Weidenbach

Weit mehr als kochen, putzen, waschen…

Triesdorf, 12. März 2025 – „Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ hieß es in einem bekannten Schlager in den 70er Jahren. Dass der Bereich der Hauswirtschaft jedoch ein äußerst vielfältiger ist, der weit über die traditionellen Aufgaben wie kochen, putzen und waschen hinausgeht, beweisen die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf (LLA) am 21. März 2025 mit einer Veranstaltung, die das Thema in all seinen Facetten beleuchtet. Bereits seit 1982 wird jährlich am 21. März der Welttag der Hauswirtschaft begangen,…

Die Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der CSU (AG ELF) hat eine neue Landesvorsitzende!

Triesdorf, 19. Februar 2025 - Pünktlich zur anstehenden Bundestagswahl fand die Landesversammlung der AG ELF in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf (LLA) statt. Unter den 110 anwesenden Personen waren weit über die Grenzen Mittelfrankens hinaus bekannte Gäste anwesend. So ließen es sich die ehemaligen Staatsminister Josef Miller und Hans Maurer genau so wenig nehmen an der Veranstaltung teilzunehmen, wie der Bezirkstagspräsident von Mittelfranken Peter Daniel Forster, der Bezirksrat Hans Popp, der…

Köstlichkeiten aus pflanzlichen Kraftpaketen

Weidenbach/Triesdorf, 14. Februar 2025 – Knapp zwei Jahre lang war es ruhig im Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft (FEH) an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) in Triesdorf. Jetzt ist der Bereich mit Ernährungsfachfrau Anke Bimmer und zwei Auszubildenden personell wieder gut besetzt und kann Fahrt aufnehmen. Den Auftakt bildete eine Kochaktion anlässlich des Welttages der Hülsenfrüchte am 10. Februar. Nachdem in Triesdorf die weißen Lupinen Frieda und Celina gezüchtet und 2020 erfolgreich in den Markt…

15. Februar 2025 – 24. Triesdorfer Pferdetag

Triesdorf, 28. Januar 2025 - Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lädt in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierzucht – AG Pferdezucht und dem Pferdezentrum Franken zum diesjährigen Pferdetag am 15. Februar 2025 ein. Veranstaltungsort: Hybrid Veranstaltung, sowohl vor Ort in Triesdorf als auch Online. Themenüberblick: Bewegung des Pferdes Erste-Hilfe für Reiter und Reiterinnen Kinderreitstunden Fütterung und Gesundheit des Pferdes ++Wichtig: Eine…

Infoveranstaltung der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Triesdorf.

Triesdorf, 20. Januar 2025 - Die berufliche Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt / zur Staatlich geprüften Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement können Hauswirtschafter / Hauswirtschafterinnen, Köche / Köchinnen, Hotelfachmänner / Hotelfachfrauen und Personen mit vergleichbaren Berufsabschlüssen an der Fachakademie Triesdorf absolvieren. Dieser Abschluss bietet beste berufliche Chancen für eine hauswirtschaftliche Leitungsposition, z.B. in Tagungshäusern, Hotels, Senioreneinrichtungen, in…

Weidenbach: +++ Zu schnell ohne Versicherung +++

Am Montag, 13. Januar 2025, gegen 00:45 Uhr, fiel auf der Staatsstraße 2411 ein 49-Jähriger mit einem Pkw Mercedes E 220 D auf, weil er bei erlaubten 100 km/h mit 127 km/h gemessen wurde. Bei der anschließenden Kontrolle des 49-Jährigen wurde zudem festgestellt, dass sein Pkw aufgrund fehlenden Haftpflichtversicherungsschutzes entstempelt werden musste. Dies wurde vor Ort durchgeführt, der Pkw wurde vor Ort abgestellt und dem 49-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Weidenbach: +++ Verletztes Kind bei Verkehrsunfall +++

Am Freitag, 10. Januar 2025 kurz vor 14:00 Uhr befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer die Triesdorfer Straße in Richtung Markgrafenstraße. Ein 10-jähriges Mädchen trat hierbei hinter einem geparkten Bus auf die Fahrbahn und stürzte. Sie wurde von dem Pkw leicht erfasst und erlitt hierbei auch leichte Verletzungen. Eine ärztliche Behandlung vor Ort war jedoch nicht notwendig. Gegen den Fahrer des Pkw wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Lichtmesstag Triesdorf – 4. Februar 2025

Triesdorf, 18. Dezember 2024 - Am Lichtmesstag veranstaltet das Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf (FEL) einen Informationstag zum Thema Strom- & Wärmewende - Chancen für Bürger, Landwirte, Kommunen & Unternehmen im ländlichen Raum Mit Keynote, Vorträgen und Diskussionen zu Strom- & Wärmewende werden Optionen und Chancen für Bürger, Landwirte, Kommunen & Unternehmen im ländlichen Raum beleuchtet und unter die Lupe genommen. Als Keynote-Sprecher wird Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner…

7. Januar 2025 – forum Triesdorf

Triesdorf, 18. Dezember 2024 - Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen, koordiniert von der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V., lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu folgender Online-Veranstaltung am Dienstag, 07. Januar 2025, 19 Uhr zum Thema: „Triesdorfer berichten!“ ein. Von Triesdorf in die Öffentlichkeit, hierzu präsentieren Absolventen und Absolventinnen aus verschiedenen Ausbildungsgängen die Ergebnisse aus ihren Abschlussarbeiten. In Kurzvorträgen werden die einzelnen Themen vorgestellt und anschließend…

10. Dezember 2024 – Praxistag Triesdorfer Schulen um 9 Uhr Präsenz im Alten Reithaus in Triesdorf und am Abend Online-Veranstaltung…

Triesdorf, 4. Dezember 2024 - Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen, koordiniert von der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V., lädt im Rahmen von forum Triesdorf zur Präsenz-Veranstaltung - Praxistag der Triesdorfer Schulen am Dienstag, 10. Dezember 2024, 9.00 Uhr in das Alte Reithaus in Triesdorf zum Thema: „Landnutzung und Wasserhaushalt im Klimawandel“ ein. Programm: 9.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Fritz Gronauer-Weddige, HLS–Technikerschule Triesdorf 9.10 Uhr Hochwasser und Dürre die selbstgemachte…