Anzeige

10 Jahre Azubi-Event am Brombachsee

Herrieden/Absberg, 27. Juni 2024 – Spiel, Spaß, Infotainment. Einmal im Jahr lädt die Schüller Möbelwerk KG alle Azubis zu einem Tag im San Shine Camp am Brombachsee ein. Dieses Jahr feierte man das zehnjährige Jubiläum zusammen mit 90 Azubis und Ausbildern, die der Einladung auf die Badehalbinsel bei Absberg gefolgt waren.

Schüller-EM ausgelost

Im Zeichen der Europameisterschaft: Das San-Shine-Camp bot passende Mini-Spiele an: Torwandschießen oder
Kickerspeilen. Foto: Schüller Möbelwerk KG

„Mit dieser Aktion wollen wir unsere Azubis schon früh in unser Unternehmen integrieren“, erklärte Azubi-Koordinatorin Elisa Mayer, „gerade, weil Schüller ein großes Unternehmen ist, ist die Vernetzung untereinander sehr wichtig. Und je früher desto besser, denn unsere Azubis sind ja im Idealfall unsere Fachkräfte von morgen.“ Dementsprechend standen Aktionen und Spiele, die den Teamgeist fördern auf dem Tagesprogramm, ergänzt durch eine Infoveranstaltung über IT-Sicherheit. Passend zur laufenden Europameisterschaft wurden die Schüller-EM-Teams ausgelost. Sie mussten verschiedene Stationen durchlaufen, die Volker Sanwald vom San-Shine-Camp und seine Mitarbeiter erdacht hatten und betreuten. Bestens bewacht von der DRLG, ging es mit den Kanus hinaus auf den Brombach-See. Treffpunkt war das gut 1,5 Kilometer entfernte Langlau. Dort mussten sich die Teams wiederfinden und ein Puzzleteil abholen, das am Abend zu einem großen Bild zusammengefügt wurde. Im Camp selbst gab es passend zur Europameisterschaft mehrere Stationen, wie Kicker, EM-Memory, Torwandschießen, an denen wertvolle Punkte gesammelt werden konnten. Denn am Ende winkte ein Wanderpokal mit den eingravierten Namen des Siegerteams.

Für die Organisation vom Catering, vom Frühstück, Mittag- bis zum Abendessen, den Progammablauf bis hin zum Design der eigenen T-Shirts oder der Musikauswahl waren die Azubis vom Azubi-Orga-Team verantwortlich. Marvin Endreß, Azubi für Fachkraft für Lagerlogistik im 3. Lehrjahr, war vom Beginn seiner Lehre mit im Orga-Team dabei und deshalb bestens mit dem Ablauf vertraut: „Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit, mich für andere zu engagieren und auch über das Vertrauen, das uns die Geschäftsführung entgegenbringt.“

Kennenlernen

Bevor es hinaus auf den Brombach-See ging, wurden die Azubis noch eingewiesen. Foto: Schüller Möbelwerk KG

„Wir sind miteinander gewachsen“, erzählte Ausbilder Stefan Löhner, der von Anfang an mit beim Event dabei war. „Das San-Shine Camp ist immer größer geworden und bei uns ist die Anzahl der Azubis über die Jahre gewachsen.“ Für die Ausbilder bei Schüller sei das Event perfekt, so Löhner, um die Azubis auch mal von der eher privaten Seite kennenzulernen. „Und das macht sich bemerkbar im Nachhinein“, ergänzte Ausbildern Verena Leyrer, die selbst vor zehn Jahren als Azubi dabei war und jetzt Ausbilderin bei Schüller ist. „Es entstehen nicht nur Freundschaften unter den Azubis, sondern auch das Verhältnis zu uns Ausbildern wird persönlicher.“

Stolze Sieger

Am Abend dann gab es ein abschließendes Beisammensein rund um die großen Feuerschalen und Essen vom Rib-Witch-Foodtruck. Siegerteam „Kroatien“ bekam den begehrten Wanderpokal während die Verlierer ein Ständchen für die Sieger singen mussten. Und dann wurde zusammen gefeiert, wie es sich für einen solchen gelungenen Tag gehört. „Das Azubi-Event am Brombach-See hat sich als Format bewährt. Unsere Azubis sollen sich bei uns wohl fühlen und gerne bei uns arbeiten. Es ist jedes Mal eine große Freude für uns, zu sehen, wie und mit welchem Elan diese jungen Menschen hier dabei sind“, sagte Markus Schüller, Geschäftsführer der Schüller Möbelwerk KG. Marvin Endreß und Marie Schneeberger, Azubi zur Industriekauffrau im 2. Lehrjahr, bestätigten dies, denn sie haben sich bewusst für eine Ausbildung bei Schüller entschieden: „Ich wollte mich mit einem Unternehmen identifizieren können und da spielten auch die Angebote, die hier für uns Azubis gemacht werden, für meine Entscheidung pro Schüller eine wichtige Rolle.“ Marie kannte das alles schon aus den Erzählungen ihres Bruders, der auch bei Schüller seine Ausbildung absolviert hat: „Seine Erzählungen waren ausschlaggebend für mich, bei Schüller meine Ausbildung anzufangen“, sagte sie und ergänzt „abgesehen davon, dass auch meine Eltern bei Schüller arbeiten.“

Info: Pressemitteilung Schüller Möbelwerk KG