Anzeige

Online

8. Oktober 2023 – Elternreihe der KoKi für (werdende) Eltern geht in die fünfte Runde

Ansbach, 14. September 2023 - Die Fortbildungsreihe rund um Fragen zum Elternwerden und Elternsein der Koordinationsstelle Frühe Kindheit, kurz Koki, der Stadt Ansbach wird fortgesetzt. Die 16-teilige Veranstaltungsreihe startet am 8. November 2023 mit dem Vortrag „Das beste Essen für Kleinkinder“ und endet am 18. März 2024 mit der Veranstaltung „Spiel und Spaß im ersten Lebensjahr“. Die Veranstaltungen decken ein breites Spektrum ab, dauern zwischen 60 und 90 Minuten, sind kostenlos und finden teils in Präsenz und teils…

22. August 2023 – Online-Info-Veranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Angewandte Kunststofftechnik“

Weißenburg, 10. August 2023 - Warum länger warten? Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Weiterbildung. Wir laden Interessierte zu folgender Online-Info-Veranstaltung ein: „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT) Dienstag, 22.08.2023, 16 - 17 Uhr Präsentation der Inhalte und des Studienablaufs sowie Beantwortung von individuellen Fragen durch den Studiengangsleiter Herr Prof. Dr.-Ing. Müller-Lenhardt. Vorteile des berufsbegleitenden Studiums: 1. Möglichkeit weiterhin Vollzeit zu arbeiten - Das Einkommen bleibt…

13. Juli 2023 – Online-Veranstaltung „Resilienz – innere Widerstandskraft stärken“

Ansbach, 9. Juli 2023 - Resilienz bezeichnet die Widerstandskraft die wir in uns tragen um auch unter widrigen Umständen gelassen zu bleiben und zufrieden zu sein. In einer sich immer schneller verändernden Welt ist Resilienz ein wichtiger Faktor, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Was gestern noch aktuell war, ist heute veraltet. Deswegen ist Veränderungskompetenz auch ein wichtiger Faktor für den beruflichen Erfolg. Wer ein hohes Maß an Resilienz mitbringt, tut sich damit…

Neuer Service in der KFZ-Zulassung: Termine können online gebucht werden

Ansbach, 5. Juni 2023 - Zukünftig bietet die KFZ-Zulassung der Stadt Ansbach einen neuen Service an. Termine unter anderem für die Zulassung oder Abmeldung von Fahrzeugen können bequem online gebucht werden. „Nach den guten Erfahrungen, die wir im Einwohnermeldewesen mit der online-Terminbuchung gemacht haben, bieten wir dieses Angebot nun auch für die Zulassungsstelle an“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. „Wir möchten die Abläufe für die Bürgerinnen und Bürger so einfach wie möglich gestalten, daher ist…

1. Juni 2023 – Online-Studieninfotag der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung der HSWT

Triesdorf, 26. Mai 2023 - Die Fakultät  Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) informiert am 1. Juni 2023 online über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge. Vorgestellt werden die Bachelorstudiengänge Agrartechnik, Landwirtschaft, Lebensmittelmanagement und Ernährung und Versorgungsmanagement sowie der Masterstudiengang  Regionalmanagement. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Professoren und Professorinnen zu stellen. Zusätzlich gibt…

25. Mai – „Tag der offenen Tür“ des „Ansbacher Gründungs Hub“

Ansbach, 19. Mai 2023 - Gemeinsam mit der Gründungsberatung der HS Ansbach, dem Pixel Campus und dem ANsWERK richtet das Media Lab Ansbach einen Tag der offenen Tür am 25. Mai aus. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, das "Ansbacher Gründungs Hub" zu erkunden, ins Gespräch zu kommen und einige Aktionen zu erleben.  Seit etwa drei Jahren haben alle Gründungsinteressierte in und um Ansbach ein Zuhause und das mitten in der Ansbacher Innenstadt. In den gemeinsam genutzten Räumen am Sebastian-Bach-Platz bekommen…

23. Mai 2023 – Online-Veranstaltung – Bewerbungstraining

Ansbach, 12. Mai 2023 - Terminhinweis - Online-Seminar Bewerbungstraining Dienstag, 23. Mai 2023, 9.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr Online Bitte anmelden per E-Mail an: Ansbach-Weissenburg.BCA@arbeitsagentur.de Nach der Elternzeit zurück in den Beruf oder einfach nur so den Arbeitgeber wechseln? Ist Ihre letzte Bewerbung schon länger her und Sie sind sich unsicher ob sie den aktuellen Standards entspricht? Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit bieten ein…

Landratsamt Ansbach ist „Digitales Amt“ – Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Ansbach, 25. April 2023 - Das Landratsamt Ansbach ist „Digitales Amt“. Die Behörde erhielt jetzt die Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Dazu zählt beispielsweise der Online-Antrag zur Einbürgerung oder die Beantragung des Kleinen Waffenscheins. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales…

Die Geschichte des Deutschen Aktienindex

Wer sich mit Aktien beschäftigt, kennt auch den DAX. Doch wie weit geht die Geschichte des wichtigen Aktienindex zurück und welche Meilensteine waren besonders relevant? DAX – Was ist das? Bevor es an die Geschichte des DAX geht, stellt sich zunächst die Frage: Was ist der DAX? Es handelt sich um einen der wichtigsten Indizes der Welt. Er ist deshalb so essenziell, da er die Wertentwicklung deutscher Aktien abbildet. Immerhin beinhaltet der DAX die 40 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz von ganz…

Offizieller Baustart für Glasfaser-Erschließung

Feuchtwangen, 23. März 2023 - Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung der noch mit Glasfaser unterversorgten Gebiete Feuchtwangens hat nun offiziell begonnen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am Montag, den 20. März, läuteten Vertreter von Stadt und Stadtwerke Feuchtwangen sowie der beteiligten Unternehmen gemeinsam mit zahlreichen geladenen Ehrengästen den offiziellen Baustart des vierten Feuchtwanger Breitband-Ausbauverfahrens ein. Der Spatenstich fand am neuen Hauptverteiler auf dem Gelände der Stadtwerke…