Anzeige

Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim

Zentrum der Gemeinschaft und Regionalität – und Fröhlichkeit

Bad Windsheim, 18. November 2023 - In der Volxküche Bad Windsheim, das Bistrokonzept der HeimatUnternehmer Martin Rienecker und Marion Brüggen, zelebriert man Menschlichkeit ebenso wie kulinarische Hochgenüsse – zu größten Teilen aus geretteten Lebensmitteln. Dabei bieten sie Unterstützung für Menschen, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Hilfe benötigen. Martin hat bereits mehrfach die ersten Plätze bei den deutschen Grillmeisterschaften in der Kategorie „Vegan“ sichern konnten. Seine Kochkunst und ihr beider…

Dem Tod begegnen

Bad Windsheim, 18. November 2023 - Mit dem Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr, nicht nur das Totengedenken soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, sondern auch der Blick in die Zukunft. Wie veränderte Abschiedsrituale und Bestattungsformen das Sterben, das Totengedenken und den Auferstehungsglauben prägen, wird in einer offenen Diskussionsrunde am Sonntag, 26. November im Museum Kirche in Franken thematisiert. Um 14.30 Uhr beginnt zunächst eine offene Sonntagsführung mit Herta Schmidt-Rölz zum Thema…

15. Oktober 2023 – Alte Techniken – Tag des dörflichen Handwerks

10. Oktober 2023 - Sprühende Funken und gerollte Holzspäne, verzwirnte Fäden und kunstvolles Flechtwerk bestimmen am Sonntag, 15. Oktober den Nachmittag im Fränkischen Freilandmuseum. Zum Tag des dörflichen Handwerks sind in der Zeit zwischen 13:00 und 17:00 Uhr noch einmal viele Werkstätten im Museumsgelände mit Leben erfüllt, Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in alte Handwerkstechniken, ehe für viele der Vorführhandwerker die diesjährige Saison endet. Bereits die offene Sonntagsführung beschäftigt sich…

10. Oktober 2023 – Vortrag – Neue Heimat gefunden

Bad Windsheim, 5. Oktober 2023 - Familiäre Bindungen wurden zerstört, die berufliche Stellung ging verloren und häufig auch das Vermögen. Exulanten aus verschiedenen Teilen Österreichs wurden wegen ihres Glaubens vertrieben und fanden in Franken eine neue Heimat, ihnen wie den französischen Hugenotten ist die laufende Sonderausstellung „Evangelische Migrationsgeschichte(n)“ im Museum Kirche in Franken gewidmet. Passend zu der Ausstellung findet am Dienstag, 10. Oktober ein Vortrag in der Spitalkirche Bad Windsheim…

7. und 8. Oktober 2023 – Regionaler Genuss – Markt der Genüsse im Fränkischen Freilandmuseum

Bad Windsheim, 4. Oktober 2023 - Klangvolle Namen wie Himbeerapfel von Holovous, Limoniapfel und Schweizer Glockenapfel geben am kommenden Wochenende, 7. und 8. Oktober im Fränkischen Freilandmuseum den Ton an. Anlässlich des Markts der Genüsse ist im Bauernhaus aus Unterlindelbach eine Obstsortenausstellung aufgebaut, die die Vielfalt der Obstsorten, die auf dem Museumsgelände wachsen, aufzeigt. Zusätzlich ist am Samstag ein Pomologe zur Apfelsortenbestimmung vor Ort, ebenfalls am Samstag wird der Seeweiher des Museums…

23. September 2023 – Dem Vulkan Vesuv gewidmet – Musik im Museum Kirche in Franken

Bad Windsheim, 15. September 2023 - Mit Werken aus einer Sammlung traditioneller neapolitanischer Kunstlieder gestalten die beiden Musiker Bryan Benner und Václav Fuksa am Samstag, 23. September einen Konzertabend im Museum Kirche in Franken in der Bad Windsheimer Spitalkirche. Anlässlich der Reihe Musik in Fränkischen Spitalkirchen präsentieren die beiden ihr Programm „Muntagna d’Angeli“, zu Deutsch Engelsberg, das sie dem neapolitanischen Vulkan Vesuv gewidmet haben. Der Gitarrist und Bariton Bryan Benner hat sich…

16. + 17. September 2023 – Die Ernte steht an

Bad Windsheim, 8. September 2023 - Krautköpfe, soweit das Auge reicht: Beim Herbstfest des Fränkischen Freilandmuseums wird wieder ein Weißkohl nach dem anderen von den Krautbäuerinnen und -bauern zu frischem Kraut verarbeitet. Typische landwirtschaftliche Arbeiten im Herbst, aber auch das Dämpfen von Kartoffeln, das Dörren von Obst und Mahlen des Getreides stehen am 16. und 17. September im Mittelpunkt. Die Rapsmühle ist an diesem Wochenende ebenfalls noch einmal in Betrieb. Gegen 13:00 Uhr setzt sich an beiden Tagen…

Grundstein für ein offenes Haus

Obernzenn, 5. September 2023 – Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in Obernzenn den Grundstein für das „Haus Für und Miteinander Sorge tragen“ gelegt. Die Einrichtung, in der 60 Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen in einem geschützten Umfeld leben können, soll Ende 2024 bezugsfertig sein. Diakoneo als Bauherr investiert über elf Millionen Euro, Bund, Land, Bezirk und Kreis weitere rund sieben Millionen Euro. „Pflege wird zur Schicksalsfrage“, sagte Gesundheitsminister Holetschek im…

10. September 2023 – Seltener Einblick

Bad Windsheim, 1. September 2023 - Üblicherweise ist die Aumühle des Fränkischen Freilandmuseums für Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich, dort ist seit 1990 die Museumsverwaltung untergebracht. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September aber führen Museumsleiter Dr. Herbert May und Johanna Kemmler, wissenschaftliche Volontärin, in der Zeit zwischen 13:00 und 17:00 Uhr durch das Gebäude. Im Museum Kirche in Franken ist an diesem Tag eine Sonderführung zum Thema „Talent Spitalkirche“ sowie…

3. September 2023 – Gemecker im Museum

Bad Windsheim, 25. August 2023 - Pfauenbock Bob überzeugte im vergangenen Jahr mit seinem imposanten Gehörn und seinem Ziegenbart, beim Ziegentag im Fränkischen Freilandmuseum konnte er die Besucherinnen und Besucher mit seinem souveränen Auftreten für sich gewinnen und den Publikumspreis einheimsen. Termin für den diesjährigen Ziegentag ist Sonntag, 3. September. Bei der Veranstaltung der Ziegenzuchtvereinigung Mittelfranken sind um die 70 Herdbuch-Ziegen unterschiedlicher Rassen angemeldet. Für die Züchter steht die…