Anzeige

Tourismus & Freizeit

Ostermarkt in Dinkelsbühl – Frühlingsauftakt für die ganze Familie am 2. und 3. April in und an der Schranne in Dinkelsbühl

Zum Termin zwei Wochen vor Ostern hat sich in Dinkelsbühl der Ostermarkt etabliert. In diesem Jahr treffen die Besucher am Samstag, 2. und am Sonntag, 3. April 2022 wieder vor und in der Schranne am Weinmarkt auf ein großes, buntes Osterallerlei. Im Großen Schrannensaal werden Osterschmuck und Kunsthandwerk, Keramik, Fotokunst, Gartenobjekte und Figuren aus Stein, Holzarbeiten, Mineralien, Edelsteinschmuck und vieles mehr angeboten. Mit von der Partie sind auch die Direktvermarkter aus der Umgebung mit ihren leckeren…

Radverkehr stärken

Den Radverkehr im Landkreis Ansbach weiter voranbringen: Mit dieser Zielsetzung haben sich auf Einladung des Landratsamtes Ansbach und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) erstmals rund 40 Vertreter von Städten und Gemeinden im Landkreis Ansbach, Mitarbeiter des Landratsamtes Ansbach und externe Experten digital zu einem „Mobilitätsforum Radverkehr“ getroffen. In zweieinhalb Stunden wurde erörtert, wie das Fahrrad als Verkehrsmittel der Wahl gestärkt und was auf kommunaler Ebene dazu…

Tourismus 2021 in Dinkelsbühl – Vieles haben wir richtig gemacht!

„Wir haben das Optimum herausgeholt“, beschreibt der Amtsleiter für Tourismus und Kultur das touristische Jahr 2021. Insgesamt hat Dinkelsbühl 146.611 Übernachtungen im Jahr 2021 verzeichnet. Dies entspricht einem Zuwachs von 14,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. Ab Juni, nachdem das touristische Reisen wieder erlaubt war, startete der Tourismus in Dinkelsbühl wieder voll durch. Die stärksten Monate waren der August und September mit so vielen Übernachtungen wie noch nie. Das war nicht nur an den Übernachtungszahlen,…

Hier verbringen die Franken am liebsten ihren Urlaub

Während die Weihnachtsferien in vielen Bundesländern gerade zu Ende sind, stehen in Franken schon bald wieder die Frühlingsferien an. Doch eines haben deutsche Urlauber, aber vor allen Dingen die Franken gemeinsam: Nämlich ihr Lieblingsreiseziel. Während die einen schon wieder fleißig und motivationsgeladen am Arbeiten sind, freuen sich die anderen schon jetzt unglaublich auf den nächsten wohlverdienten Urlaub. Doch wohin zieht es die Franken denn überhaupt am liebsten? Die geheimnisvolle Antwort auf diese Frage werden wir…

Vorbereitungen für den Wassertrüdinger Kunsthandwerkermarkt am 08.05.2022 sind gestartet

Am 8. Mai 2022 lädt Wassertrüdingen zum beliebten Kunsthandwerkermarkt in die Innenstadt ein. Auch in diesem Jahr wird der Markt auf drei verschiedene Standorte in der Innenstadt von Wassertrüdingen verteilt, um entsprechende Abstände einhalten zu können. Die Gäste erwartet somit eine umfangreiche Angebotspalette beim Spaziergang durch den Wörnitzpark, den Sonnenuhrenpark und die Marktstraße. Letztes Jahr im September präsentierten sich knapp 50 Aussteller auf dem gesamten Gelände. Parallel soll wieder ein…

Fotowettbewerb der „UTLA“ in Anglet

Nach einer Pause im vergangenem Jahr ruft die „Université du Temps Libre d’Anglet“, die das französische Pendant zur deutschen Volkshochschule ist, wieder den traditionellen Fotowettbewerb aus. Der Wettbewerb umfasst zwei Kategorien: Beiträge aus Frankreich und aus dem Ausland. Somit sind alle ambitionierten Fotografinnen und Fotografen aus Ansbach aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. In diesem Jahr wurde das Thema „Parks und Gärten“ ausgerufen. Einsendeschluss in Anglet ist der 15. Februar 2022. Die Preisträger…

Dinkelsbühl ist wieder in der Luft

Der A319 D-AILD wurde am 20. November 1996 auf der Lufthansa-Basis in Frankfurt auf den Namen Dinkelsbühl getauft. Seit Pandemiebeginn befand das Flugzeug sich – und so leider auch zum 25. Geburtstag 2021 - im sogenannten „Deep Storage“. Ob die Maschine nochmals wieder eingesetzt wird oder im Zweifelsfall der Name Dinkelsbühl neu vergeben wird, war damals jedoch noch nicht entschieden. Mittlerweile fliegt die D-AILD wieder und bringt ihre Gäste von beispielsweise Frankfurt zu Zielen wie Manchester, Amsterdam oder…

Ansbach: Botschafterinnen und Botschafter gesucht

Die Stadt Ansbach sucht für ihr neues Tourismusmarketingkonzept Botschafterinnen und Botschafter, die Ansbach ein Gesicht geben und Ansbach erlebbar machen. „Wir suchen Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen, die Ansbach lieben, gern mit Menschen umgehen, einen erlebbaren Beruf oder ein erlebbares Hobby haben und sich mit ihrem guten Namen einbringen möchten“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner. Bereits seit einigen Monaten arbeitet die Stadt Ansbach an einem neuen Konzept für die Vermarktung von Kultur…

Dinkelsbühl unter den „Most Beautiful Towns In Europe“ in Deutschland

Nach der „Schönsten Altstadt Deutschlands“ (laut Focus) wurde Dinkelsbühl jetzt vom US-amerikanischen Nachrichtensender CNN als eine der schönsten Städte Europas bezeichnet und vertritt im Ranking ganz Deutschland. „Eine niedliche Altstadt, Fachwerkhäuser und stämmige Türme – Dinkelsbühl hat alles. Es liegt an der „Romantischen Straße“ Deutschlands – einer Route, die für ihre hinreißenden Städte bekannt ist. Umgeben von mittelalterlichen Mauern mit einer riesigen gotischen Kirche, dem Münster St. Georgs, war es die…

Aquella-Freibad verzeichnet gestiegene Besucherzahlen

Die Freibadsaison im Aquella ist für dieses Jahr zu Ende. Über 65.500 Badegäste wurden seit der Saisoneröffnung am 21. Mai gezählt. Das sind rund 13.650 Personen mehr als im Vorjahr. Zufrieden mit den Zahlen zeigt sich Roland Moritzer, Geschäftsführer der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH. „Zurückblickend war die abgelaufene Freibadsaison aufgrund der anhaltenden Pandemie wieder herausfordernd“, fasst Moritzer zusammen. Trotz der vielen Maßnahmen für mehr Sicherheit sei es dennoch wie bereits im Vorjahr gelungen, das Bad…