Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

Aktion STADTRADELN des Klimabündnis

Neustadt a.d.Aisch, 17. April 2025 – Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim beteiligt sich in diesem Jahr zum vierten Mal am beliebten STADTRADELN. Vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2025 sind alle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Wege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei gilt es, Kilometer für das eigene Team, die Kommune und eine verstärkte Radförderung zu sammeln. In diesem Jahr treten neben dem Landkreis auch die Städte Neustadt…

Streuobst für die Zukunft

Burgbernheim, 16. April 2025 - Bernatura – Die Streuobstwelt Burgbernheim veranstaltet zusammen mit dem Landschaftspflegeverband und der Unteren Naturschutzbehörde Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim einen Infoabend am Freitag, 25. April 2025, dem internationalen Tag der Streuobstwiese. Referent Christoph Schulz vom Ingenieurbüro Nordheim & der Wurzel-AG vom Pomologen-Verein e.V. stellt beim Vortrag „Von der Wurzel her denken – Mögliche Ansätze für die Streuobstbäume der Zukunft“ Untersuchungen an Methusalmen Bäumen,…

Tierische Zwei- und Vierbeiner

Bad Windsheim, 11. April 2025 - Was es bedeutet, eine Schafherde mit knapp 30 Lämmern von einer Wiese zur nächsten Weidefläche zu bringen, welche Vorzüge die kleinste Schafrasse Europas hat und welche Wildtiere im Gelände anzutreffen sind, sind Themen beim Tag der Museumstiere am 1. Mai im Freilandmuseum. Beginn ist um 9 Uhr. Einen der Schwerpunkte bildet die Schafhaltung im Museum, so werden in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr die Museumsschafe vor der Schäferei von ihrer Winterwolle befreit. Die anfallende Rohwolle…

Kleine „Leseperlen“

Scheinfeld, 10. April 2025 - In den Regalen der Kreisbüchereien findet man neben Bestsellern auch manches Buch, das eher unscheinbar ist und nicht besonders ins Auge sticht. Oft sind solche Bücher aber trotzdem überaus lesenswert, findet das Bücherei-Team. Eine Auswahl wird jetzt in der Kreisbücherei Scheinfeld in einer Ausstellung präsentiert: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen drei Kreisbüchereien und dem Bücherbus haben ihre persönlichen Lieblingsbücher herausgesucht und eine kurze Beschreibung erstellt, warum…

ABGEDREHT – Der Sommer der Leinwandhelden

Bad Windsheim, 9. April 2025 - Eine kleine Stummfilmcrew kämpft im Sommer 1925 bei der Herstellung ihres Films »Das fliegend Schweyn« mit einer nicht enden wollenden Pechsträhne. Erst sind die gebuchten Pensionszimmer am fränkischen Drehort vergeben, dann sind die Kostüme verschwunden oder die empfindlichen Requisiten dem Wetter ausgesetzt und zerstört. Schließlich fehlt sogar eine entscheidende Filmrolle. Die Produktion scheint unter einem ganz ungünstigen Stern zu stehen. Tapfer stemmen sich Produktionsleiter Emil,…

Ein Fest der Farben und Düfte

Bad Windsheim, 8. April 2025 - Sie duften wahlweise nach Zitrone, Rosen oder Minze und decken die Farbpalette von Weiß über Zartrosa bis hin zu intensivem Purpur oder auch Rot ab: Alleine 15 Sorten Duftgeranien gehören in diesem Jahr zur Pflanzenauswahl des Heil- und Gewürzkräutermarkts, der vom 26. April bis 11. Mai im Alten Bauhof des Fränkischen Freilandmuseums stattfindet. Ob Duftgeranien tatsächlich durch das ausströmende Aroma Stechmücken von Terrasse und Balkon fernhalten können, darf zwar kritisch hinterfragt…

Basteln, Suchen, Schauen – Osterprogramm im Fränkischen Freilandmuseum

Bad Windsheim, 1. April 2025 - Eine kleine Holzscheibe, ein Dutzend Nägel, etwas Bast und ein bisschen Geduld sind nötig, bis ein sogenanntes Hosagärtla fertig ist, in das der Osterhase angeblich besonders gerne seine Ostereier legt. Am Donnerstag, 17. April startet das Osterprogramm im Freilandmuseum mit einer Vielzahl an Aktionen. Das Bauernhaus aus Zirndorf wird bis einschließlich Ostersamstag, 19. April, zum kreativen Bastelzentrum für das individuell gestaltete Hosagärtla, das wahlweise mit Moos oder Gras bestückt…

Neustadt/Aisch-Bad Windsheim hält als einziger Landkreis bei den Schwammregionen in Mittelfranken die Fahnen hoch

Neustadt/Aisch-Bad Windsheim/München, 19. März 2025 – Ein Schwamm saugt Wasser auf und gibt es langsam wieder ab. Das Prinzip steckt auch hinter dem Aktionsprogramm „Schwammregionen“ der bayerischen Staatsregierung. Klima-Resilienz und Wassersensibilität sind in Zeiten des Klimawandels lebenswichtig für die Menschen in Stadt und Land. Quer verteilt durch Bayern setzen dabei zehn Regionen auf die Unterstützung durch das neue Programm. In Mittelfranken sind es die beiden Integrierten Ländlichen Entwicklungen Aurach-Zenn…

Genuss- und Aktivangebote locken viele Besucher

Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, 18. März 2025 - Frankens Mehrregion zeigte erneut die Vielfalt der Region auf der Freizeit Messe in Nürnberg. In Halle 6 „Touristik“ präsentierte der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim das gewisse „MEHR“ und lockte viele Besucher durch ein abwechslungsreiches Angebot an seinen Stand. Insgesamt zieht die Freizeit Messe Nürnberg eine gute Bilanz und begrüßte rund 71.000 Besucher. Unter dem Dach von Frankens Mehrregion vereinte sich eine große Vielfalt von Ausstellern. Das…

Neues Video: Ausbildung zum Pflegefachhelfer Wichtige Assistenz bei der täglichen Pflege

Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, 11. März 2025 - Pflegefachhelfer sind eine wichtige Stütze der Pflegefachkräfte bei der Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Sie bieten den Pflegeempfängern persönliche Unterstützung und stehen in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten und Pflegern. Zu den Aufgaben der Pflegefachhelfer zählen die Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie die Assistenz bei der täglichen Pflegearbeit. Nach der einjährigen Ausbildung sind Pflegefachhelfer in der…