. Für Mädchen haben wir folgende Angebote: Leben im Wassertropfen Alles-Banane! Spurensuche in der Zelle Die tolle Knolle Lust auf Welt verändern? - Werde Forscherin! Spuren und Zeichen von Tieren Deine Karriere in der Landwirtschaft der Zukunft!   Für Jungen ist folgendes Angebot am…

18. April 2023 – Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu Hybrid-Veranstaltung ein

Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu folgender Hybrid-Veranstaltung ein: Wann: Dienstag, 18. April 2023 Beginn: 19 Uhr – Hybrid (Präsenz in Triesdorf, Hörsaal E.001/HSWT und Online) Referentinnen: Alena Kurasch und Nataliia Tantsiura – MAS - Seeds Thema: Herausforderungen an die Pflanzenzüchtung durch den Klimawandel Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Landwirtschaft. Insbesondere der Agrarsektor leidet nicht nur unter dem Klimawandel, sondern ist…

18. April 2023 – Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Lass dich typisieren!

Triesdorf, 2 April 2023 - Werde Stammzellspender! Gib Leukämiepatienten die Chance auf Heilung! Leukämie kann jeden jederzeit treffen. Oftmals ist eine Stammzellspende die letzte Möglichkeit zur Heilung. Prof. Johannes Holzner hat bereits gespendet: „Man hilft direkt einem anderen Menschen, dass er eine tödliche Krankheit überleben kann. Diese Vorstellung ist überwältigend. Ich hatte das Glück, dies tun zu dürfen!“ Je mehr Menschen sich als Stammzellspender registrieren lassen, desto größer ist die Chance, den…

Startschuss für Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern – BayZeN

Triesdorf, 31. März 2023 - Die Präsidentinnen und Präsidenten sechs bayerischer Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben am 30. März im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eine Kooperationsvereinbarung zur Gründung des Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) unterzeichnet. Das neu gegründete Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) versteht sich als „Think Tank“ mit dem Ziel der Verbesserung der Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung und…

Präsenz-Studieninfotag der Fakultäten Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung & Umweltingenieurwesen am 4. April 2023

Triesdorf, 23. März 2023 - Am Präsenz-Studieninfotag der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung sowie der Fakultät Umweltingenieurwesen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) haben Studieninteressierte die Möglichkeit, Vorträge zu hören und Fragen direkt an Professor:innen und Studierende zu stellen. Grundsätzliche Informationen zum Studiengang sowie die Studieninhalte stellen Studienfachberater:innen und Studiengangsbotschafter:innen vor. Das Angebot wird ergänzt um zwei Campusführungen,…