Anzeige

Jugend

Schüler engagieren sich ehrenamtlich als Fahrzeugbegleiter

Ansbach, 30. Juli 2022 - Nach dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ funktioniert das bayernweite Programm Coolrider. Dabei lernen Jugendliche, wie sie sich für ein gutes Miteinander in Bus und Bahn einsetzen können. 49 Absolventen von Ansbacher Schulen haben die Ausbildung zum Coolrider jetzt neu durchlaufen. Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach, des Theresien-Gymnasiums und der Johann-Steingruber-Realschule haben am 29. Juni, ihre Coolrider-Urkunde und ihren entsprechenden Ausweis durch…

Vorstellung Malvorlage „50 Jahre Landkreis Ansbach“

Ansbach, 28. Juni 2022 - Mit großer Begeisterung haben Vorschulkinder des Kinderhauses Am Mönchswald in Mitteleschenbach die Buntstifte gezückt. Landrat Dr. Jürgen Ludwig besuchte die Einrichtung und übergab erstmals einige Exemplare der neuen Malvorlage zum Jubiläum „50 Jahre Landkreis Ansbach“. Diese wird ab sofort kostenlos an alle Kindertagesstätten im Landkreis Ansbach verteilt und kann außerdem auf der Internetseite www.landkreis-ansbach.de abgerufen und selbst ausgedruckt werden. „Das Jubiläum möchten wir auch mit…

Am 25. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der zweite Gründungstag der Hochschule Ansbach wird auf dem Campus in Ansbach stattfinden.

Ansbach, 20. Juni 2022 - Die Hochschule Ansbach veranstaltet den „Campus der Löwen“ nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr auch in diesem Jahr, um die Startup-Kultur noch näher an die Studierenden und die Menschen aus Ansbach zu bringen. Das Event, welches es den Ansbacher Student*innen ermöglicht, ihre eigenen Geschäftsideen am Campus vorzustellen, lehnt sich an die erfolgreiche TV-Produktion „Die Höhle der Löwen“ an. Der Campus der Löwen“ gibt Student*innen der Hochschule Ansbach die Chance, ihre Konzepte eines…

JU im Austausch mit Ehrenamtlichen

Dinkelsbühl, 17. Juni 2033 - Im Rahmen des vom JU Landesverband initiierten bayernweiten Aktionstages Ehrenamt besuchte der JU Ortsverband Dinkelsbühl jetzt Freiwillige von Bürgerbus, Seniorenbeirat und Reparaturcafé. „Ziel des Besuches war es, unsere Ehrenamtlichen näher kennenzulernen und herauszufinden, wo bei ihnen der Schuh drückt, damit deren Arbeit weiter gestärkt werden kann. Die Ehrenamtlichen in unserer Stadt sind das Rückgrat unserer Gesellschaft, ohne sie wäre das Funktionieren unseres Gemeinwesens nicht…

Kreativworkshop für neuen Skateplatz

Ansbach, 15. Juni 2022 - Für die Planung des neuen Skateparks am dafür vorgesehenen Standort westlich der Außensportanlage des Theresien-Gymnasiums fand nun ein Kreativworkshop statt. Eingeladen waren dazu künftige Nutzerinnen und Nutzer unterschiedlicher Altersklassen. Unter anderem wurde der aktuelle Sachstand und verschiedene Möglichkeiten und damit verbundenen Herausforderungen beim Skatepark-Bau vorgestellt. Zudem durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst kreativ werden und ihre Wünsche an den neuen Skatepark…

Kinderflohmarkt des Stadtjugendrings Ansbach im bayerischen Jugendring K.d.ö.R.

Ansbach, 8. Juni 2022 - Der Stadtjugendring Ansbach organisiert am 18. und 19. Juni erneut den Kinderflohmarkt in der Pfarrstraße und am Montgelasplatz. Für Sophia Sauerhöfer, Vorsitzende des Stadtjugendring Ansbach, ist die Durchführung des Kinderflohmarktes eine Herzensangelegenheit. „Ich freue mich, dass der Stadtjugendring den Ansbacher Kinderflohmarkt bereits zum dritten Mal - dieses Jahr endlich wieder im Rahmen des Altstadtfestes - durchführen kann. Ich sehe die Veranstaltung als wieder neu gewonnene Tradition. An…

Richtfest in der Grundschule Schalkhausen

Schalkhausen, 3. Juni 2022 - Mit dem Richtfest wurde nun der nächste Meilenstein für den Neubau der Grundschule Schalkhausen gefeiert. Seit dem 27. September 2021 wird auf dem Gelände an der Leutershäusener Straße gebaut, der Rohbau ist nun fertig. Und so konnten Oberbürgermeister Thomas Deffner, Städträtinnen und –räte, die Schulfamilie sowie Nachbarinnen und Nachbarn sich ein Bild von der neuen Schule machen. Nach Angaben von OB Deffner entsteht in dem Gebäude eine einzügige Grundschule für vier Klassen auf knapp 2.500…

Vorsingen bei den Windsbachern – eine Chance für musikalische Jungen

Windsbach, 21. April 2022 - Nach den Osterferien bereiten sich die Sänger des Windsbacher Knabenchors wieder für ihre Auftritte in der fränkischen Heimat, in Deutschland und im Ausland vor. Musikalische und neugierige Jungs, die davon träumen, auch einmal mit Freunden die Welt zu entdecken, sind herzlich zum Vorsingen ins Chorzentrum nach Windsbach eingeladen. Dabei sind Nachwuchssänger im Alter von acht bis zehn Jahren ebenso willkommen wie ältere Quereinsteiger aus höheren Klassen. Sie können sich mit einem Kinder- oder…

Der Natur und der Umwelt zuliebe – Nachhaltigkeitswettbewerb für Schulen

Die Sparkasse Ansbach hat im Juli 2021 die Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Darin verpflichtet sie sich zum aktiven Einsatz für das Erreichen der Pariser Klimaziele. Diese Ziele wurden vor Kurzem im „Klimapakt von Glasgow“ bestätigt. Neben vielen anderen Bereichen gehört zur Selbstverpflichtung auch, Umweltprojekte, die dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Biodiversität, sowie der Bindung von CO2 dienen, zu fördern. Von einigen…

Süßes und Saures im Jugendzentrum – Halloween-Kostüm-Party am 22. Oktober

Ansbach, 20. Oktober 2021 - Es gruselt im Jugendzentrum Ansbach in der Pfarrstraße 29. Am Freitag, 22. Oktober 2021 laden die Mitarbeiterinnen zu einer schrecklich-schaurigen Halloween-Kostüm-Party mit Exit Game, Grusel-Cocktails und zwei Filmvorführungen ein. Verkleidungen sind dabei explizit erwünscht und werden mit einem Gratis-Grusel-Cocktail belohnt. Los geht es mit einem Horror-Exit Game um 16 Uhr. Ab 19 Uhr starten zudem zwei Filmvorführungen, wobei zwischen einem Film für Jugendliche ab 12 Jahren und ein Film für…