Anzeige

Rothenburg

Vortrag zum Thema Schulter-, Knie- und Hüftprothesen am 6. Juni

Schmerzende Gelenke nehmen uns viel Lebensfreude. Wir Menschen werden immer älter und wollen trotzdem noch aktiv und beweglich am Leben teilnehmen. Physiotherapie und Schmerzmittel sowie die eine oder andere Spritze können schon einige Zeit weiterhelfen. Doch irgendwann reicht das vielleicht nicht mehr. Wie soll es weitergehen, kann die Gelenkprothese eine Lösung sein? Zu diesem Thema referiert Tomás von Koschitzky, Sektionsleiter Endoprothetik, Orthopädische Chirurgie und Fußchirurgie in der ANregiomed-Klinik Rothenburg…

Weniger Angst und mehr Lebensqualität für Defibrillator Patienten

Psychologen der Universität Würzburg haben gemeinsam mit Kardiologen vom Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) und sechs weiteren kardiologischen Studienzentren, u.a. der Kardiologie der ANregiomed-Klinik Rothenburg, eine moderne, unkomplizierte und vor allem nachhaltige Lösung gefunden, wie man das Leben von Herzkranken, bei denen der implantierte Kardioverter-Defibrillator (kurz ICD oder Defi) zu erheblichen psychischen Problemen geführt hat, langfristig verbessern kann. Ängste, aber auch die häufig damit…

Reiten und Motorradfahren – nur schöne Hobbys oder riskante Sportarten?

Reiten und Motorradfahren – beides sind Freizeitbeschäftigungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Leider prägen beide Sportarten gelegentlich auch schockierende Bilder von Unfällen. Bei Stürzen kommt es manchmal zu komplizierten Knochenbrüchen oder sogar noch schwereren Verletzungen. Welche Verletzungen kommen häufig vor? Welches der beiden Hobbys ist gefährlicher? Welche Verletzungen können durch Helm und Schutzkleidung vermieden werden? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt der Unfallchirurg Rainald…

Vom jugendlichen Roadtrip bis zur Hochzeitspanik

Nach einem rekordverdächtigen Sommerwetter im Vorjahr und rekordverdächtigen Zuschauerzahlen im Toppler Theater von Rothenburg ob der Tauber erwarten die Macher eine Wiederholung des guten Zuspruchs aus dem Vorjahr – schließlich ernteten die Eigenproduktionen aus dem Jahr 2018 (Sechs Tanzstunden in sechs Wochen und Wir sind mal kurz weg) durchweg großes Lob. An diese hohe Qualität will man 2019 anknüpfen mit „Tschick“ nach der Buchvorlage von Wolfgang Herrndorf sowie mit „Höchste Zeit“ eine gesangsstarke Revue unter der…

Stars and Stripes und mitreißende Melodien

Satte 48 Jahre kommen mit den Ambassadors of Music schon junge US-Musiker nach Rothenburg ob der Tauber, um auf dem Marktplatz bekannte Melodien zu spielen. Auch 2019 setzt sich diese Reihe fort, 16 Gruppen gastieren in diesem Jahr vom 20.6. bis zum 26.7. bei freiem Eintritt vor dem Rathaus in Rothenburg ob der Tauber. Generell beginnen die Konzerte immer um 14 Uhr und dauern circa eine Stunde, nur am 29.6. treten die Wyoming Ambassadors bereits um 11 Uhr auf. Fast alle Gruppen bringen zudem Chöre mit sich, die abends in…

Fränkischer Sommer: Eröffnungskonzert am 25. Mai in Rothenburg

Rothenburg – Mit der g-Moll Symphonie und der selten zu hörenden Kantate Davide penitente von Wolfgang Amadeus Mozart startet die Musikreihe „fränkischer sommer“ des Bezirks Mittelfranken am Samstag, 25. Mai, in der Reichsstadthalle in Rothenburg o. d. Tauber. Seine letzten drei Sinfonien komponierte Mozart im Sommer 1788, darunter die g-moll KV 550, seine vorletzte und eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte. Ausführende sind die Sopranistinnen Nuria Rial und Heidi Elisabeth Meier, Jörg Dürrmüller (Tenor) sowie…

Fränkischer Sommer zeigt sich in Mittelfranken mit Highlights

Zum fünften Mal findet das Musikfestival fränkischer sommer unter der Leitung des Intendanten Dr. Julian Christoph Tölle statt. Veranstalter ist der Bezirk Mittelfranken. Vom 25. Mai bis 11. August 2019 bringt das Musikfestival Künstler an die schönsten Orte Mittelfrankens. Das Format Fränkischer Sommer ist eine Kooperation zwischen dem Veranstalter Bezirk Mittelfranken, dem Intendanten und den einzelnen Veranstaltungsstätten. Rothenburg ob der Tauber gehört dazu und ist die Spielstätte des Eröffnungskonzertes am 25. Mai…

Rothenburger Rathaus oben ohne

Der Rothenburg Marktplatz sieht momentan anders aus. Aufgrund von Mängeln in der Holzkonstruktion musste der Turmhelm in Form einer Zwiebel zur Restaurierung abgenommen werden. In der Nachkriegszeit aufgebaut, hat die Konstruktion bereits sehr lange überdauert. Doch jetzt weist der untere Holzbau immense Schäden auf. Die Kuppe wurde von Fachleuten abmontiert und mit einem Kran 23 Meter herunter auf den Rathausplatz gestellt. Das so entstandene Loch wurde abgedeckt. Die neue Holzkonstruktion wurde bereits von…

Kleinstädte ganz groß – Rothenburg und Dinkelsbühl unter den ersten Drei

Bis zum 30. April konnte man bei Travelbook.de unter 20 Kleinstädten in Deutschland abstimmen. Nun sind die Sieger bekannt. Der Ansbacher Landkreis ist top vertreten! Platz 2 und Platz 3 gehen nach Bayern Städte aus dem idyllischen Bayern belegen die anderen Plätze auf dem Siegertreppchen. Auf Rang 2 landete Rothenburg ob der Tauber, auf Platz 3 Dinkelsbühl. Beide Kleinstädte liegen im Landkreis Ansbach und haben je etwa 11.000 Einwohner. Rothenburg ist zum einen als fränkischer Weinort, zum anderen für seine gut…

Drei Chefärzte für die ANregiomed-Kliniken

Die Besetzung von drei Chefarztstellen im Klinikverbund haben die Mitglieder des ANregiomed-Verwaltungsrates beschlossen. In der gestrigen Sitzung stellten sich PD Dr. med. Karsten Hamm und Dr. med. Thomas Leimbach vor, die spätestens ab Mitte des Jahres die beiden großen internistischen Abteilungen am Klinikum Ansbach leiten werden. „Erfreulicherweise ist es uns gelungen, zwei hervorragende Mediziner dafür zu gewinnen, diese wichtigen Schlüsselpositionen zu übernehmen“, freut sich ANregiomed-Vorstand Dr. Gerhard M.…