Anzeige

Stadt Ansbach

Ansbach meistert Auszeichnung für Touristinformation

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation in Ansbach mit der i-Marke, dem bundesweiten Qualitätszeichen für touristische Informationsstellen, ausgezeichnet. Ab sofort und für drei Jahre weist ein Schild mit dem charakteristischen weißen „i“ auf rotem Grund Gäste darauf hin, dass die Touristinformation in Ansbach den Qualitätscheck bestanden hat. Nur wenn Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen, wird das Qualitätssiegel verliehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf Anhieb, also…

Ansbacher Wohnbaumodell: Wohnraum zu angemessenen Preisen im Blick

Lebenswerter Wohnraum zu angemessenen Preisen ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal einer gesunden Stadtentwicklung und erklärtes Ziel der Stadt Ansbach. Mit dem neu formulierten „Ansbacher Wohnbaumodell“ zur Förderung des Geschosswohnungsbaus und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum will die Stadtverwaltung dem aktuellen Trend steigender Mieten und Wohnpreise begegnen. Aktuell führen steigende Einwohnerzahlen verbunden mit einer steigenden Nachfrage nach Wohnungen sowie der teilweise Wegfall geförderten Wohnraums zu…

Ansbacher Weihnachtsschokolade: Neue, limitierte Auflage eingetroffen

Köstliche Schokolade mit Orange und Zimt und selbstverständlich nur aus fair gehandelten Produkten: Im CVJM-Weltladen ist die neue limitierte Ansbacher Weihnachtsschokolade eingetroffen. Vorgestellt wurde die süße „Botschafterin“ für Fairtrade vom CVJM-Referent Eberhard Schulte, dem stellvertretenden Dekan Pfarrer Reinhold Pfindel sowie dem Ansbacher Künstler Willi Probst, von dem auch das Kunstwerk auf der Verpackung stammt. Begeistert von der Schokolade und dem Engagement des Weltladens für das Thema Fairtrade war…

Vollsperrung der Feuchtwanger Straße

Vom 30. November bis einschließlich 3. Dezember muss aufgrund der Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Bezirksrathaus die Feuchtwanger Straße voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Oberhäuserstraße umgeleitet. Aufgrund des Zweiwegeverkehrs in der Oberhäußerstraße wird dort während der Sperrung in der gesamten Straße ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Nach Ende der Vollsperrung ist die Feuchtwanger Straße wieder in beiden Richtungen befahrbar. Wir bitten um Verständnis und um Beachtung der Beschilderung!…

Ehrenbürgerwürde für Klaus Dieter Breitschwert

Am 19. November wurde Klaus Dieter Breitschwert das Ehrenbürgerrecht von Ansbach verliehen. Dass das nicht die einzige Auszeichnung für den engagierten Ansbacher war und was es eigentlich mit dem Ehrenbürgerrecht auf sich hat, lest Ihr hier: Im festlichen Glanz erstrahlt die Karlshalle zu einen ebenso festlichen Anlass. Am Mittwoch, 19. November 2018, wurde dem ehemaligen Bürgermeister (Zeiten 1978-1990 und 1996-2008) von Ansbach und leidenschaftlichen Anglet Reisenden das Ehrenbürgerrecht der Stadt Ansbach verliehen.…

Ideenwettbewerb zum Stadtjubiläum 2021 – 800 Jahre Stadt Ansbach

Im Jahr 2021 jährt sich die Stadterhebung von Ansbach zum 800. Mal und dies soll in einem Festjahr mit einem breitgefächerten Veranstaltungsprogramm gebührend gefeiert werden. Eine aktive und kreative Beteiligung von Vereinen, Institutionen und Interessengruppen bei der Gestaltung ist dabei hochwillkommen. Noch bis zum 10. Dezember können Interessierte Vorschläge einreichen. Das Formular, das die nötigen Informationen abruft, finden Sie hier. Geplant ist, bis zu zehn Projekte im Rahmen des Ideenwettbewerbs auszuwählen.…

Endspurt für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept

Nach über einem Jahr mit intensiver und reger Bürgerbeteiligung, Expertengesprächen und Lenkungsgruppensitzungen ist der Entwurf des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) fertig. Das vom Büro UmbauStadt in enger Abstimmung mit der Stadt Ansbach erstellte Konzept beinhaltet unter anderem städtebauliche, kulturelle, ökologische und soziale Vorschläge für das gesamte Stadtgebiet Ansbachs. Daraus entstandene Projekte und Maßnahmen sollen mit Hilfe von Städtebaufördermitteln Schritt für Schritt in den kommenden Jahren…

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag vor der Kirche St. Johannis und in den Stadt- und Ortsteilen

Oberbürgermeisterin Carda Seidel lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Sonntag, den 18. November 2018, an der zentralen Gedenkfeier der Stadt Ansbach bzw. an den Kranzniederlegungen in den Stadt- und Ortsteilen teilzunehmen. Die Gedenkfeier der Stadt findet wieder um 17 Uhr vor dem Ehrenmal an der Kirche St. Johannis und bei starkem Regen in der Kirche statt. Wie in den vergangenen Jahren beteiligen sich beide Kirchen, die Bundeswehr, die Reservistenverbände, die US-Armee, der Sozialverband VdK Bayern und der…

Wochenmarkt zieht vorübergehend in die Reitbahn

In der Ansbacher Innenstadt weihnachtet es: Die Vorbereitungen für den Ansbacher Weihnachtsmarkt, der am 29. November 2018 eröffnet wird, sind angelaufen. Auf dem Martin-Luther-Platz werden in den nächsten Tagen die ersten Buden aufgebaut und die Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits angebracht. Daher wird der Wochenmarkt ab Mittwoch, den 21. November 2018, bis einschließlich Samstag, den 29. Dezember 2018, in der Reitbahn abgehalten. Der Parkplatz in der Reitbahn ist während der Marktzeiten mittwochs und samstags gesperrt.…

Wegweiser für Ansbacher Studenten erschienen

Sich beim Studienbeginn in einer neuen Stadt orientieren, eine Wohnung suchen oder neue Freunde beim Sport kennen lernen: Mit dem neu erschienenen Studentenwegweiser möchte die Stadt Ansbach in Kooperation mit Citymarketing Ansbach e.V. und dem SPM Verlag den Anfang für alle Studentinnen und Studenten erleichtern. Der 64-seitige Wegweiser im DIN A4-Format umfasst Informationen zu fast allen Lebensbereichen, wie Wohnraum, Mobilität, Freizeit, Einkaufen, Medizinische Versorgung oder Beratungsstellen und natürlich zur…