Anzeige

Pflegeeltern gesucht

Ansbach, 24. Mai 2024 – Wenn Eltern vorübergehend oder auf Dauer in ihrer Erziehungsfähigkeit eingeschränkt sind, etwa wegen Krankheit, schwieriger Lebenssituation, Krisen oder Behinderung, oder wenn eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann eine Fremdunterbringung der Kinder und Jugendlichen außerhalb der Familie erforderlich werden. In diesen Fällen spielen Pflegeeltern eine wichtige Rolle, die bereit sind, Kinder kurzfristig oder gegebenenfalls auf Dauer in ihren Familien aufzunehmen.

Pflegeeltern gesucht – Flyer: Landratsamt Ansbach

Für Pflegeeltern ist es von entscheidender Bedeutung, sich der Tatsache bewusst zu sein, dass die von ihnen aufgenommenen Kinder aus belastenden Situationen stammen und einen Ort zum Leben benötigen, in dem sie Familie positiv neu erleben können. Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit und strebt danach, von seiner Umwelt angenommen und verstanden zu werden. Sie benötigen einen sicheren Platz im Familiensystem, wo sie die traumatisierenden Erfahrungen verarbeiten können und lernen, mit ihrem Verlust und der Trennung umzugehen.

Die leiblichen Eltern bleiben stets Teil des Kindes und deren Lebensgeschichte. Pflegekinder sind folglich Kinder mit zwei Familien und benötigen sowohl die Herkunfts- als auch die Pflegefamilie um sich bestmöglich entwickeln zu können.

Im Jahr 2023 wurden im Landkreis Ansbach 34 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen, im Vorjahr waren es 32. Hieraus ergaben sich im vergangenen Jahr sechs Unterbringungen in einer Pflegefamilie, 2022 waren es drei Unterbringungen.

Der Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Ansbach ist weiterhin auf der Suche nach geeigneten Personen, die sich vorstellen können ein Pflegekind aufzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um verheiratete, unverheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare handelt, auch Alleinerziehende und Alleinlebende sowie Familien mit eigenen Kindern kommen als Pflegeeltern in Betracht.

Menschen, die Herausforderungen positiv gegenüberstehen, tolerant gegenüber Menschen mit unterschiedlichem Lebenshintergrund sind, über ausreichend Wohnraum verfügen und in finanziell gesicherten Verhältnissen leben, können sich beim Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Ansbach bewerben. Dies kann sowohl telefonisch unter 0981 468-5501 als auch per Mail an pflegekinderfachdienst@landratsamt-ansbach.de erfolgen.

Der Pflegekinderfachdienst lädt zudem alle Interessierten am Samstag, 8. Juni 2024, von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Ansbach (Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach) ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach