Anzeige

Karriereleiter

Diakoneo-Infoabend klärt über Ausbildung in der Heilerziehungspflege auf

Ansbach, 14. Juni 2021 - Wie wichtig soziale Berufe sind, hat die Pandemie schonungslos gezeigt. Die bundesweite Aktion „Take care!“, deren Aktionswochen noch bis zum 13. Juni stattfinden, setzt den Fokus darauf, diese Berufe zu stärken. Auch Diakoneo verfolgt dieses Ziel. Als Betreiber mehrerer berufsbildender Fachschulen engagiert sich Diakoneo direkt in der Ausbildung sozialer Berufe und informiert regelmäßig über Einstiegsmöglichkeiten, Inhalte und Fortbildungen. Die Betreuung in der Kita oder Schulzeit, eine…

Hochschule Ansbach erhält Förderung in Millionenhöhe für die digitale Lehre

Ansbach, 7. Juni 2021 - Für die erste Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre wurden nun die ersten Förderentscheidungen getroffen. Zwei Anträge, die durch die Hochschule Ansbach eingereicht worden sind, wurden positiv beschieden. In den kommenden drei Jahren fließt der Hochschule Ansbach somit eine Gesamtförderung von 1,8 Millionen Euro zu. In einem deutschlandweiten wissenschaftsgeleiteten Wettbewerb hat der Projektausschuss „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation…

Arbeitsmarktbericht Mai 2021für Westmittelfranken

Ansbach, 1. Juni 2021 - Den vierten Monat in Folge sinken in Westmittelfranken die Arbeitslosenzahlen wieder seit dem massiven Anstieg durch die Corona-Krise vor gut einem Jahr. Der im Februar 2021 begonnene positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich damit auch im Mai weiter fort. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,17 Prozentpunkte zum Vormonat und um 0,53 Prozentpunkte zum Vorjahr und liegt mit 3,0 Prozent im Mai erstmals seit Pandemiebeginn wieder auf der Drei-Prozent-Marke. Der Arbeitslosenbestand nimmt im…

ANregiomed – Praxistraining für angehende MFA

Ansbach, 21. Mai 2021 - ANregiomed MVZ Rothenburg und Staatliche Berufsschule Ansbach bereiten Medizinische Fachangestellte auf die Abschlussprüfung vor. 33 künftige Medizinische Fachangestellte haben sich vor ihrer Abschlussprüfung nochmal richtig ins Zeug gelegt: Sie nahmen an einem Praxistraining teil, das seit 2018 vom ANregiomed MVZ Rothenburg angeboten wird. „Die große Teilnahmebereitschaft unter den künftigen MFAs ist besonders erfreulich, weil es immer weniger junge Menschen gibt, die sich für eine Ausbildung…

Aktiendepot eröffnen: Das sind die 3 häufigsten Fehler

Ansbach, 14. Mai 2021 - Wenn Anleger sich entschließen, sich am Aktienmarkt zu versuchen, geht es am Anfang zunächst um das eigene Depotkonto. Schließlich ist das Angebot eines Brokers heute die Voraussetzung für den Zugang zu den Finanzmärkten für Aktien, Devisen, Rohstoffe und auch Kryptowährungen. Doch bevor es an die Depoteröffnung geht, sollten Anleger sich vorher genau überlegen, welches Aktiendepot für sie infrage kommt. Es existieren viele Angebote, die sich zum Teil deutlich unterscheiden. Bei der Entscheidung für…

Frühjahrsbelebung am regionalen Arbeitsmarkt

Ansbach, 2. Mai 2021 - Im April präsentiert sich der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Ansbach-Weißenburg im Vergleich zum Vorjahr mit sinkender Arbeitslosigkeit und steigendem Stellenbestand. Die Zahl der Arbeitslosen nimmt um 470 bzw. 1,7 Prozent ab und liegt nun bei 7.780, der Stellenbestand steigt um 124 bzw. 6,3 Prozent und liegt nun bei 4.960. Die Entwicklung fällt damit deutlich besser aus als von März auf April 2020, wo zu Beginn der Pandemie die Arbeitslosigkeit innerhalb eines Monats um 1.151 Personen bzw. 17,0…

Frühjahrsbelebung am westmittelfränkischen Arbeitsmarkt

Ansbach, 2. Mai 2021 - Im April präsentiert sich der Arbeitsmarkt in Westmittelfranken im Vergleich zum Vorjahr mit sinkender Arbeitslosigkeit und steigendem Stellenbestand. Die Zahl der Arbeitslosen nimmt um 193 bzw. 3,4 Prozent ab und liegt nun bei 5.442, der Stellenbestand steigt um 354 bzw. 10,5 Prozent und liegt nun bei 3.718. Die Entwicklung fällt damit deutlich besser aus als von März auf April 2020, wo zu Beginn der Pandemie die Arbeitslosigkeit innerhalb eines Monats um 889 Personen bzw. 18,7 Prozent stieg. Stellt…

Neu: Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW)

Sie möchten sich als vielseitige*r Nachhaltigkeitsingenieur*in der Herausforderung stellen, unsere hochtechnisierte Gesellschaft mit den Anforderungen an eine intakte Mitwelt in Einklang zu bringen, den Technologiewandel in der Praxis mitgestalten und sich in Forschung und Entwicklung einbringen? Dann legen Sie mit dem Studiengang „Nachhaltige Ingenieurwissenschaften“ genau die richtigen Grundlagen! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in 7 Semestern zum/zur Nachhaltigkeitsingenieur*in in einer aus zwei Studienrichtungen zu…

Neu an der Hochschule: Digital Learning (DL)

Sie möchten Erwachsenen- und Weiterbildung professionell managen? Sie möchten als Präsenz- und Online-Trainer/in Ihre Teilnehmenden begeistern? Sie möchten interaktive Lernmedien und Kurse gestalten? Sie möchten wirksame E-Learning- und Blended-Learning-Konzepte erstellen? Sie möchten digitale Kompetenzen an Multiplikatoren und Mitarbeiter weitergeben? Sie möchten die digitale Transformation im Bildungswesen nach vorne bringen? Im Masterstudiengang „Digital Learning“ entwickeln Sie die erforderlichen Kompetenzen,…