Anzeige

Geld

Geldautomaten in Herrieden angegriffen

Herrieden, 13. Dezember 2024 - In der Nacht auf Freitag, 13. Dezember 2024, sprengten gegen 2.30 Uhr noch unbekannte Täter zwei Geldautomaten im SB-Foyer unseres BeratungsCenters am Marktplatz in Herrieden und flüchteten danach mit einem dunklen PKW in Richtung Neunstetten. Das Gebäude, in dem neben den Geschäftsräumen auch gewerbliche Flächen und Mietwohnungen untergebracht sind, geriet in Brand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Vorstandsvorsitzender Werner Frieß ist trotzdem erleichtert: „An dem Gebäude…

Neues Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Ansbach

Ansbach, 26. November 2024 - Am 1. September 2025 geht der stv. Vorstandsvorsitzende Stefan Fink in den Ruhestand. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ansbach hat Tobias Mildner von der Kasseler Sparkasse als neues Vorstandsmitglied berufen. 1996 startete Tobias Mildner, wohnhaft in der hessischen Gemeinde Fuldatal, seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kasseler Sparkasse (2023: 6,9 Mrd. Euro Bilanzsumme, 942 Mitarbeitende). Zunächst im Privatkundengeschäft als Berater tätig, spezialisierte er sich später auf die…

Jobcenter Stadt Ansbach stellt auf digitalen Postfachservice um – Verbesserung unserer Kommunikationswege

Ansbach, 18. Oktober 2024 - Das Jobcenter Stadt Ansbach stellt ab 01.11.2024 die Kommunikation per E-Mail mit Kundinnen und Kunden ein. Als moderne Alternative steht den Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld aber der digitale Postfachservice unter www.jobcenter.digital zur Verfügung. Mit dem Postfachservice können Nachrichten inklusive Anhänge elektronisch an das Jobcenter geschickt werden, egal ob diese bisher per E-Mail oder per Post an das Jobcenter gesendet wurden. Das Angebot jobcenter.digital bietet nicht nur…

Vier „flotte Flitzer“ übergeben

Ansbach/Wassertrüdingen, 5. Juni 2024 - Für gemeinnützige Einrichtungen ist Mobilität sehr wichtig, damit sie ihren für die Gesellschaft wichtigen Aufgaben nachkommen können. Diese wertvolle Arbeit unterstützt die Sparkasse Ansbach sehr gerne. Deshalb wurden kürzlich im Autohaus Hohlheimer in Wassertrüdingen bereits zum fünften Mal vier Fahrzeuge an regionale Institutionen übergeben, wie Vorstandsvorsitzender Werner Frieß bei diesem Anlass ausführte. Die Fahrzeuge haben eine bayernweit einheitliche Lackierung und einen…

Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Ansbach, 21. Mai 2024 - „Das Jahr 2023 wird uns in Erinnerung bleiben. Zum einen war es ein gutes Jahr für unsere Sparkasse. Zum anderen feierten wir mit den Kundinnen und Kunden unseren 200. Geburtstag und zahlten dadurch auf unser positives Image als regional engagierte Bank ein, bei der es um viel mehr als nur Geld geht. Das hat uns eine große Freude bereitet“, so brachte Vorstandsvorsitzender Werner Frieß die Meinung des Gesamtvorstandes auf den Punkt. Der Ertrag, ablesbar am Betriebsergebnis vor Bewertung,…

8. April 2024 – Bauarbeiter im Landkreis Ansbach lassen Dampf ab: Montag Bau-Protest in Burgoberbach

Burgoberbach, 5. April 2024  - Auf dem Bau in Mittelfranken brodelt es gewaltig: Über 50 Bauarbeiter werden am kommenden Montag, 8. April bei einem Bau-Protest im Landkreis Ansbach kräftig Dampf ablassen. „Die Stimmung auf dem Bau kocht. Denn Bauunternehmen fahren seit zwei Jahren satte Gewinne ein. Aber die Bauarbeiter werden beim Lohn an der kurzen Leine gehalten“, sagt Iris Santoro von der Bau-Gewerkschaft. Die Vorsitzende der IG BAU Mittelfranken erwartet beim anstehenden Protest auf der Baustelle einer Werkshalle in…

Regierung von Mittelfranken genehmigt den Haushalt der Stadt Ansbach

Ansbach, 22. Februar 2024 - Die Regierung von Mittelfranken hat den Haushalt der Stadt Ansbach für das Jahr 2024 genehmigt. „Dank der Genehmigung des Haushaltes können wir unsere Aufgaben angehen“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. Nachdem die Regierung von Mittelfranken den Haushalt zunächst zurückgewiesen hatte, hatte der Stadtrat in der Sitzung am 30. Januar 2024 weitere Einsparungen beschlossen, um die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt zu ermöglichen. Darüber hinaus rät die Regierung in ihrem…

6. März 2024 – Online-Veranstaltung „My Money – Finanzwissen, ein Muss für Frauen“

Ansbach/Weißenburg, 22. Februar 2024 . Frauen verdienen in der Regel im Laufe ihres Lebens weniger Geld als Männer. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr den Equal Pay Day. Logische Folge aus dem Verdienstunterschied ist, dass Frauen auch im Alter oft schlechter abgesichert sind. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, dass Frau sich mit dem Thema Finanzen auseinandersetzt. Dazu bieten die Beauftragten für Chancengleichheit der fränkischen Agenturen das Online Seminar „My Money – Finanzwissen, ein Muss für…

Die D. Lechner GmbH geht unter den Schutzschirm

Rothenburg o. d. T., 23. Oktober 2023 - Das Amtsgericht Ansbach ordnete mit Beschluss vom 20. Oktober 2023 ein Schutzschirmverfahren für die D. Lechner GmbH an. Das moderne Verfahren ermöglicht dem Produzenten von Küchenarbeitsplatten und -rückwänden die Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen unter Vollstreckungsschutz. Dabei bleibt die Geschäftsführung weiter für das operative Geschäft zuständig. „Durch den um unser Unternehmen aufgespannten Schutzschirm, können wir auf die aktuell schwierige Situation am…

Nahezu 188.000 Euro ausgeschüttet

Ansbach, 11. August 2023 - Vor kurzem traf sich das Kuratorium der Stiftergemeinschaft Stadt und Landkreis Ansbach, die 2011 gegründet worden war, zu seiner jährlichen Sitzung, in der die Entwicklung der Stiftergemeinschaft im abgelaufenen Jahr vorgestellt wurde. Alle Mitglieder des Gremiums – neben dem Kuratoriumsvorsitzenden, Vorstandsvorsitzenden Werner Frieß zählen Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Oberbürgermeister Thomas Deffner, Dieter Bunsen, Helga Koch, Hans Rummel und Dekan Hermann Rummel dazu – zeigten sich mit den…