Anzeige

So haben die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt und im Landkreis Ansbach gewählt

Landkreis Ansbach/Stadt Ansbach, 11. Juni 2024 – Am vergangenen Sonntag, 9. Juni, waren alle Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wie die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Ansbach gewählt haben erfahrt ihr hier. 

Die Bundeswahlleiterin hat am 10. Juni 2024 um 5:30 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der 10. Direktwahl der 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland vom 9. Juni 2024 bekannt gegeben.

Die Wahlbeteiligung lag bei 64,8 Prozent (2019: 61,4 Prozent). Der Anteil an allen gültigen Stimmen ergibt sich für die zugelassenen Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen wie folgt:

Partei Stimmenanteil
2024 2019
CDU 23,7 % 22,6%
AfD 15,9 % 11,0 %
SPD 13,9 % 15,8 %
GRÜNE 11,9 % 20,5 %
CSU 6,3 % 6,3 %
BSW 6,2 %
FDP 5,2 % 5,4 %
DIE LINKE 2,7 % 5,5 %
FREIE WÄHLER 2,7 % 2,2 %
Volt 2,6 % 0,7 %
Die PARTEI 1,9 % 2,4 %
Tierschutzpartei 1,4 % 1,4 %
ÖDP 0,6 % 1,0 %
FAMILIE 0,6 % 0,7 %
PdF 0,6 %
PIRATEN 0,5 % 0,7 %
TIERSCHUTZ hier! 0,4 % 0,3 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 0,4 %
DAVA 0,4 %
MERA25 0,3 % 0,3 %
LETZTE GENERATION 0,3 %
dieBasis 0,3 %
PdH 0,2 % 0,2 %
Bündnis C 0,2 % 0,2 %
V-Partei³ 0,1 %
MENSCHLICHE WELT 0,1 % 0,1 %
HEIMAT 0,1 % 0,3 %
KLIMALISTE 0,1 %
BIG 0,1 % 0,2 %
PDV 0,1 %
ABG 0,1 %
Verjüngungsforschung 0,0 % 0,2 %
DKP 0,0 % 0,1 %
MLPD 0,0 % 0,0 %
SGP 0,0 % 0,0 %

Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,8 Prozent (2019: 1,1 Prozent).

Hier findet ihr die Wahlergebnisse für den Landkreis Ansbach!

Hier findet ihr die Wahlergebnisse für die Stadt Ansbach!

 

Info: Statistisches Bundesamt