Anzeige

Stadt Ansbach

Deutsch-Französische Kinderfreizeit in Anglet

Ansbach, 21.08.2019 - Fast zeitgleich mit den Ansbacher Badminton-Spielern weilte eine Kindergruppe aus Ansbach in Anglet. Vom 1. bis 10. August konnten 24 Kinder mit vier Betreuern ein attraktives Programm in Anglet genießen. Die jungen Ansbacherinnen und Ansbacher lernten die Partnerstadt bei einer interessanten Stadtrundfahrt kennen, danach hatten sie Gelegenheit sich das erste Mal in die Wellen des Atlantiks zu stürzen und den Sandstrand zu genießen. Im Freizeitzentrum Baroja fanden sich dann französische Kinder ein,…

TOGGO Tour auf der Hofwiese

Ansbach, 20.08.2019 - Jede Menge Spaß und Spiel mit den Serienstars des Kinderfernsehsenders Super RTL erwartet Kinder und Jugendliche am 21. und 22. September 2019 auf der Ansbacher Hofwiese. Über vier Wochen lang haben Kinder aus ganz Deutschland bei der „Hol die TOGGO Tour in deine Stadt“-Aktion abgestimmt. Jetzt wurde das Ergebnis durch den Kölner Kinderfernsehsender bekanntgegeben. Ansbach konnte im Wettbewerb mit Bayreuth und Marburg die meisten Stimmen einfahren und ist nun Veranstaltungsort des großen…

Neue Leitung des Hochbauamtes der Stadt Ansbach

Ansbach, 16.08.2019 - Dem Hochbauamt der Stadt Ansbach steht ein Wechsel der Amtsleitung bevor. Der bisherige Leiter Otto Hildner wird im kommenden Jahr in den Ruhestand gehen. Mit Dr. Frank Simons wurde bereits sein Nachfolger gefunden. Er wird seinen Dienst bei der Stadt Ansbach spätestens zum 1. Januar 2020 antreten und nach dem Dienstende des derzeitigen Amtsinhabers Anfang 2020 auch die Leitungsfunktion im Hochbauamt übernehmen. Der gebürtige Aachener hat an der RheinischWestfälischen Technischen Hochschule…

Aktuelles zur Künstlerin der Skulpturenmeile 2019

Ansbach, 13.08.2019 - Einige Werke von Antje Tesche-Mentzen, die Künstlerin der aktuellen Ansbacher Skulpturenmeile, waren 2013 im Rahmen der 55. Biennale in Venedig ausgestellt. Neben der Hauptausstellung in den Länderpavillons finden verschiedene „Eventi Collaterali“ statt, die offizieller Bestandteil der Biennale sind. Eine davon war die Ausstellung „Overplay“, in der Werke von Antje TescheMentzen gezeigt wurden. „Die Internationale Ausstellung bestand aus einer Retrospektive mit den Gemälden berühmter Maler, darunter…

10 Jahre deutsch-französische Freundschaft auf dem Badmintonfeld

Ansbach, 13.08.2019 - In diesem Sommer jährte sich der Austausch der Badmintonabteilung des TSV 1860 Ansbach mit dem Badmintonklub aus der Partnerstadt Anglet zum 10. Mal. Das bedeutet zehn Jahre Freude am gemeinsamen Badmintonspielen, unzählige gemeinsame Aktivitäten und gewachsene Freundschaften zwischen den Sportlern. Der Besuch fand vom 3. bis zum 10. August 2019 statt. Nach 17 Stunden Fahrt wurden sieben deutsche Badmintonspieler in Anglet von den Freunden des Partnervereins und einer vorausgereisten Mitspielerin…

Ansbach betreibt Klimaschutz konsequent

Ansbach, 09.08.2019 - Lange vor dem 2009 erstellten Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept wurde in Ansbach bereits auf Umwelt- und Klimaschutz gesetzt. Mitte der 90er Jahre - und damit vor über 25 Jahren - startete das Förderprogramm Energieeinsparung, das Immobilienbesitzer bei energetischer Sanierung unterstützt. Seit 2004 wurden städtische Dienstfahrzeuge auf Flüssiggasantrieb umgerüstet, es wurde damit begonnen städtische Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten und gleichzeitig entstanden erste…

Natur-Bastelnachmittag in der Stadtbücherei

Ansbach, 13.08.2019 - Die Ansbacher Stadtbücherei lädt am Donnerstag, den 29. August 2019 Kinder ab 6 Jahren zum Basteln ein. Im Rahmen der Wanderausstellung „Von da nach dort!“ werden unter der Leitung des Ansbacher Künstlers Thomas Fitzthum kleine Fahr- und Flugzeuge aus Naturmaterialien erstellt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und dauert spätestens bis 16 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist jedoch aufgrund begrenzter Teilnahmeplätze erforderlich. Nähere Informationen sind telefonisch über die…

Hort und Kindergarten unter einem Dach

Ansbach, 09.08.2019 - Der Diakoneo-Kinderhort in der Weinbergschule übernimmt erstmals auch die Betreuung einer Kindergartengruppe. Insgesamt 20 Plätze stehen ab September für Kinder ab vier Jahren zur Verfügung. Seit etwa einem Jahr kann der Diakoneo-Kinderhort von Ansbacher Schulkindern von der ersten bis zur vierten Klasse besucht werden. Aufgrund freier Kapazitäten wird nun auch die Betreuung von Kindergartenkindern angeboten. Die Einrichtung plant von Anfang an gemeinsame Aktionen zwischen den „Großen“ und…

Neubesetzung Referatsleitung Bildung, Tourismus, Kultur und Sport

Ansbach, 09.08.2019 - Aufgrund des Weggangs der bisherigen Leiterin des Referates für Bildung, Tourismus, Sport und Bildung muss diese Führungsposition neu besetzt werden. Frau Schlieker wird die Stadt Ansbach zum 31. Dezember 2019 verlassen; aus familiären Gründen hat sie um eine dreijährige Beurlaubung ohne Bezüge gebeten. „Selbstverständlich haben wir den Wünschen von Frau Schlieker hier entsprochen, auch wenn deren Beurlaubung ein großes Loch in die Führungsebene der Stadt reißt“, so Oberbürgermeisterin Carda Seidel.…

Kinderbetreuung im Technologie- und Innovationszentrums

Ansbach, 08.08.2019 - In derzeit nicht genutzten Räumlichkeiten im EG des Technologie- und Innovationszentrums (TIZ) wird es in Kürze quirlig lebendig. Die ehemalige Restaurantfläche, plus Nebenräume, wird aktuell umgestaltet und kindgerecht ausgestattet. Voraussichtlich bereits ab Mitte September 2019 bietet die Stadt Ansbach mit einer Außenstelle des stadteigenen Kinderhauses „Kunterbunt“ zwei zusätzliche Kindergartengruppen für bis zu 50 Kinder an. Die sogenannten „TIZ-Kids“ stehen mit ihren beiden Flexigruppen…